Umschlag zu 112, 16. Mai 1934. Mittwoch, den 16. Mai 1934. Deutsches Volkstum in aller Welt Lese- und flrdeitsheste. herausgegebe« von Hart Götz Im Auftrag des NS-Lehrerbunües, Gau Württemberg-Hohenzollern unö des VDA, Landesverband Württemberg G Ende Mai erscheinen: Heft 3: Siebenbürgen, Land des Segens „ 4: Veutscher Pflug im Ungarin»- „ 5i Rußland, o Rußland! „ 6: Zwischen Wolkenkratzern und Prärien Heft 1: Grenzvolk im Westen „ 2^ Srüder im Gstcn . 7i Sie zwingen den Urwald „ 8^ wir trauern um vich, Veutsch-Rsrika! ^eöes hest mit einem bezeichnenden Umschlagbtlü unö Textbilöern von Walther Epple. Preis je 30 Pf., ab 20 Stück 23 Pf. des VOA und dgl. Fesselnde Erlebnisse, Berichte und Schilderungen aus der einleitender Überblick erster Sachkenner bietet den nötigen Wissensstoff, besten erzählenden Literatur, die in ihrer Zusammenstellung ein geschlossenes Holland L ^ofenhans Verlag, Stuttgart, Postfach 310 Die Titelseite (erste Umschlagseite) des Börsenblattes kostet setzt nur noch M. ioz.- Anzeigen auf der Titelseite werden auf die Mengenabschlüsse angerechnet. Im Mai ist die Titel seite am 19-, LZ., L4., 25., 25., 28., 29. unö 30. noch frei. Vorbestellungen werden entgegengenommen. Diese sind zu richten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abt. G-cpedition des Börsenblattes Rat bei Rechtschreibzweifeln gibt P. Grunow Sprach- und ReMschreibungskllppen Es ist ein Buch nicht nur zum Rachschlagen, sondern auch zum Durchblättern. Seiner Art nach ganz anders als ein Wörterbuch. Denn hier ist Zusammengehöriges in Gruppen geordnet; außerdem sind Begründungen für die Schreib weisen beigefügt. Außer der Rechtschreibung und Zeichen- sehung ist auch die Aussprache einbezogen. Es macht Spaß, sich in dieses Buch zu vertiefen. Wie spricht man dieses Wort bloß aus? Das zeigt P. Grunow Das kleine Aussprachewörterbuch Für alle Sprachen durcheinander wird die richtige Aus sprache gegeben. DaS Buch wird jedem gut tun, der die fremden Sprachen nicht schulmäßig gründlich gelernt hat. Fremdwörter sind Glllcksiache, heißt es. Man tut gut, sie zu vermeiden; man tut besser, sie trotzdem kennenzulernen. Diesen Zweck erfüllt das Buch von Grunow ausgezeichnet. Bezugsbedingungen siehe Kommissionsverlag Ernst Krüger Berlin-Lharlottenburg 2, Grolmanstrahe 41 Leipziger Auslieferung durch: Kommissionshaus e.G m.b.L , Leipzig CI. — Barsortiment von Koehler L Volckmar. Entwicklung ües Holzschnitts allen Leiten zvirä cllese jäkrlicbe VeröllentlickunA al8 eine »ullelln ONIcleltte» stlattre» Imprlmeors,7,riie Linker, pari» (HE). Postscbeclc-Konto karis: 288-44