113, 17. Mai 1934. Fertige Bücher. «Srl-Nvlait s. d.Dtschn.Buchhand-I. 2213 Am 24. Mai geht über alle deutschen Sender eine Reichssenüung in der Stunde der Nation wilhelmRaabe-DeutschlanösSewisten in der es unternommen wird, viele Millionen Hörer des ganzen Reiches auf Wilhelm Naabe hinzulenken. Seine Liebe zu deutscher Art und Sitte und seine große Anteilnahme an allen Geschicken unseres Volkes ließ ihn zu dem großen deutschen «krzähler werden, der auch im neuen Deutschland seine Würdigung findet. Es ist eine Ehrenpflicht, zur Verbreitung seiner Werke beizutragen! In jedem Sortiment sollten seine Merke zu finden sein, die in neuen wohlseilen Ausgaben mit farbigen Schutzumschlägen in Ganzleinen gebunden vvrliegen: RM 2.85 RM 2.85 tvilb.'lin -^ie^lktrndes <vtzelsa.ngS , , 4'^s Zür ' Wilhelm Raabe RM 3.öS Wilhelm Daob« Ein /riihlmtz >- k Ein Son-erfenster am 24. Mail RM 3.HS Wliheim ^aabc ^c-dcrchrilWBom. Verlagsanstalt Hermann Klemm Serltn-Grunewal- Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 1V1. Jahrgang. 309