1918 N 94, 24. April 1934. Bücher. 1 d. D.lchn Buchh°„»„. e^öc^LL-rL-r sc>e^Lörr osllis unvolktisch dienen diese „Briefe" nur dem reli giösen Wiedererwachen unseres Volkes. Jeder „Brief" umfaßt etwa 16 Seiten und ist mit zweifarb. Umschlag versehen. Lieferung nur fest mit Umkausthrechk! Makeranzeige kostenlos G SIVKI^ / - I.LIPÄ6 , Unl-r- A-»»°d-" in der gelt » °s w°«>-n diS ,u- ^ Die neue Jugend weiter« 'olgen lausend bens und die Fragen 0er Jett. Verlangen Eie. bitte. Ansicht-- fendung der ersten drei Briese. Laut Erlaß des preußischen Kultusministeriums vom 31. Januar 1-34 sollen ln Sen Schulen neben den ein» geführten Lesebüchern Ergönzungsheste benutzt werden. ZreuSIge Aufnahme bei Lehrerschaft und Jugend finden die Rolan-ruse Ergänzungshefte zu deutschen Lesebüchern l. Teil: -d Seiten. Gr.-S°. Stark kart. 70 Npf. Inhalt: von deutscher Arbeit und Not. — vetn Helm, Sein Glück. — Ihr Knaben ave, seid Sannerträgerl — Mädchen- land, heilige» Land. —von Zührern und Helden. — Schluß mit Versailles! Staufen-Verlag, I II. Teil: -d Seiten. Sr.-S°. Stark kart. 70 Npf. Inhalt: deutsche Srüder im Grenzland. — deutsche Srüder im Ausland. — dir möcht ich diese Lieder weihen, geliebte» Seut- sches Vaterland l — Nuhrkampf.—Nitter, Tod u. Teufel, lder weg ins dritte Neich.) Köln un- Leipzig