Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-16
- Monat1934-05
- Jahr1934
-
-
-
-
-
2193
-
2194
-
2195
-
2196
-
2197
-
2198
-
2199
-
2200
-
2201
-
2202
-
2203
-
2204
-
2205
-
2206
-
2207
-
2208
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2208 X- 112, 16. Mai 1934. Verkaussanträge usw. — Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhanbel. O Katholischer Verlag mehr als zo Jahre bestehend und eingeführt, ist Famllien- Verhältnisse halber ju ver, kaufen. Mr junge» Fachmann gute Etablierunzsgelegenheit. Anfragen unter Nr. ;7 erbeten. Leipzig. Lori fr. stleischer. Kl. Verlag a. Versand popul.-med. Bücher zu verlausen. Ers. 3—500» RM, hochlohn. Sache. Arno Kolbe, Leipzig L I, Uorkstr. 32. Alteinaeführte Buchhandlung im I. Bezirk Wiens kommt infolge Zurruhesetzung des In habers für 3S00Ü. - 8. zum Ver kauf. Näheres durch Larl Schulz, Breslau 8, Westendstraße 108. Kausgefuche. Dame, gelernte Buch- ändlerin, jedoch liing. eit nicht mehrimFache tiitig, sucht flch in nord- weftdtschr. Stadt anzu- Kausen oder zu betei ligen. Kapital etwa 1S000 RM verfügbar. Nur ein solides, ein trägliches Sortiment kommt in Betracht. Keine Großstadt. Ab schluß bald milglich. Angebote unter Nr. 7SS d. d. «eschäftsst. d. B-. Berlin Kauf oder Beteiligung mit etwa 4808 RM Kapitalanlage gesucht. Sskommt nurBcrlt» in Betracht. Baldiger Ab schluß. Angeb. unter »Berlin" » 837 d. d. S-schSftsst. d.B.-B. Stellenangebote Selbständige Stellung wird einem tüchtigen Sortimenter mit tadel losen Umgangsformen, der an un- bedingt zuverlässiges Arbeiten ge wöhnt ist, in Mittelstadt Ostpom merns geboten. Abrechnung und Kundenbuchführung ist mit zu über nehmen, ebenfalls die Beaufsich tigung und der Einkauf für das angegliederte Schreibwarengeschäft, das von einer Verkäuferin bedient wird. Herren mit entsprechender Erfah rung wollen sich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild melden unter Angabe der Gehaltsansprüche unter Nr. 736 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Graphischer Großbetrieb sucht als ersten Mitarbeiter zum Musbau seines Suchverlages in Srrlin einen jüngeren, über den Durch schnitt befähigten verlagsbuchhänüler sür Herstellung, Propaganda und vertrteb. Neben gründlichster Zachkenntnis werben verlangt: Einsah der vollen Persönlichkeit, gesunde Ideen und Initiative in Werbung und Orga nisation, kaufmännisches Denken u. handeln, Eignung zur „Nechten Hand" des Geschäftsführers und nationalsozialistische Gesinnung. Muf die Mitgliedschaft in der Partei od. Hitler-Jugend, SM. od. SS. wird besonderer wert gelegt. Geboten wird bei entsprechender Leistung »ine gutbezahlte un selbständige Stellung mit dem Marschallstab im Tornister. Ein tritt bald oder zum t. Juli t§Z4. Sewerbungen mit kurzem Lebens lauf, Zeugnisabschriften mit Licht bild und Gehaltsansprüchen er beten unter Nr. 7ZL durch die Geschäftsstelle des Sörsenverelns. ZnkaltSverreickmö I--Illustrierter Teil. v —Umschlag. Q---Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Rr. HL Die «u,eigen der durch Fettdruck heroorgebobeueu Firmen enthalten erstmalig augeküudigte Renerlcheinnnge». Ala in Brln. 2194. Arndt-Bh. in Bre. I, 363. Aussarth I. 388. Bartels in Weih. I, 383. Bartholdische Bh. 1. 