Erschein! sein, Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Lstern, täglich. örsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Insc- rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthuin des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ SS. Leipzig, Montag am 5. Mai. 1856. Amtlicher T h e i L. Bekanntmachung. Behufs der gänzlichen Abwickelung der Meßzahlungsgeschäfte werden auch in diesem Jahre in der Woche vor Pfingsten noch zwei Börsentage: Mittwoch den 7, Mai, und Freitag den 9, Mai slaltfinden und das Börsenlocal dazu von früh bis Abends ö Uhr geöffnet sein. Nach Schluß des letzten Börsentages hört die Ver günstigung der Meßzahlung gänzlich auf und sind alle Zahlungen an der Börse in Courant zu leisten, Leipzig, den 2, Mai 1856, Die Dcputirtcn des Kuchhandcls zu Leipzig, Friedrich Fleischer, Vorsitzender, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C. Hinrichs'schen Buchhandlung,) Angekommen in Leipzig am 30. April u, 2. Mai 1856. Literarische Anstalt in Freiburg im Br. 2618, Bader, I., das badische Land u. Volk geschildert. I, u, 2. Bd. A. u. d, T,: Meine Fahrten u, Wanderungen im Heimatlande. 1. u, 2, Reihe, gr, 8. 1858 u. 56. Geh. ä * I3N/ Literar.-artift. Anstalt in München. 261g. Knapp, Fr., technologische Wandtafeln. 3. Lsg. (Nr. 9—12 mit Text.) Jmp.-Fol. einzelne Bl. "2^^ Bäbeker in Essen. 2620, Kellner, L., pädagogische Mittheilungen aus den Gebieten der ^ Schule u, des Lebens. 2. Lust. gr. 8. Geh. H Benrath 8 Nogelgesang in Aachen. " 62l, Leuwout, L, , /sclren's 8<chrvetelt>ierii>e». Kirr« balneotderapeut. 8Ikirre. xr. 8, «ek. *618/ Bieter 8 Co. in Berlin. 2622. Heßlein, B., der Leusel d, Goldes. Sittengemälde. 16. Hst. gr. 8. Mit Prämienbild in Fol. *6f^N/ «. Boetticher in Riga. 2623. Lose, N v., dzrdrogrspk. 8pecia1-Karte <>es Königr. 8avli«en. 'G 8^-k'ol. 618/ Laote 6. Kussisclien Keieirs in Knropa, ^»ien, /merics. qu. gr. Kol. 618/ Braun de Schneiber in München. 2625. Geschichten, lustige, u. Schwänke. 9. Hft. 8. ä Dreiundzwanzigster Jahrgang. F. A. Broekhaus in Leipzig. 2626. Rönne, L. v., das Staats-Recht der preuß. Monarchie. 1. Lsg. Lex--8. Geh. *1Vs^ Dicterich'sche Buchh. in Göttingen. 2627. Münchhausen , des Frh. v., wunderbare Reisen u. Abenteuer zu Wasser u. zu Lande. Zuerst gesammelt u. englisch Hrsg. v. R. E. Raspe. Uebers. v. G. A. Bürger. 7. Orig.-Ausg. 12. 1855. Cart. 18 N/ Ebncr 8 Scubert in Stuttgart. 2628. Neider, 6., N V. Nitelbsrger u. z. Nieser, mittelalterücks Kunstdenlcmale 6. österreicd. Kaiserstaates. 1. Ksg. Kol. Oek. Ehlers in Einbeek. 2629. Harland, H. L., Geschichte der Stadt Einbeck. 1. Bd. Suppl-- Hft- gr. 8. In Comm. * ^ ^ Finsterltn in München. 2636. Herr dein Wille geschehe! Ein kathol. Gebetbuch f. bejahrte Leute. Vom Vers, v.: Schritte zur vollkommenen Liebe Gottes re. 9. recht- mäß. Ausg. 8. Augsburg. A ^ E. Fleischer in Leipzig. 2631. Pawloff, dcutsch-russisch-franzdsischer Dolmetscher, gr. 16. Geh, 2632. 'Wagner, 6 , Klores et irnctus latini. Kuerorum in usum le«it. 8. «ei,. e Franz in München. 2633. Archiv, oberbayerisches, s. vaterländ. Geschichte, Hrsg. v. dem hi- stor. Vereine von u. für Oberbayern. 15. Bd. 2. Hft. Lex.-8. 1855. In Eomm. * 14 N/ 2634. Diebstahl, der, dessen Untersuchung u. Bestrafung in Bayern diesseits d. Rheins nach dem Gesetze v. 16. Jänner 1856. 8. Geh. 2635. vieKI, 6., die lcönigl. davor, priv. /nstsit rur Lereitung leüiist- liclrer Nineralwssser etc. in >Iünctx-n. gr. 8. In 6omm. Oek. * 6 18/ 2636. Gesetze, Verordnungen rc., neue, f. das Königr Bayern. 4.Bdchn. 3. Lsg. 8. Geh. t/s-?i Schrbp. Lex.-8. 24 N/ 2637. Jahresbericht, 17., d. histor. Vereines von u. für Oberbayern. Für d. I. 1854. Erstattet durch F. H. Grafen Hundt. Lex.-8. 1855. In Comm. Geh. 2638. Tarif nebst Waaren-Verzeichniß f. den Güter-Transport auf den K. Bayer-Staats-Eisenbahnen. Giltigvom 1.April 1856 ab. Lex--8- In Comm. Geh. U >? 2639. Thicrsch, F. v., Rede in der kdnigl. Akademie der Wissenschaften üb. die Grenzscheide der Wissenschaften, qr- 4. 1855. In Comm. Geh. *6N/ FueS'sche Sort.-Buchh. in Tübingen. 2640. Nasslvr, 0, 0, Oollstiv codicis Vergilisni gr. 4- vlmse 1855. 6ek. 3U 18/ 264L Schmid, Beiträge zur lateinischen Grammatik, gr. 4- Ulm t^'54. Geh.^