1904 76 94, 24. April 1934. Fertige Bücher. B«rs«nbl»It f. i. Dtlchn Buchhandel. NimlkWeiieliikrlMiiMWii V<»» Ili limit Oktav. 200 S. Kart. 2.20 M; in Leinw. z M (240 Otto Jordan — das ist die Hauptgestalt des Buches — fühlt schon früh seine Verpflichtung zum Vaterland, zur Gemeinschaft. Daraus wächst sein Drang, nicht allein seine Gaben zu entwickeln, sondern „im Bund" zu leben; und aus den Forderungen der Gemeinschaft an den einzelnen findet er auch den Weg zu den reli giösen Grundfesten des Lebens. Ein Führungsbuch für die junge Generation, deren leidenschaftliches Bemühen es ist, von falschen Denk- und Lebensformen loszukommen u. wesentlich zu werden. Ein Programmbuch mit klaren Zielsetzungen und Weg weisungen in die Zukunft, in ein Helles und form volles Leben hinein, — nicht trocken und lehrhaft, sondern frisch und handlungsreich wie ein Tatbericht. T » eo.. i. »«. I Ungslismmt uncl gefördert Icorm clsr I burilesrsunci iisuts — im Qsgsnsokr rur I strcixio clsr Vorjoiirs — civk äsm Xurrves!- I isrilosrsicii ciriositsri. rsciitsn Isis sr- D scliisn ässlioik in clisssnlogsn c!ci;Wsr>4 vik'l.O^-ibiQk^ikUlr i-iriir v/. kkbixi ocir xuirr>vci.i.c^ skixvkir I IksorsNsck» unr> puoktiscks SnunS- > lagsn. 14S SsIrsn mlblLv^dkileiungon. » M knoicklsi^ SSO I > Intsrsrrsntsn 6okür rind: ^un!<tsclini5cfis Vsr- I I eins rov/is Ortsgruppen des ksictzrverboncisr » I veutsclisr kundsunktiörsr und deren /^it- » I glisdsr, funlctsciinilcer und ssunkkreunds I I I M kotligisks-L Vissing ^Q, ösrlin XI 2^ I Oer Sortiments - Lehrling Herausgegeben vom Bildungsausschuß des Börsenvereins Neubearbeltet von Stud.-Rat Or. Friedrich Llhlig Oie Schrift erfährt in dieser neuen Auflage eine so gründliche Veränderung und Erweiterung, daß die Anschaffung auch allen Besitzern der alten Auflagen geraten werden muß. Oie Hauptabschnitte enthalten eine „Bezugslehre" mit allen Vor gängen bei Bestellung, Lieferung, Wareneingang, Warenausgang und innerer Organisation sowie eine „vertriebslehre", die die Abschnitte Warenkunde und Herstellungsverfahren und den gan zen Vertrieb umfaßt. Ein Anhang behandelt den „Lehrling im Recht" und die Organisationen des Gesamtbuchhanüels und ent hält ferner eine Prüfungsordnung und Richtlinien für die buch- händlerische Gehilfenprüfung. Verlag öes Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig