Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185601046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-01
- Tag1856-01-04
- Monat1856-01
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2, 4. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 21 l4 2-l Kauf-Gesuch. Ein Buchhändler, welcher später über ca. 20,000 Gulden verfügen kann, wünschr in einer größeren Stadt eine gute Sortimentshandlung, allenfalls mit einigem gangbaren Verlage, oder in einer mittleren Stadt mit Druckerei und Blatt, gegen ca. 5000 fl. Anzahlung zu über nehmen. Er bittet um möglichst genaue An gaben über Umsatz und Reinertrag, und wünscht keine übertriebenen Forderungen, auf die er nicht eingchen würde, zu erhalle». Gefällige An erbietungen werden durch Herrn M. Schauen burg <J. H. Geiger) in Lahr p. Post franco erberen. Fertige Bücher u. s. w. >43.) Einladung zum Abonnement pro 1856. Wer /ortschritt. Zeitschrift für Deutschlands Handel, Gewerbe und Landwirthschaft. VII. Jahrgang. Herausgegeben von dem Deutschen A.itioiuilvcrcinc für Kandel, Gewerbe und Aandwirthfchaft. Diese Zeitschrift erscheint in einzelnen Bo gen monatlich viermal und bildet nebst alpha betischem Inhaltsverzeichnis mir Jahrcsschluß ein Ganzes. Der ganzjährige Abonnementspreis beträgt 4,^ ab Leipzig, franco innerhalb der Postconventionsstaaten 4>^ und für das Aus land 5 Kurze geschäftliche Anzeigen von Mitgliedern und Abonnenten werden gratis in den Fortschritt ausgenommen. Notiz. Don dieser Zeitschrift ist der I. Jahrg. 1850, sowie der lll. Jahrg. 1852, gänzlich vergriffen, dagegen sind vom II. Jahrg. 1851 broschirte Ercmplare » 1 >^, vom IV. Jahrg. 1853 unbrosch. ä 2-^, vom V. >854 desgl. ä 2 ,ss, und vom VI. 1855 L 3 zu haben. Bei Abnahme eines Exemplars von sämmtl. noch vorhandenen Jahrgängen wer den dieselben mit 25 hh Rabatt, also mit abgegeben. Leipzig. Die Rcdaction. s44.) In meinem Verlage ist so eben erschienen und bitte die Handlungen, die Verwendung dafür haben, zu verlangen: Dienst-Vorschriften der König! Preußischen Krmcr. Herausgegeben von einem Verein von Officieren, rcdigirr von Karl von Kclldorff, Haupimann im K-iis-r Alcranter.Regiment. . I. Thcil. Mit 4 Figurcntafeln. Preis 3 Berlin, I. Januar 1850. A. Bath. (Mittler's Sort.-Buchhdlg.) Dreiundzwanzigster Jahrgang. >45.) ?. I>, Wien, im December 1855. Kit I. länuer 1850 ersckeint in unserem Verlage Oer xweite lubrgung Oer kvmnn^eitunK, (lioman- n. diovvllenreiluiig) auk die wir Ikre Aufmerksamkeit xu lenken uns erlaube». bis wird Ibnen nickt unbekannt sein, welck grussartigen birfolges sieb unser Lnterneluneu in allen Kreisen der Lesellsckakt xu erfreuen bat. Wir baben eiiese» günstige Kesultst der öilligkeit des Greises und der glücklicken Auswakl der Humane xu verdan ken, die nickt nur das Neueste und klnter- kaltendste xu bieten, sondern kauptsacklick di« Veredlung des 6emiitkes und die Lildung de» Verstandes sieb xur Aufgabe stellte. Der selben 'I'ende»x getreu werden wir unssre Loman-Leitung auck in> näcksten llakre fvrt- setxen. Der xweite llalirgang der Lvman-Leitung, welcke wie bisker in 52 wöckentlicken Lie ferungen, » 0 Logen 8. gekettet und in klm- ^ scklag «rsckeint, beginnt mit liloill-Ooi-rit, von Otiarlos OieI<6N8. Hierauf, oder vielmekr gleickxeitig, weil Klein Dorrit im Original in monatlicken Lie ferungen «rsckeint, und daker auck von uns nickt okne klnterbreckung gekrackt werden kann, ersckeint Lin 5VÄlir68 ^Veib, von Lonöroeoupt. Den Drei» des xweiten llalirganges unserer Kouran Leitung baben wir auf 3 ,/S lO festgesetxt. Wir gewakreu Ibnen davon einen Kabatt von lünfundLwanxig Vrvcent gegen daar. Damit Diejenigen, denen unsere Luman- Leitung bisker Nock uukekunnt sei» sollte, Oelegenkeit kaben, vurker illinsickt davon XU nekme», sind wir bereit, Ikneu xur 6e winnung »euer Abnekmer vinxelne bixemplare der erste» Lieferung dieses dakrganges a 6ond. x» gebe», und ersuckeu 8ie, »ick gefälligst xu Lestellunge» des IVaumburgiscken dilovitä- tenxettel» Xu bedienen. Dis Dorlsstxung vorn 2 Nette an wird jedoob nur gegen baar geliefert. Oleickxeitig vmpfeklsn wir Ikne» den ersten lakrgang der Loman- und Xovellen- Leitung, welcker folgende 14 der interessan testen und neuesten L nnane entkält: 1. Der I-arnpsnwärtor von (kfiss Ouiumi«-. 2. Vas Dräulsin von ILlalepeire von OL. Dci/ättud. 3. vis Drauttakrt nacb dsru Ideal von etniedee >/e/,u,e/. 4. lulie WLiren, oder 6Ianx und Dlend von (Kkiss .VtepLens. 5. Din wandelnder Leicknan, von ,1/ieLel (Ifasson. 0. Di« Katakomben von karis von Me > LcrtLet. 7. IVloredun von D5dt«, 8'eott. 8. Kickt Alles Ould, was glänxt von Me Dert/rct. 0. vis silberne Kapsel von .Dermnder Du ma». i 10. Lckleckte Leiten von Lar (Dickens). I I. Vas Draulein von Laseiglisrv von dutes -Vandeau. > 12. ver laukenpreis von dlcrundcr Dumas. — 13. Scenen modernen Lebens von Louis Kezchaud. 14. vis Loinnainbule von ^/icacande, Dumas. Wir kaben dieselbe in 0 sckönen engli- scken Dalbleinwandbanden mit Ooldrücken binden lassen und olfsriren Iknen das Lixem- plar für 3 ^ 10 ungebunden für 2 ^ 7^ gegen baar. 5Vir sind übsrxeugt, dass 8ie, wenn 8ie nur probeweise ein ge bundene» Kxemplar sick kommen lassen, sekr viele Aufträge erlialten werden DvckscktungsvvII u. ergebenst .1. I.iillwig ck K. Lit»Ll- fto.j Saphir's Kalender I8S6 betreffend. Soeben ist erschienen: M. V. Saphir s humoristisch -sityrischer Volkskalender für 1856. ÄL" Dritte Auflage. 'TL Preis 12 N/, in Rechnung mit 25gegen baar mit 40 ch. Durch den raschen Absatz der ersten zwei Auflagen in Oesterreich waren wir nicht im Stande, die zahlreichen auswärtigen » Cond-- Bestellungen zu effectuiren. Indem uns dies durch Veranstaltung dieser dritten Auflage ermöglicht ist, bitten wir um gefl. Erneuerung der Bestellungen, und hoffen wir um so mehr diese zu erhalten, als Saphir's geistreiches Jahebüchlein auch außer der Kalenderzeit leicht verkäuflich ist und durch Verwendung für den laufenden Jahrgang ein wünschens- werther Absatz für die folgenden erzielt wer den kann. Wien, l. Januar l856. Expedition von Saphir s Kalender. >47.) Kürzlich versandten wir in mäßiger An zahl als neu: Hleistinvr, vr. V. I»., 2',lubst«mm/ied und D«uüditmme»/-iVd«ug. Devbac/itungcn und Lr/aär«»ge«, »vbst einer Lesoliickte der Lci/ivigcr »sek iünk- undxwsnxigj.iliriger krlabrung. gr. 8. ge!>. 1 ^ 26 ki-s, netto 1 12 7lls Continuation versandten wir zu glei cher Zeit an Diejenigen, welche Abtheilung L empfangen hatten: l-uil wizr, 4L - Professur un der llosepks- nksdemie, Lr.-ä der D/i^src/ogio des iltense/ie». Ij-weder D»«d. -Kntkuu u. Ver- ssll der 8äsle und Lewebe. LIlieriseke Wärme, ^ivefle (flogen 19— 32, Sekln»!.--.) gr. 8. geb. 1 6 di^s, netto 27 Ergebenst Leipzig u. Heidelberg, im Dec. >855. C. F. Wintcr'sche Verlagshandlung. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder