1934 95, 25. April 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Soeben erschienen: Äaötgeographie öes Dagerischen Regierungsbezirks Schwaben unö Reuburg Von Or. GerharÜ LnörP/ München. Mit einer farbigen Karte. 19^4. 197 Seiten. Beiheft 6 zur «Geographischen Wochenschrift". Kartoniert RM 5.—. Für Bezieher der „Geogr. Wochenschrift" RM 4.— Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Kenntnis der deutscken Heimat. Diese Untersuchung der städtischen Siedlungen in dem bis her siedlungsgeographisch wenig erforschten Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg ist ein wichtiger und fesselnder Beitrag zur Kenntnis der deutschen Heimat. Behandelt werden sämtliche Orte, die Markt- oder Stadtrecht besitzen, also: Augsburg, Vtllingen, Vonauwörth, Küssen, Günzbucg, Harburg, HlnSelang, Immenstaöt, Kaufbeuren, Kempten, Lindau i. V., Memmingen, Neuburg a.Ü.V., NSröllngen, Vberstöorf, Ulm/ da daö Gebiet einen Übergang von Schwaben zu Altbayern bildet, ist hierbei die Stellung der Marktorte besonders wichtig. Die Buchhandlungen in den genannten Städten bitte ich um Verwendung für diese- Buch bei allen dortigen Schulen, Büche reien, Behörden, Heimatverbänden, Geographen und Historikern. Werbemittel: Buchkarte. W Die Innenkolonisation Fchwarzmeerbulgariens Von Vr. Johannes K. Gellert/ Leipzig und vr. Helmut Lorenz/ Leipzig. Mit i8 Abbildungen. 148 Seiten. Steif geheftet RM 5.— Auf Grund eingehender, z. T. mehrjähriger Geländestudten stellen die beiden Verfasser als Beispiel einer Innenkolonisation, wie sie heute ganz Südeuropa und Teile Vorderasiens beherrscht, die moderne Entwicklung und Erschließung eineS Teiles BulgarienS dar. H. Lorenz behandelt die völkischen Verschiebungen innerhalb der Bevölkerung und untersucht ausführlich die Gestaltung der ländlichen Siedlungen während der gleichen Zeit und deren geographische Grundlagen. I. F. Gellert zeigt den Entwicklungsgang der Städte, dessen verschiedene Stadien heute noch nebeneinander und in enger Beziehung zu den geographischen Funktionen der einzelnen Stadltypen stehen. Vom gleichen Verfasser finden die moderne Entwicklung und Erschließung in Verkehr, Wirtschaft, Kultur und Sanierung als Einzelerscheinung und in ihrem geographischen Zusammenwirken ihre Darstellung und werden in ihrem echt kolonialen Charakter nach Erscheinung, Wirkung und Kräften untersucht. Werbemittel: Buchkarte. Mitteilungen öer Gesellschaft für Lrökunüe zu Leipzig ;r. Band, 19Z1—19Z2. Herausgegeben von Or. Kurt Krause/ Leipzig. Mit 28 Kartenskizzen u. Tafeln. 2H Seiten. Kartoniert RM 4.50 Inhalt: Die Lebensmittelversorgung Plauen-, einer typischen Industriegroßstadt der MittelgebirgSzone. Eine geographische Studie. Von vr. H. Lorenz, Plauen. — Die Wiederaufnahme deS sächsischen Erzbergbaus, eine volkswirtschaftliche Notwendig keit. Von Dr.-Ing. F. Wernicke, Leipzig. — Groß-Berlin. Von vr. W. Künzel, Leipzig. — Bevölkerung und Sprache in Westpreußen. Von Prof. vr. s. k. vr. k. o. W. Volz, Geh. RegierungSrat, Leipzig. — Die geographische Verbreitung troposphä- rischer Luftwaffen in Europa. Von vr. H. Tschierke, HoyerSwerda. In 2. Auflage ist erschienen: Das Leben von Geöichten. Von m R°b«. v°-brmg«. 2. Auflage. 40 Seiten. Steif geheftet RM 1.— Diese kleine Schrift hat bei ihrem ersten Erscheinen ungewöhnliche- Aufsehen erregt und eine einstimmig lobende Presse gefunden. Seit längerer Zeit vergriffen, erscheint das Heft auf immer wiederholte Bestellungen hin in neuer Auflage. Der Eckart-Ratgeber schrieb: „Gegründet sind diese Ausführungen in der Theorie der Schule Stefan George-, welche einst in den Blättern für die Kunst niedergelegt war. Hier wird durchaus ein gangbarer Weg zur Vertiefung in die Lyrik gezeigt, den der Erzieher zunächst einmal für sich gehen sollte. Aber alle, die zur Dichtung Vordringen mochten und noch irgendeinen Mangel an Konzentration verspüren, sollten sich nicht scheuen, in dem Sinne sich zu vertiefen, wie eS diese Schrift empfiehlt." Werbemittel: Buchkarte. Vorzugsangebot siehe Bestellzettel <I Verlag Zerüinanü Hirt in Vreslau » U»