Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-06
- Monat1878-11
- Jahr1878
-
4437
-
4438
-
4439
-
4440
-
4441
-
4442
-
4443
-
4444
-
4445
-
4446
-
4447
-
4448
-
4449
-
4450
-
4451
-
4452
-
4453
-
4454
-
4455
-
4456
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 258, 6. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4447 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. krieäi. Mellingen: klalt I-Mä. f45514.j Dsixrig, 23. Ootobsr 1878. k>. ?. Hiermit beebre lob miob, Ibnen anxu- rsigen, dass in oirea 4 Wocben in meinem Verlags ersobsinsn wird: klalt IiLiiä. liorrlRD ill 8kel>8 Lüeklkrll von I'riöärivb Spislilg-Asn. 3 künde. kroseb. 12 ; eleA.Aeb. 15 orä. Dieser neueste Romen des bsrübmten Verfassers, dessen Rrsebeinen, wie aus rabl- reiobsn Anträgen bsrvorgsbt, dis Deserwslt mit Dngeduld erwartet, wird noob grösseres ^ukssbsn erregen, eis seine in der Ounst des kublioums sied ungesebwäebt bebauptsnden Vorgänger, und sieb namentliob kür äes devorstebsnds Wsibnaobtsgssobäkt eis sine bkovität von bsrvorragendsr Lsdentung erweisen. Ivd ditts dssbalb, es an Idrsr gekälligsn tbätigsn Verwendung niedt ksdien xu lassen, äeren Rrkolg gesicbert ist. In Reeboung gswübre iod 25 U,, gegen baar 33zy?h und auk 10 Lxernplars ein Lreiexernplar. Rlegant gebundene Dxemxlars, wslebs auob von äen Dörren: Den! Lotte, 1. Laebmann in Lerlin, Lrisss L Lang in Wien, Roob L Oo. in Ltuttgart, Lr. Vololc- mer vier xu bexieben sinä, lisksrs iod nur ASAen baar a 76 ^ LS netto, 77 Lrem- zikare /Är 767 ^ 7S L>. Direete Zusendungen bedaurs iod oiodt maoben xu Irönnso; äie dis xnm Lrsodsivsn eingebenden kosten Lestsllungen werden sämmtliod an einem läge expedirt. Dn- verlangt vsrsenäs iod niodts. Oleiebxeitig empkebls iod äie vor dürrem orsodisnsnen dlovitäteu äesseiden Verfassers: Vas 8k6ltzt im Haus«. Lrosob. 3 eieg. geb. 4 orä. Von ^6np6l dis L^iadus. k6i868ki226N. krosob. 3 sieg. geb. 4 ^ orä. sowie äen sosdsn io einer woblksilen Aus gabe ersodienenen Romen: 81urmk!ut. 2 künäs. Lrosod. 6 elsg. geb. 8 ^ orä. (Land 13. unä 14. äer Oesarnintausgabe von Lpielbagen's Wsrlcen.) auks neue Idror gefälligen Leavbtung, indem iod ditto, mit diesen vorxügliob gangbaren Worden Idr Wsiboaebtslagsr reebtxeitig xu assortiren. Von der Lieferungsausgabe der Lturmünt wird die xweite Lieferung am 30. d. aus- gegeben, nnd ditto iod, falls dies nood niodt gesebeben sein sollte, die Oontinuation roodt bald xu verlangen. Loodaodtungsvoll L. 81naedi»auu. Nur hier angezeigt. f45515.j Folgende Neuigkeiten und neue Auflagen gelangen — nur auf Verlangen — in nächster Zeit zur Versendung: Fröschweiler Chronik. Kriegs- und Friedensbilder aus dem Jahr 1870 von Pfarrer Klein in Fröschweiler b/Wörth. Vierte Auflage (mit Kärtchen). Br. 2 25 s,; geb. 2 ^ 80 US" Wir liefern gegen baar mit 33i/gh(, und 9/8; mit einer Partie (drosch, u. geb. auch gemischt) für Weihnachten wird von diesem feine Zugkraft behaltenden Buche keine Hand lung etwas riskiren. 24 Kinderlieber aus Güll's Kinderheimat iu Musik gesetzt von Karl Seitz. 1 Bändchen. Hübsch cartonnirt 80 X- 25HH in Rechnung, 33H<X> baar. cb Ein Büchlein, das allen Kinder freunden, Eltern, Erzieherinnen, Kin dergärtnerinnen, Lehrern willkommen sein und, wenn Sie es vorlegen wollen, auch zu Weihnachten gern gekauft werden wird. Wir liefern hiervon gegen baar 7/6 mit 33 Vz A>- Deutsche Künstler des XIX. Jahrhunderts. Von Friedrich Pecht. ZweiteReihe, enthaltend die Biographieen von Rottmann, Defregger, Kaulbach, Mackart, Menzel, Passini, Böcklin, Lenbach, Rethel, Kreling und Rauch. Preis: brosch. 