1924 U 95, 8b. April 1934. Fertige Bücher. Hellmuth Unger Schauspiel in 3 Akten von Soeben erscheint Klein-Oktav RM 0.60 Uraufführung am s3. April Berlin, Theater in der Stresemannstraße Weiters Aufführungen im Reichs stehen bevor Der weg für das Verständnis erbpolitischer Fragen ist durch das bekannte bevölkerungspolitische Lehrstück Konrad Dürres geebnet. Jetzt setzt sich das Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege gemeinsam mit dem Reichsausschuß für Volksgesund heitsdienst für ein neues Werk ein, dem auch dis Parteiorganisation ihre ganze Unterstützung zusagt. Dieses Werk, aus hoher Einstellung heraus, ist das Schauspiel „Mpferstunde" von Hellmuth Unger. Im dramatischen Ablauf der Handlung des Schauspiels erleben wir das Schicksal einer jungen Frau, die aus bester Kraft heraus den einzig richtigen weg findet, ihrem Vaterland zu dienen, mag dabei auch das eigene kleini: Glück in Trümmer gehn. Bieten Sie das Heft den Parteiorganisatione n, Gauleitungen, Kreisleitungen usw. an. Der „völkische Beobachter" brachte in der Nummer s05/s06 ausführliche Würdigung. Auslieferung durch Larl Fr. Fleischer, Leipzig