384. Berger in Gub. L. 386. I. 361. Btbliogr. Inst. A.-G. II 4 Blazck L B. I. 38«. Block I. 383. Bogh. Hassing I. 385. Bormann L Gr. 1. 361. «oysen, E., 2188. Braun in Hdlbg. Is 361. I. 38«. Blockhaus' Sort. I, 884. Brodesser I. 38g. Buchh. d. Ev. Stadtmiss. in Halle I, 383. Buch- u. Kunstkab. Tro janski I. 3K. Bull. Offic. L. MaitreS Imp. II 2. Siiu^lch- S-rwh. Dclbanco I, 366. Tcrmatotd-Werke II 4. Dt. Buchh. in Sofia I. 383. Dt. «erl.-Anst. in Sta. riss. rr«7. v. Dicpcnbroik-Gr. L Sp. 2207. Dominicus Nchf. Iz 383. Drangosch I- 386. Eisenschmibt's Bh. I. 384. Engeivalü I, 384. Ey 1^ 384 Fleischer. . , . . Carl Fr., in Le. 2207 j2). 08. II 9. 1^ 986. Franke in Le. II 9. Gebcthner L W. I- 386. Geogr. V.-A. u. Dr. Ra, venstein SIS«. Gcschäftsst. d. B.-V. II 2. 2106. Ginsbera 2207. Gottschalk, P.. I. 384. Grunow L Co. I- 385. Heürich Nchf. II 4. Heims 12, 364. Hippokrates-Berl. 2193. Holland L I. v 2. Hölzl I. 961. Hornnkel's Bh. I, 986. I. 361. Hugendubel I, 38«. Intern. News Comp. I- 384. Kaufmann in Dr. I, 961. Kemink L Z. Bockh. I- 386. Kerle I. 386. Ktlian's Nchf. I- 961. Klcinmayr L B. I. 381. Kliefoth S1SS. Knaur-Hübel L D. II 4. Koch, N., in Le. I. 386. Koch-VUttner 2207. Koch, Ncss L Oet. L Co. 2203. Kochler L V. A.-G. L Co. 2203. Kolbe 2208. Köndgen I-, 366. Körner in Alt. 384. Kraus, W., I. 985. Krcisgericht Steyr II 8. Kitsche U.-B. I, 883. Krüger in Brkn.-Ch. II 2. Kugli U.^. I. 964. Laatzen 384. Langen, Abl., Gg. Müller rroi. Lucek Q 985. Maier, O., in Le. H 8. Mayersche Bh. in Aachen I. 385. Meckel in Limb. I, 366. Menzlow II 3. Mittler L S. rrvS. Mod. Ant. im Volks- bildgsh. I. 986. Moll II 4. Müller L Gr. I- 981. Zentr.^W. Ncmnic^ I- 385. ^ rro». Neumann in Erf. I, 386. Orell Fühlt Bücherst. I- 386. 38«. Otto, P. in Le. Q 861. Passagc-Bh. in Jena I. 985. Paulmann L. 961. Peppmüller I, 981. Perthes, I.. in Gotha Psankuch I. 385. Pisa I. 381. Quelle L M. 2207. Radestock 1^ 386. Reclam jun. 2106. Regel II 4. Ncmcrsche Bh. 1. 985. Renner 1^ 8W. Noscnberg in Fürth I. 385. Rothbarth 2205. Rubinstein I. 383. Sack in Frkf. a. M. I. 983. Samosch I. 386. Schaelow II 3. Scherl 2187. Schirmer L Co. II 4. Schlapp I, 986. Schles. Vercinssort. v 3. Schober L, 986. Schöler in Halle I, 984. Schulbuchh. SackerSLorff I. 364. Schulz in BrSl. 2208. Schllnemann 2200. 01. Seidel L N. II 3. Siebengebirgs»BH. I. 385. Singer-Verl. A.