5 ; gebunden 6 ^ a-S' Wir bitten, nach Maßgabe Ihrer Continuation fest zu verlangen. Die vor liegende zweite Reihe übertrifft die erste noch an stofflichem Interesse. Gegen baar 33H P> und 9/8, 35/30. Lilli's Dild. Geschichtlich entworfen von Graf Fcrd. Eckbr. v. Dürkheim. Mit Photographie nach dem besten Familien bilde und einem Anhang, Lilli's Briefwechsel enthaltend. 6H Bogen 8. Eleg. drosch. 2 80 lb Von allen Frauen, die Goethe ver ehrte, ist wohl (neben Friederike) Lilli Schöne « mann diejenige, welche die Sympathie der deutschen Leserkreise hauptsächlich auf sich ge zogen hat. Ein Enkel Lilli's, der durch seine deutsch-nationale Haltung im Jahre 1871 be kannt gewordene Graf Dürkheim auf Schloß Fröschweiler, hat in dem vorliegenden Merkchen ein treues Bild Lilli's in ihrer dreifachen Er scheinung, zuerst als Goethe's Braut, dann als Gattin und Mutter, auf Grund von Fami lienerinnerungen und den von Lilli hinterlassenen Briefen entworfen. Dieder Schrift beigegebene Photographie erhöht den Reiz des Buches für alle Goethefreunde wesentlich. Wir bitten, umgehend sest zu verlangen; wir können nur ausnahmsweise Exemplare ä cond. beilegen. Unverlangt versenden wir von die sen Artikeln nichts. Nördlingen, 25. October 1878. C. H. Beck'sche Buchhandlung. Freytag's neuer Noman. f45516.j Die vielfachen Anfragen nach der Fort setzung von „Gustav Freytag's Ahnen" bin ich endlich im Stande dahin zu beantworten, daß die Ausgabe derselben in etwa 4 Wochen erwartet werden darf. Dieser fünfte Baud der „Ahnen" bildet, ebenso wie die früher erschienenen Bände, ein selbständiges Werk und führt den Titel: Die Geschwister. Von Gustav Freytag. 1. Der Rittmeister von Alt-Rosen. 2. Der Freicorporal bei Markgraf Albrecht. Der Umfang wird circa 26 Bogen in Octav betragen, den Preis habe ich auf 6 ord., 4 ^ netto festgestellt. Außerdem erhalten Sie in Rechnung auf 12 Exemplare ein Frei exemplar. Gegen baar liefere ich 11/10 zu 37 .L 50 wenn auf einmal bezogen. Ihre etwaigen Wünsche in Betreff der Zu sendung bitte ich nur an Ihren Herrn Com- missionär zu richten. Direete Sendungen werden von mir nicht ausgeführt. Indem ich Sie ersuche, mir Ihre Bestel lungen schleunigst aufzugeben, bemerke ich, daß ich auch bei diesen! Bande im Allgemeinen nur fest und baar liefere, einfache ü condition- Bestellungcn aber unberücksichtigt lassen werde. Die hiesigen und auswärtigen Herren Baar- Sortimeuter haben den Verkauf der gebundenen Exemplare übernommen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang November 1878. S. Hirzcl. f45517.j 2um küukrmdxrvarwiAjäpriZsnLisLliok- ckubilüum 8r. Rürstliobsu Ouadsu des Loob- rvürdi^skeu Herrn Dürstwisobok von Lreslau Dr.Lsinriop Leerster vsrötkentlieüt dis Oörrss- Oesollsobakt rur küs^s dsr Wisssnsobakt im üatbolisebsn Dsutsobland du red uns kolgsnde Lestsebrikt: 0l6 AtzMiselltM LIl6üill86lll68i6ll. Von vr. ^äolpü §rüv2, Zr. I-0X.-8. VIII u. 152 8. Drois 3 orä., 2 25 no. Wir bitten, su vsrianAso, da dieses Lnek unverlangt niobt versandt wird. ! 6. R. ^derliols' Luobbdlg. ill Lreslau. 609 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht