Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-17
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ll'H 113, 17. Mal 1934. Donnerstag, den 17. Mai 1934. Sungev Sovtinrentev, mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut, suchtStellnng bei bescheidenem Gehalt. Zuverlässige Arbeitskraft. Gefl. Zuschriften unter Nr. 744 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Vermi/ckte Anzeigen Wir erbitten direkt Kreuzband je 1 Katalog sämtlicher katholischen Verlage. Gea-Ladcn, Reutlingen, Württbg. Burgplatz 3. I!!>!!!!!!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!»I!I!IIIIIIIIIIIIIIIIIII»»!»!!!!>!!!!!!!! EiilgeWter Vertreter, der für eigene Rechnung Ber liner Verlag mitnimmt, gesucht. Angebote unter 4t- 743 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. »!!!!>!!!!»»I!III»»!!!!>!!!!!!!!>!!!!>!»!>!III»IIIIIII!I»»»!!!!!!!!!!! Wenn MreDestellzettelzuEnde gehen, dann merken Sie dittc vor, daß der Dörsenver en seinen Mitgliedern den genormten tmchhändlerifchcn vcstellzettcl liefert, geldlich für die allgemeinen und rosa für die ,empfohlenen- Bestellungen, ivoo Lettel zu se roo Stück geblockt und perforier« kosten einschließlich Firmencindruck LMjede« weitere Tausend LM 2.50. al« Postkarte: 1000 Stück lllM 8.—, jede« weitere Tausend -KM z.zo. Verlag des Börsenvercms der A Deutschen Buchhändler zuLeipzig Wöchentliche Übersicht Über geschäftl. Einrichtungen und Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. 7.-12. Mai 1934. Vorhergehende Liste 1934, Nr. 108 (Zeichen-Erklärung s. Nr. 102). HB a e r K Co., Joseph, Frankfurt (Main), wurde in eine G. in. b. H. uingewandelt, die Joseph Baer L Co. G. m. b. H. firmiert. Geschäfts)'.: Hvr. Leopold Alfred Baer, HEdwin Markus Baer u. Moritz Sondheim. Ges.-Proknra: Johanna Dansaner. Buchhandlung Potsdamer B r ii ck e G. m. b. H., Berlin W 35, jetzt: SW 08, Lindenstr. 101/102 — Friedrichstr. 16 Passage. jetzt: ^ 7 Dönhoff 6289. HElsner Bnchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung K o m m a n d i t g e s e l l s ch a f t, O t t o, Berlin S 42. Ges.- Proknra Eduard Günther erloschen. HF r a n z ' s ch e H o f b u ch d r u ck e r e i G. Emil Mayer, G., München 2 NW, wurde in eine G. m. b. H. umgewandelt, die G. Franz'sche Hofbuchdrnckerei 6). Emil Mayer G. m. b. H. firmiert. Geschäftsf.: HG. Emil Mayer u. vr. Ernst Mayer. HHGiegler's Buchhandlung, N., Leipzig C 1. Walter Frank wurde Mitinhaber. Seine Prokura ist erloschen. Glanz, vr. Heinrich, Wien VIII, wurde im Adreßbuch ge strichen. Graeger Verlag, C h., D r e s d e n - A. 1. Leipziger Komm, jetzt: Giegler's Bucht). I e n s e n V e r l a g, H e r m a u n, B e r l i n SW 11. Ter Sitz wurde nach dem bisherigen Zweiggeschäft Hamburg 24 verlegt. HK i r ch b e r g e r, L. I., Bad Ems, jetzt: Nömerstr. 20. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HK l e m m, C. A., D r e s d e n - A. 9. Ges.-Prokura Anton Schrimps erloschen. Die Ges.-Proknra des Neinhold Müller wurde in Einzelprokura umgewandelt. HK rng, August Julius, Leipzig C 1. Walter Frank wurde Mitinhaber. Seine Prokura ist erloschen. Landauer A. - G., B r ü d e r, A u g s b u r g. Geschäftszweig Buch handel aufgegeben. HM a r z e l l u s - B n ch h a n d l u n g I. P. Bachem G. m. b. H., Köln. Geschäftsf. jetzt: vr. Erich Meyer-Bachem. Prokura vr. Frz. Carl Bachem u. vr. Josef Peter Bachem erloschen. M i s s i o n s b u ch h a n d l u n g d. M i s s i o u s a n st a l t d. E v. B r ü d e r- U n i tä t, Herrn Hut. Inh. jetzt: Herrnhuter Missionshilfe e. V., die die Firma unter Missionsbuchhandlnng Herrnhut, weiterführt. TA.: Missionsbuch. G C. F. Goerlitz, Herruhut; Stadtgirokasse Herrnhut Nr. 64. M? Dresden 1867; Basel V 6332.. HMüller's Buch- und Kunsthandlung und Verlag, Emil, Wuppertal-Barmen. Prokura Bertha Müller geb. Hoevel erloschen. Emil Wilhelm Müller wurde Prokura erteilt. HNationaler Freiheitsverlag G. m. b. H., Berlin SW 68, firmiert jetzt: Freiheitsverlag G. m. b. H. N e n m a n n, C., Veile (Dänemark), ging an Viggo Andersen über, der C. Neumanns Efts. Viggo Andersen firmiert. Adresse: 22. Nörregüde. V-p 33. U Veile Bank, d 19 313. P r i t s ch o w, Karl, Halle (Saale). Leipziger Komm, jetzt: Koehler L Volckmar A.-G. L Co. Abt. Groß-Sort. S i e g m a n n, Heinz, Hannover. Verkehr über Leipzig auf gegeben. HS p i e ß, Moritz, Marburg (Lahn), ging 1/V. 1934 käuflich ohne Akt. u. Pass, an HHans Michaelis-Braun über, der die Firma unverändert weiterführt. fStandaard Boekhaudel N. V., Ha u p t g e s ch ä f t s st e l l e, X Antwerpen n, v e rsj (B e l g i e u), H u i d e v c t t e r S - straat 57 — 59, Lange G a st h u i s st r a a t 1 — 3. Ver lag, Buchhandlung, Antiquariat. Gegr. 1919. (s—h 26572. — U Kreditanstalt: Algemeene Bankvereeniging, Antwerpen. — 105248; Paris 1100l6: Ten Haag 130139.) Generaldirektor: Maurits de Meyer. Prokur.: E. de Ceuleneer. Ges.-Prokur.: M. Mommens. Stammhaus: Brüssel sk r u x 611 e 8s, E m. Iacq - m a i n l a a n 12 7. Verlag, Buchhandlung, Antiquariat. 178149. — 16269.) Prokur.: K. Jansen. Zweiggeschäfte: Gent sO a u cis, S t. Baafsplaats : Lange Kruisstraat 2. UniversitätSbuchhandli^ig n. Antiquariat. Spez.: Medizin, Veterinärwissenschaft, Kunst wissenschaft, Philosophie, Philologie, (s^ 11914. V 7561.) Proknr.: Etienne Story. Übernahme von Allein vertretungen. Antiquariatsangebote deutscher Literatur und Kunst stets erbeten. Löwen sb-onvains, Naamsche Straat 63. Universi tätsbuchhandlung u. Antiquariat. Spez.: Medizin, Technik, Landwirtschaft, Katholische Theologie, Philologie. (S--826.- 168896.) Prokur.: M. Neynders. Zahlungen für das Stammhaus und die Zweiggeschäfte nur von Antwerpen, Hauptgeschäftsstelle. Leipziger Komm.: >v. Koehler L Volckmar Ä.-G. L Co. Abt. Ausland. HHS t e i n g r ä b e r Verlag, Leipzig C 1. Ges.-Proknra HArthur Herrmann u. Alfred Ostcrland erloschen. T h ö r m e r, A l f r e d, L e i p Z i g O 29. Inh. jetzt: Alfred Thörmer. Verlag eingegangen. Bestünde nicht mehr vorhanden. Geschäfts zweige jetzt: Sortiment, Antiquariat u. Leihbibliothek. HHU h l, Ernst, Schwabach (Mittelfr.). Verkehr über Leipzig aufgegeben. HUnion Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart. Dir. Gustav Feiler u. Dir. Karl Maier ausgeschieüen. Stellvertr. Direktoren jetzt: vr. Rudolf Auberlen u. Erich Müller. Prokuren Hugo Baumgärtner, Erich Müller, vr. Rudolf Auberlen u. Arno Fritzsche erloschen. HV erlag der Aerztlichen Rundschau Otto G m e l i n, M ii n chen 2 NW, jetzt: 2 SW, Bavariaring 10. HVerlag Deutsches Reichs-Adreßbuch für Indu strie, Gewerbe, Handel G. m. b. H., Berlin SW 19. Weiterer Geschäftsf.: HDir. Otto Meyer. Verantwortlich: vr. H c l l in » t h Langenbnchcr. — Verantw. Anzcigculcitcr: Walter Hcrfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlcitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschliehfach 274/75. — Druck: E r n st Hcdrich N a ch s., Leipzig C 1, -ospitalstrabc Ila—13. — DA: 6445/IV.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite