ltl? 94, 24. April 1934. Fertige Bücher. «Srsinil-« s. d. Lisch» «uchhandcl. 1919 8VLN ^lLr8cIi auk 8eZe8ta Dmschlagreichnnng voll InZe Dinand Brppband Rhl i.6; Bndlich ein Brrabler, der auf Arobe OrchcstervirknnA verrichtet und nichts vill, als reine dichterische Vierte rn vermitteln. Dieser.Marsch auf 8e§esta" lcönnte von einem alten Geister komponiert sein — vie hier vier junge Deutsche clurch einen valirea Wirbel heiterer und nachdenklicher Brleb- nisse sich clurchruünclen haken — vie ein junges hladchea durch seinen läebreir ihre drei Ritter die blöte des fremden Randes leichter als ihre üerrensnäte bestehen laLt — das ist so unvergleichlich anmutig ge schrieben, dal) man dieses Büchlein lieb- gcvinnt vie eine köstliche Blume oder einen rartcn tieinachklingenden hkkord. T VI1WR.I0 LI.08'I'LR.^^M In den bekannten Wordclschen Sesetzesausgabtn erschienen soeben: Gesetz zur Ordnung der nntlonalen Arbeit vom 2v. Zanuar IM mit den 3 Ausführungsbestimmungen vom 1., 40. und 28. März 4934 und einem Inhaltsverzeichnis Preis 25 pfg. Gesetz zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen u. Betrieben vom 2Z. Mürz 1934 mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit vom 20. Januar 4934 und den hierzu ergangenen Ausführungsverordnungen Preis Z5 pfg. Ratgeber über die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit zusammengestellt ln Fragen und Antworten von A. Than, Leipzig preis 45 pfg., mit Anhang: Ratgeber des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben. Preis üo pfg. Die Angestelltenversicherung im Dritten Reich von Rudolf Peters Denvaltungsoberinspektor a. D. der Relchsverstcherungsanstalt für Angestellte 20. Auflage des Ratgebers für die Angestelltenversicherung ns. Tausend. Preis 70 pfg. Ratgeber für die ttnsallversicherung Gemeinverständlich dargestellt von Bürgermeister Friedrich Kleeis s. Auflage. Preis bo pfg. T Vertag von Friedrich A. Wordel, Leipzig L1