Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193404248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340424
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-04
- Tag1934-04-24
- Monat1934-04
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1920 84, 24. April 1934. Fertige Bücher. — Preisimd. — Aufhebung d. Ladenpr. usw. Börsenblatt s. b.Dtschn.Buchbandel. kNKMN-älMMN viciMiüi LV «M.0 L. I-ib. (Oolumbia) ksitc LonitL» Llsivolllav. VI u. 314 LeittzQ krvi8 IM 8.— G 6. L. 8teedvrt L Oo. Xviv Vork u. luvlprlx vor luackevpreis von Rsl8uer,6o8odivkt6 al88üuckvukLlI virck ab 1. Uai 1934 auk R.LI 3.60 brosob., kick 4.50 xsb. 2 vviclilise Läckenkarten kür 6is Rsissrsit: ID » » FW ^ »M 1:100 000 TI 8 d II in 7 warben 66.-60. ^sä. vsrss - V36er 1:100 000^ vrois js —.90 IM T Verlsz VVsItei- Krotiss, Lerxeu/Küxen. Buchhandels: Das erste Stück ieder Neuerscheinung an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme deS TllelS ln daS^TäglicheVerzelchnls der Neuerscheinungen^ und ln dle „Deutsche Nattonaldtbttogravbte" Aushebung deH Niöenpreiseb Die Ladenpreise folgender Werke sind ab 21. 4. 1934 aufgehoben: Muschler, Ein deutscher Weg (Ln. 5.90) Lübke, Der Himmel der Chinesen (Kart. 5.20, Ln. 6.—) Löns, Wasserjungfern (Ln. 2.20) Rücksendungsberechtigte Exemplare erbitte ich umgehend zurück. R. Boigtländers Verlag Leipzig. Z ^ ei Zuschriften auf Anzeigen ^ ohne Firma muß die Nummer ß unten links auf dem Brief- - Umschlag vermerkt sein, sonst d wird diese Angabe durch Post- E stempel unkenntlich, der Brief d geöffnet und damit das Brief geheimnis verletzt. Oie Geschäftsstelle ?uruck»erlangte Neuigkeiten Bis zum 3. Mai 1934 nehme ich unverkauft gebliebene Stücke von DB. 8492: (Henneschal-Mes sing»-Rösch, Deutsches Lese buch 2. Teil) 3. Auch, und DB. 6994: (Saat und Ernte, Teil 4) 4. Auflage unter Spesenabzug von 5A, zurück. Angebot etwa vorhandener Stücke der 3. Auslage von DB. SSS4 ist Frankfurt a. M., 20. 4. 1934. Moritz Diesterweg Bis zum 30. IV. 34 nehmen wir zurück: Beer.Walbrunn, Liederbuch f. höh. Mädchenschulen. 4.Aust.I92S. Geistbeck-Gelstbeck,Geographie zweiter Teil. 43. Auch 1933. Kleiber, Experimentalphysik, Un- terstuse. 11. Auch 1928. Neues Bayer. Lesebuch sür weibliche Lehranstalten. Bd. IV. Zweit- Aust. 1928. — do. f. h. Lehranstalten (Knabens. Band I. S. Auch 1931. Wir bitten um direkte Rücksendung. R. Oldenbourg, München I. VE" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. Ltmschlagseite "WW InkaltSverreickms I---Illustrierter Teil. 0---Umschlag. 7—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. S4. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angeklludigte Neuerscheinungen. A.-B. SandbergS Bokh. I. 332. Alicke I. 32«. Antiqu.-Bh. in Görl. 7 382. Areh I«Vl. «schendorsssche Brlbh. 1902. Alher'S Imp.- u. Exp.- Bockh. I. 331. Bäcker 7 326. Baedeker in Essen I. 330. Bahnhofsbh. Küchler 7 331 Behre 1. 390. Berger L F. 7 330. Bickbardt'sche Bh. 7 330. Binder 7 326. BlinTc 17 3. Bloch 1907 s2s. Bourseaux I. ^2. Brunncn-Berl. 1905. Brunnersche Bli. 7 329. Bücher-Kasten In Chemn. 7 832. I. 332. Bücherst. Knolle I. 330. Bücherstube am Markt in Borna 7 332. Buch^.Alte Waage« Buchh. d. Ev. Ges. in Stu.-S. I. 332. Buchh. d. Wcstpr. Verl.- A.