M 160, 30. Juli 1919. Fertig« Bücher. mrk-nbia» f. d. Ms«». Bu«r°nd-l. 6911 Eiiik HSGoktllelle AnsklörsWbroWre sör jeden Devtslhes! bildet Sas ». Hest (Mai 1414) »es rs. Landes Ser von uns herausgegedcnen „Frankfurter Aeltgemößen vroschüren: Die Dentslhe« in de» Di>»a«lS»dekn »»d ihre» Nchdurzediete». lkln SenLschreiben an Deutsche UN- NIchtSeutsche <I von Professor Or. Raimund Friebr. Kaindl. Preis Mark -.50. Der Verfasser, ein langjähriger, treuer und tapserer erprobte Vorkämpfer für die Deutschösterretcher, der bekannte Führer der Karpathen- deutschen, sah« darin die Ergebnisse seiner seit Jahrzehnten betriebenen Forschungen zusammen und verfolgt darin den Zweck: Dem deurschen Volk zu sagen, Soß Sie durch Sie b-ktagenswerlen kreigntstr von ISbb aus Deutschland »US,«schieden«» Deutschöster- retcher stets ein grüner stst Ser deutschen «ich- waren und geblieben stn». Lbens« erinnert er an Sie stulrurardett Ser weiter nach tvsten ge- wanSerten Deutschen. Den Senn engen völkischen Zusammenschluß aller Deutschen können staatliche Schranken niemals hindern. „Wir bleiben Ein Volk, wenn wir uns selbst wieder finden, trotz Zoller uns aufgezwungenen Grenzen. Unsere Nachbarn tm Osten sollen erinnert werden, daß wir das örot unserer Wahlheimat unter ihnen leicht umsonst gegessen haben. Mögen sie nachprüfen, was wir deutsche Vürger und Säuern ihnen seit Jahrtausenden gebracht haben. Mögen sse prüfen, wie und von wem ihnen der haß gegen uns eingeimpst wurde und daraus ihre Schlüsse ziehen für unser künftige» Ver hältnis von Volk zu Volk." flber auch den wcftvölkern sollen diese Glätter zur Überprüfung ihrer vorgefaßten Meinung über unser Verhältnis zu den unter und neben uns wohnenden Völkern anrrgen. Mögen fte auch das in Setracht ziehen, was er über die flbwendung der Deutschen von Uber seegebiet und über die Wiederaufnahme der ftrbeit im Osten sagt. Er hat diese Anschauung schon vor dem Kriege verirrten und kann fte daher ohne Scheu jetzt wiederholen. Sie weist seiner Überzeugung nach den einzigen weg zur Anbahnung dauernden Friedens. Darum auf! Ihr Kämpfer für das Deutschtum! hier bietet stch ein Feld reicher SetStigung. Jeder Deutsche ist Käufer! Lieferungsbedingungen: Mark —.35 netto und ^3ck2. ilOO Stück mit 50'/» Rabatt. In Kommission können wir nur in mäßiger Anzahl liefern. Bestellzettel liegt bet. h°mm,<w°stf> Sreer L Thiemann, Verlagsbuchhandlung. >Vieäer voll8länäi'§ ru liaben: Killer, Nanäolmen8eIiu!e ?re>8 jeäes Nettes einsclil. 1°euerunx8ru8cli1s8 »1. 1.5Ü Oie Schule ist in Dactikormat erschienen, aus Eutern Papier gedruckt, anständig ausgestaltct, und der Umfang jedes Hektes beträgt durchschnittlich 50 Leiten. Oie Lckule ist und bisher sind über abgesetrt ivorden. Oie Lchule bringt eine dem heutigen Verhältnissen angeprsste, neue Unterrichtsmethode, die den Lcküiern eine gründliche slubtldung sorvokl kür den blaus. als auch kür den Konrerlbedark ermöglicht. Orr tVtangel, der bisher LN einer grossen deutschen Lchule bestand, mit der MSN, ohne au anderen Hilfs mitteln au greifen, einen ausreichenden Unterricht vornehmen konnte, ist'durch dieses lVcrk behoben. Ls enthält in den einzelnen Heilen eine grosse -knrabl progressiv geordneter Vorlragsstücke, darunter viele Duette, besonders in den letzten Oekten und wird auch deshalb von den lVtandolmenspielern gern gekauft, beachten Sie meine günstigen Vorzugsbedingungen: 1 Probeexemplar Nett 1/5 mtt 50°^ 11/10 kx. Nett 1/5 beliebig Zemlscbl mtt 40°/» blur gültig, kalls »ul dem deigekügteli vestellrettel dis I. September 1919 bestellt. 899*