2222 N3, 17. Mai 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. viL ms^okisen-LirinseuL bringt endlilb den ganzen lVietzsebe! Xeine ^us^vabl oder Zusammenstellung auk Lrund per- sönbeben Lesdunaelis oder aus lillllcsirlit auk bestimmte beser. Xeine Auslese naeb Ledanb- bebem, das gerade kür ^viebtig gebalten wird, sondern alles, ^etzt erscheint alles, was IXietzsebe von clea staminelnden Versnoben lies erwacbenden Leistes an l»is 2U den erseliütternden Zeug nissen seines ^usammenbruelis binterlassen bat. iViemand clark sieb beute bei I^ietzscbe an mallen, ^Viclitiges von Dnwicbtigem ru trennen Oller naeb Lutdünben llie versebieclenen 8tnken rtu verwerten, auk «lenen sieb seine Illeen bebundeten. ^eht ökknet sieb wirlrlicb llie ^Verlrstatt «lieses Leistes. IXiclit mebr bloll saeblielies Interesse an llen pbilosopbiseben Ibeorien, sonrlern »ueb biebe und bbrkurebt kür den IVlenseben IVietzsebe boininen jetzt ru ibrem Recbt. ^ngesiebts der brseblltterungen und lVandlungen unserer Xulturwelt ersebeint uns IVietzsebs beute bniner inebr in der Lestalt des 8ebers. TVueb bat er sieb uns inuner inebr als der IVlenseb des 20. ^abrbunderts entbüllt. 8ein beben, das er kür seine boben 2iele eingesetzt bat, war das eines btbibers, der aus sieb eine Lesebiebtspbilosopbie entwicbelt bat, deren Be wegung wir erst allinüblieb ankangen voll ru ermessen. Diese lleweguug seines bebens und Denbens wird jetzt dureb die TVrdiiv-Ausgabe in einem -Vusmalle sicbtbar gemaelit, wie das bisber noeb bei beinem Denber geselieben ist und gescbeben bonnte. U esen, Lestalt, bebens- äullerungen dieser grollen europäisclien l'ersäuliebbeit werden bier kür die bllnktigen (Gene rationen dobumentiert, damit sie noeb immer umkassender und tieker erbannt werden. Die beitung der llearbeitung der Ausgabe, die in ständiger Verbindung mit krau Dr. b. e. blisabetb börster-iVietzsebe erkolgt, liegt in den Iländen des Russellusses der 8tiktung IXietzsebe- T^rebiv unter dem Vorsitz von krokessor Dr. Dr. L. bmge.