-G. I. 330. Buchholz in Brln. I. 330. Callwcy 1901. ' Cassirer. Br.. 1909. Cramer, Th. u. E., 17 3. Cruse's Bh. 7 332. Crüwell 17 2. Delbanco 7 331. Dt. Buchh. in Sofia I. 932. Dt. VcrlagSgcs. in Brln. 17 2. Dietcrich'/che Ü.-B. in Gött. 17 3. Drangosch I. 832. Dllmmler 7 332. Duncker in Fried!. I. 331. Eberhardt 7 332. Eher-Verl. 1906. Ehlermann 1908. Eiscnschmidt's Bh. 7 332. Engcwald^ 330. Feesche 7 330. Felder I. 326. Ferbersche U.-B. 7 390. Fischer, H., in Le. I. 830. Frankes B-rl. tu BrSl. 17 L. Franzius 7 331. Fredebeul L K. I. 330. Freund I- 331. Fröhlich in Le. 1907. Georg L Co. 7 390. Geschästsst. d. B.-V. 191-1. 20. Gorski i. T. 7 331. Goethc-Bh. in Bremerh. 7 330. Gottschalk, P., 7 332. Grau 7 332. Grill'sche Bh. I. 32«. Gross Bh. in Eut. I. 331. Großdt. Bh. in Köln I. K6. ^ ^ellmann in Freib.^ I. 331. Herder L Co. in Freib. 1901. 7 332. Hinze Nchf. 17 3. Höst L S. I. 331. Jacob« L Cie^ 7 390. Jentzsch 17 3. Iugendbuchh. z. Krähe 7 930. Junker L D. 1915. 16. 17. Jüstel L G. II 2. Kark-May-Verl. 7. 330. Kellerer 7 330. Keyser in Erf. 7 332. Kiepert I, 331. Kirsch I. 331. KittlerS Verl. 1903. Klambt's Bh. I. 931. Körner in Alt. 7 330. Kortkamp 7. 331. Krauß 7. 331. Kronenwerth 7. 331. Krohs, 1920. Knatt'n"B. I. M. Künzt-Locher 7. 332. Kupfer 7. 332. Kymmcl 7. 330. Laatzen 7. 332. Ladcwigs, Gebr., 7, 329. 7 390. Langen. Alb., Gg. Mül ler 1912. 13. Leendertz 7, 330. Libr. Maylender 7, 332. Lorcntz in Charl. 7. 329. Lucius,, E., 7. 331. Lühe L Co. 7. 3N. Malota 7, 331. Marowsky's Bh. 7, 932. Marzellus-Bh. 7, 360. Mayer, H., in Stu. 7, 331 Meulenhoff L Co. 7. 332. Minke 7. 332. »Modernissima« 17 1. Mohr in Tüb. 191«. Moser 7. 331. Müller in Land. 7. 3N. Müller in Basel Tu 329. Nijhos-f's Boekh. Tu 330. Norddt. Verl.-Anst. in ObertüschenS Bh. Tu 931. Oldenbourg, N. 1920 (2). Osiander 7. 331. Otto in Preßb. Tu 332. Pabst in KönigSbr. 77 3. Pfankuch Tu .R9. Pletzsch 7, 332. Poctzclberaer 7. 332. Pribacis 7 331. Propyläen-Ber7 1902. Ouell-Berl. 1908. Nasch 7 332. Natsbuchh. in Greifsw. 7 329. Ratsch 7 329. Naunecker 7 330. Nedlitz 7 330. Neclam jun. 1901. Niegel 7 331. Ningbuchh. in Wien 7 330. Nosenthal. L., in Mll. 7 332. Nothcr in Brln. 7 331. Nothgicßer L D. ISO«. 1908. Sachse L H. 7 330. Schmidt in Zür. 7 391. Schmorl L v. S. Nchs. 7 331. Schnitzlersche Bb. 7 331. Schüler in Halle 7 331. Schönseld 7 331. Schulz in BrSl. 17 8. Schulz L Co. in Plauen 7 330. Schwaedt 7 329. 330. Schwalbe 7 331. Schweitzer Sort. in Bin. 7 332. Staude 1903. Staufcn-Bcrl. 1918. Stecher« L Co. 1920. Sydy's Bh. 7 332. Tasek 7 332. Traub es Tarsa 7 331. Tzschaschel 7 331. Union in St«. 1910. 11. Uttcch 7 331. Verl d. Börsenver. 17 1. 1901. Berl. Kösel L P. 17 2. Verl. Styria 1918. Boigtländers Verl. 1920. Westdt. Buchhof A.-G. 7 329. Wiedza i Sztuka 7 329. Winter in Bre. 7 331. Wittwer 7 329. Wordel 1919. verantwortlich- Dr Hellmuth Langenbuche r. — Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. - Verlag: Der Börsenveretn der henBuchbäudlerzu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig T 1, G e r i ch t 8 weg 36, Postschlteßfach 271/7V. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C 1. Hospitalstraße 11a—13. — DA: AOO/77I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder