Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185604256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-04
- Tag1856-04-25
- Monat1856-04
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 54. -°Z—Leipzig, Freitag am 25. April, h»—s-- Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 22. u- 23. Äpril 1856. Adcrholz' Verlagsh. in Breslau. 2485. Ressel, Th., praktisches Handbuch f. das Verfahren der Polizei- Behörden u.-Beamten als Organe der Strafrechtspflege im Preuß. Staate rc. gr. 8. Geh. N st» 2486. Necke, C. F., Executions-Ordnung f. die Gerichte, gr. 8. Geh. Hz st» Bertram in Cassel. 2487. Hof-u. Staats-Handbuch, Kurfürstlich Hessisches, auf d.J. 1856. gr- 8. In Comm. Geb. baar * 1*/^ Blaesing in Erlangen. 2488. Lcbrvsiai, sie sränlciseke, u. <Iie -Vlollcenstnr-^nstnlt. ?.u 8trsitberß. Li» treuer Lülirer k. Neiseucke u. Kurgäste etc. 8. 6art. *27ss4§s Bohne in Cassel. 2489. Hof- u. Staats-Handbuch, Kurfürstlich Hessisches, auf d-J. 1856. gr. 8. In Comm. baar * I4/z >/ 2490. Predigt üb. Joh. 21,15—17. Bei Gelegenheit der am 26 März 1856in Cassel vollzogenen Superintendenten-Wahl. gr. 8.Geh.** 3N/ Braun s Verlag in Trier. 2491. Braun, G., Tabelle zur Berechnung der Zinsen v. 1S^ bis 100^. 6. Aufl. 16. Geh. 3N-? 2492. Lehrsätze der h. Congregation des Index zu Rom, üb. das Verhält- niß der mcnschl. Vernunft zur Offenbarung, br. 8. Geh. 3N-s 2493. Maria Legenden, gr. 16. Geh. *l2N-s 2494. , W., coeleste palmetun» »ä ubertatem et sacras ileli- riris exultum, ornatum, inunitui» etc. I'läito 111. 16. Oed. * pzsti; Velinp. 2495. »Trier u.'seine Alterthümer. Ein Wegweiser f. Einheimische u. Fremde. 2. Ausg. gr. 16. Cart. * I2Nz< Brcyer in Dresden. 2496. Familienstubc, die- Neueste Volksbücher m. Jllustr. 3. Serie. ^ 3. Lsg. 4. Geh. 3 N-t 2497. Morgen- u. Abendscgen, christlicher. 7. Lsg. 4. 2N/ Brigl 8 Lobcck in Berlin. 2498. Archiv f. Landeskunde der Preuß. Monarchie. 2. Bd. 11856, 2. Quartal.) Lex.-8. In Comm. Geh. baar*l2/z>L F. A. Brockhan« in Leipzig. 2499. Hassel, L., die letzten Stunden des Gen.-Polizei-Directors v. Hin- ckcldey- 8. Geh. Brünslow in Nenbrandenburg. 2560. Reuter, F., bei Reis' nah Billigen, poet. Erzählg. in nieder deutscher Mundart. 8. Treptow a. d. T. 1855. Geh. -1-^ Caloc'schc Bnchh. in Prag. 2501. Milborn, B. M. v., Gedichte, gr. 8. In Comm. Geh. *2/,-/ feine Ausg. *27^ N-s ^ Wird nur fest gegeben. Dreiundzwanzigster Jahrgang. N. Doll in Augsburg. 2562. Andacht auf die sechs Sonntage zu Ehren u. Nachahmung des Heil. Aloysius Gonzaga. Aus d. Jtal. übers, v. I. Stark. 23. Aufl. 12. Geh. Aeundt 8 Co. in Berlin. 2563. 4ourr»s.I k. inäustrielle Ornamentik. Learb. v. 6. u. 1'. Laentr. 1. «kt. g». Lol. »Ist» Frommann in Zena. 2504. Eokelseo, L. I,. 4., über <iie kestnea notata u. <1ie ßerman. I'raüitionss^mbolik. xr. 4. Oel». 2505. Bollert, A., der Proceß wegen betrügt. Anfertigung Schiller'scher Handschriften gegen den Architekten G. H. K.J. V. v. Gerstenbergk zu Weimar, gr. 8. Geh. Gall's Bnchh. in Trier. 2506. Zur Gallisirungsfrage. Eine nationalökonom. Beleuchtg. v. e. Pfälz. Advocaten. gr. 8. Geh. 3 N/ Gießei in Bamberg. 2507. Bayerlein, E., gesetzliche Erbfolge zwischen Eltern u. Kindern nach Bayreuther Recht, gr- 8. In Comm. Geh. F Hasselberg'sche BerlagSH. in Berlin. 2508. Hcrmdorff, O., galante u. denkwürdige Frauen der Vergangenheit u. Gegenwart, l. Lsg. 4. Geh. * Henscn bl Co. in Aachen. 2509. LeUer, 4. IV., sie 8 Lsalmen-I'öne 6. Kregorian. Oüoralgesan- ge« 1. 4 8timmen m. Or^slbsZIeitx. bsarb. gu. gr. 4. kleb. UstS 2510. Beith, I. L., Jesus unsere Liebe. Vollständiges Gebet-u. Andachts buch. 5. Aufl. 18. 12 NL Hoffmann S> Campe in Hamburg. 2511. Daumcr, G. F-, Hasis. Eine Sammlung pers. Gedichte. 2. Ausg 8. Geh. iVs-i» 2512. Hertz, H. S., die deutschen Aettelbanken. 8. Geh. z^st» Hübner in Leipzig. 2513. Holtet, C. v., drei Geschichten». Menschen u. Thieren. Drei Er zählungen. 2 Bde. gr. 16. Geh. Bibliograph. Institut in Hildburghausen. 2514. Meyers Universum. 17. Bd. 2. Lfg. qu. gr. 4. Geh. *7 N/ Manz in Regensburg. 2515. Clärus, L., das Leben der heil. Brigitta. Reu bearb. u. Hrsg. 8. Geh. A-? 2516. Ärönes, F. E., Homilet. Real-Lexicon, od. alphabetisch geordnete Darstcllg. der geeignetsten Prcdigtstoffc aus der kathol. Glaubens- u. Sittenlehre rc. 4—6. Hst. gr. 8. ä 4L N-s » ^ 2517. Reichcnsperger, P. F., die freie Agrarverfassung, gr. 8. Geh. I2N-s 2518. Stichel, M., die zwölf Monate d. Jahres, geheiligt durch Be- lehrgn., Betrachtgn. u. Gebete. 5. Bdchn.: Der Monat Mai. 4. Aufl» 12. Geb. 12 N/ 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite