Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freirag! während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben ;n senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ ZI. Eigentbum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. -4»—^ Leipzig, Mittwoch am 12. März. H—Z 1856. Amtlicher Thei l. Bekanntmachung. Im Februar d. I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändlc^ beigetreten: Herr I. G. Bach (E. Störmrr) in Leipzig. - H. Haessel in Leipzig. - E. F. Heynerin Hincichs' Buchb. in Leipzig. - E- Naeck in Schaub's Buch!,, in Düsseldorf- - W-Naundorf in Leipzig. - F. Riehm in Ludwigsburg. - F. Schuster in Pfaundler's Buchh. in Meran. - Zl. Lend in Goedsche'S Buchh. in Schneebecg. - A, Ulm, bei K- F- Köhler in Leipzig. ^ Die Ansprüche von Hilfsbedürftigen haben sich so außerordent lich gemehrt, daß ein fernerer reichlicher Absatz recht wünschens- wecth ist- Berlin, 1. März 1856. Ludwig Oehmigke, z. Z. Casstrer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mi'tgetheilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 10- März 1856. Summa laut Börsenblatt 1856 Nr. 17: 1425, dazu obige macht: I4H4, und zwar 838 Principale und 596 Gehilfen. Berlin, 8. März 1856. Ludwig Oehmigke, z. A. Cassirer. Erneuerte Bekanntmachung. Die K u hl mey' sche Buchhdlg. in Liegnitz hat sich fceund- lichst erboten, die noch vorhandene geringe Anzahl ihres: Bartholomäus in Erfurt. 1605. Magazin f. Unterhaltung ü. Belehrung. Ein Buch f. Haus u. Le ben I. Bd. I. Lfg. 4. Geh. pro 24 Lfg». ä *2 NF Baummann'sche Buchh. in Wunftedcl. 1600. Auckdeschel, der'historisch-topograph. Führer im Fichtelgebirge. 16. 1855. Cart. 8 NF 1607. — Geschichte der königl. ba»er. Stadt Wunsiedcl, nach schrifll. u. gedr. Quellen bearb. gr. 8. In Comm. 1855. Geh. * l ^ Brigl 8 Loberk in Berlin. 1608. Novellen-Flora. Familienbuch historisch-romant. Inhalts f. Leser aller Stände. 5. Bd. l. Lfg. Lex.-8. pro cplt. * 2*/» KrrtaloK« von im kreise ermüssi^ten üiieliern, georänel nseli den ^Vissengeliaklon und deren XrveiKen. hlekgt Angsbe <ier lierugg-Euellon, hsdenpreigo u»ä unser» dlscliweisungen. 48 öox. xr. 8. ttvk. hsdenprei« 3 6 8^f, — bssr 2 12 dergestalt zum Besten des Unterstützungs-Vereins zum Verkauf zu stellen, daß demselben von jedem Exempl. die bedeutende Summe von „Einem Thaler" zufließen soll. Eine neue und ausführliche Beurtheilung enthalten die Ham. burger Literarisch-kritischen Blätter vom 6. Fcbr. 1856. Nach Anführung der wissenschaftlichen Rubriken u. s. w- heißt es am Schluß der Kritik: „Der Katalog erfüllt alle Ansprüche, die man an eine solche Arbeit machen darf, und wird Biblio thekaren und Bücherfreunden, auch insbesondere bei der Aufgabe des Ankaufspreises in Bücher-Auclions - Katalogen veczeichneter Werke, und bei der Beurtheilung antiquarischer Bücherpreise ein nützlicher Leitfaden sein " Wem es beliebt, diesen Katalog anzuschaffen, wolle ihn von Herrn Herrn- Sch ultze in Leipzig verschreiben, der den Debit gütigst übernommen. — Dreiundzwanzigster Jahrgang. F. A. Brockhaus in Leipzig. 1600. Conversations-Lcxikon, kleineres Brockhaus'sches. f. den Handge brauch. 87. Hst. Lex.-8. ^ Coppenrath'sche Buchh. in Münster. 1610. Civiltü cattolica. Deutsche Ausg. Bearb. v. e. Kreise kathol. Gelehrten. 2. Jahrg. 1856. 1. Lfg. gr. 8. Geh. pro cplt. *3^^ Fr. Fleischer in Leipzig. 1611. Lliquel, D 6., d'Iora Indiue Sstnvse. Vol. I. h'agx. 2. et 3. et Vol. 111. d'usc. 1. 1-ex.-8. In «omm. «ek. *4^ C. L. Kritzs-He in Leipzig. 1612. Manlehn, A., Maienblüten. Gedichte. 16. Geh. Garcke in Naumburg. 1013. Präjudicien u. Noten zum preuß. Strafrecht u. Strafverfahren- Hrsg. v. W. Lanz. gr. 8. In Comm. Geh. * I ^ Goldsteil,'sche Buchh. in Würzburg. 1614. vonksld. D. ?. 8., sie «rund-Idee der Illng'seke» 6>mn»stilr. z-r. 8. «oh. ^ 1615. Reinerding, F. H., vollständiges kathol. Gebetbuch, gr. 12. ^n Comm. Geh. Kühn in Weimar. ! 1616. Wartburg, die. Ein Gedicht, gr. 16. Geh- *2RF