-G. 2108. Sollors Nchf. I. 385. Sponholtz Berl. II 1. Stettner I. 383. ' Streiter II 3. Süddt. Monatshefte 2188. Thomas in Mödl. I, 385. Tiergarten-Bh. in Brln. I. 386. Tietz L Co. I. 966. Uttech I- 386. Verl. Chemie 2207. Voggenreiter Verl. 2M. Vorhut-Verl. 21SS. Mailand I, 361. Warneck 220«. Weise's Hofbh. in Stu. I. 386. Wölbling H 4. Worbs L Co. I- 388. Wulf Verl, l, 361. Bezugs- und Anzeigenbedingungen ^)^^«gsVedtng»mgen^^DaS Börsenblatt erscheint werktäglich.^ /^Bezugspreis monatlich: Mitglieder:^Etn Stück kostenlos, weitere ^Stücke zurn^Eigenen Bedarf über ostüberwets. 2L0 RM. / Nichtmilglieder 10.— k ^ .. . ^ — — —„ ,.ttal. 0.20 S .. Beilagen: lisuptaoog^(ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Nlustr. Teil, Suchltste. Verzeichnis der Neuerscheinungen, ^usg./^: Allustt. Tell, Verzeichnis der Neuerschet- L'mm Spaltenzahl '/, Seite brutto RM '/, Sette brutto RM brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.—-) 2.-4. Seite 84.— 52.60 42 — 26.25 21.— SNustr. Tell (Kunstdruck) - 05 2 ^Erste Sette^13^5.— ungeteilt I 59.50 I 29.75 Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 4.18 8,868 S 45L 23 45L 4 9 4 Empfehlungsanzeiger: Mlndestgröße ein Feld von etwa '/, Seite. Preis eines Feldes RM 10.—. Verschiedenes: Lhifsreaebühr RM —.70 (sür Stellengesuche RM —LO) / Gebühr für Anfertigung des Be- stellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 / Erford. Anzahl 6450 / Anfertigung von Klischee- und Photolttho« gegen Er^tattun^ der Kosten. Bom Manuskript abweichende größere Sa^änderunge^in den Anzeigen werden berechnet. btnauSgehen. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile'Leipzig. /Bank^vL^mEEmerzbank^bep.^^ Leipzig. / Dostscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 7085« / Draht-Anichrift: Buchbürie. 9m übrigen erfolgt die Aufnahme von Anzeigen -u den tm Tarif Nr. 1 angegebenen „Allgem. Geschäftsbedingungen". Aufschläge: 1. Mittelste Seilen d. Börsenblattes durch- V, (8 RM RM^N?- ». Bildzurichta, s.Abb.Allg. An- zeigenteil SiPs 3.75 pro o cm 5. Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 6. Kiel- nere Schriftgrade als Petit Nachlässe: ^a) ^^ür mehr- einheitlicher Größe bet mind. SBervffentl. S°/o - .. a S°» 10°/-. 15°/-. so°/» IS 24 5« d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen — 13—25'/, S. 10°/. / 28080— 55080 mm Zellen — 28—51 '/, S. 156L / 56160 u. mehr S^O^^^'slb' ' V, u. '/. S. gestattet. Such liste u. Bestellzettel auSge» RM^ IO.—'! b'/? ^S." Ä V.S. 4.50, wendet werden: Alla. Anzel- genteil bis zu 40 Linien je o cm; Umschlag bis zu 54 Linien je m cm: Illustrierter Tell bis zu 60 Linien je o cm Berantwortlich: vr. Hellmuth Langenbuche r. — Derantw. Anzetaenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Vörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schriftlettuna und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg SS, Postschltebfach 874/76. — Druck: Ernst HedrtchNachf., Leipzig C 1, Hospitalftraße 11»—16. — DA: 6445/1V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht