Umschlag zu Nr. 85. Leipzig, Freitag den 13, April 1934, 1V1. Jahrgang. 15000 lern ^ ^ c ^ v e di ^ u l-r k > o ^i ^ s k d-i vo^ w I. I c k K I. I K /V» ü I. I. c ir Oos OptsrscsiiclrLci! c^ss ?g.10t) lm Xrisg uncl im „krisclsn"! km srgrsissnclsr lotscxchsaböricli», slnriigortig onci bsiLpis>Io!> vcki^Q < diOirlr s. l-i l ir 7 dl o, t^. ö, i-l„ ^ o dl c bt k di Sei dein mit größtem Erfolg in der Münchner Mufiricctcn veröffentlichten Vorabdruck wurden hie und da Zweifel geäußert über Einzelheiten dieser aller dings unglaublich erscheinenden Flucht- schicksalc des Oberleutnants a.D. Waller Klinkmüllcr. Wir sind ermächtigt zu er klären, daß sic voll der Wahrheit ent sprechen. vieles sogar darf auch heute noch nicht gesagt werden! - Aber nicht so sehr auf die Darstellung von Epi soden kommt cs hier an, als vielmehr auf die Gesamtheit dieses beispielhaften Opfcrschtcksals eines deutschen Kämpfers im Großen Kriege und nachher im Kampf um das neue Deutschland. Solcheszwiefache,ununtcrbrochcneOpfer über den großen Waffengang hinaus hat erst im neuen Deutschland auch die äußere Anerkennung des Staates ge funden: Die Opfer der nationalsoziali stischen Bewegung sind den Opfern des Krieges gleichgestellt worden! Dieses Schicksalsbuch des Pg, ,20 ist im wahrsten Sinne ein deutsches Volksbuch! Mit 8 Bildtafeln geh. 1.Y2, Leinen 2.72. s LuSIicferung für vgrrreich, Ungarn, ?N8 und L5N: Dr, Franz Hain, Wien I, Malinerstraße 4: ftir die Schweiz: Schweizer UerelnSsoriimeni, viien.