2198 Ti- 112, 16. Mai 1934. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. ^.Is Llaibett äer Züääeutscbeu lVl o u u t s b e t i e srscbeiut: Deutsche Rasfenpetitik sIVlit einem Oeleitwori von Horst I^ocbcnbacb Hein 8cbröäsr, l^assiscbes Denken im neuen 8tgnt / Horst Kcobciibacb, Unsere ^uctitLutziibe / Doliinr 8tenKeI- von Kutkovvski, Ksssisclie OrunälLAen von LilännA, Lunst unci Kultur / Kranxiska von korcmbsk^, Dus kassenindilcl cler cieutseiien brau / Wübclm kDnnsnstiel, 8teriüsLtion unci ^ersönlieiie Kreiiieit / LÜcker rur krusssniruAe kreis äesDektesI^lVI.i. 50 Vierte1iäkr1ickR.lVl.4.oz Dringen 8ie Kiese wicbtiKS 8ckriit über Wesen, iVukAgben unk Leie ker R.nssen^obtik kes neuen Deutseblunk reibeniveise ins 8cbuufenster! DiekerunAsbekinAunAen S^OlD^lD-kSOl-l^ Q. k^I. S. KK., Ssr>et>Irt<Zsn Strolds 80 Zur Reisezeit ins Schaufenster und aus den Ladentisch Ein Buch, das Sie jetzt partieweise verkaufen können. Oer schöne Deutsche Rhein Der Rhein und seine Trebentäler: Mosel, Nahe Landschaft Kunst Kultur 228 Seiten / 182 Abbildungen / 1 Karte L«kilonsormat / Sanzieinen/Mehrfarbiger Umschlag Beste« Aatur-Kunstbruckpapier Früher RM 4.80 «>^ RM Josef Singer Verlag A.-G. * Berlin W §7 In meinem Kommissionsverlag gelangte zur Ausgabe: „Georg Lotz" Aus dem literarischen Leben des hamburgischen Biedermeier Herausgegeben und eingeleitet von Hermann Blumenthal Geheftet RM S.50 Leinenband RN 8.— T Werk und Würdigung des verschollenen Ham» burger Dichters vermitteln manche Einsichten in die noch wenig aufgehellte Geistesgeschichte Ham- burgs im neunzehnten Jahrhundert. Seine Ge stalt, für sich allein genommen historisch vielleicht belanglos, gewinnt, da sie für viele ähnliche stehen kann, eine exemplarische Bedeutung. Die Betrachtung des vielgelesenen Tagesschriststellers geschmacks, wie dies kaum die Werke führender Geister vermögen. L Boysen Verlag « Hamburg 36