F. 113, 17. Mai 1834. ln2elgen-< Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 2209 Die Sublkriptlonskrist gebt ru kndet Sichern Sie sich rechtzeitig zum ermäßigten Preis Die Vcullcke Volkskunde 2 Bände (1 Textband und 1 Bilderatlas zur Deutschen Volkskunde). Unter Mitwirkung von zahlreichen Fachgelehrten, herausgegeben von Professor Or. Adolf Spamer krmZKister Subskriptionspreis bis l.^ulilyZ4: 3n Ganzleinen 30 NM. (später 35 NM.), ln Halbleder 40 NM. (später 45 NM.) ln diesem klonumentalwerk der Deutschen Volkskunde wird die erste einkeitliche (Zelamt- darttellung aller ^usdruckskormen unseres volkskatten Semeinscbattslebens und seiner SeiMg-seelischen Iriebkräkte geboten. Die betten Kenner der einzelnen volkskundlichen Sachgebiete kaben ttch rusammengeschlotten, um ln gemeinsamer Arbeit die bunte l.ebens- tülle der bodenständigen Überlieferungen kür jedermann rugängllch ru machen und rugleich die Srundlage kür weitere Forschungsarbeit ru bieten. Wesen der D'olkSkunde von Prof, vr. Adolf Spamer. Geschichte der Volkskunde von vr. Georg Fischer. Volkskunde und Völkerkunde von Prof. vr. Arthur Haberlandl. Volkskunde und Siedlungsge- schtchte von Prof. vr. Adolf Helbok. Volksglaube von Prof. I)r. Pfister. Sitte und Brauch von Prof. l)r. Lutz Mackensen. Volksmedizin v. Prof. l)r. H. Marzell. Volkssprache v. Prof. vr. Fr. Maurer. Volkssage von Professor vr. Freiherr Erzählgut: 3)Grundformen volkstümlichen ErzählguteS von vr. k. c. Albert WesselSki. IbiN^i.7: d) Märchen von Prof. vr. Nanke. c) Rätsel, Volks Humor und VolkSspott von Geh.-RatProf, vr. Friedrich Panzer. Volksmusik von Erwin Gnlza. Volkstanz und Spiel von Wilhelm Volksschauspiel v. vr. HanS Moser. Dolkslesestoff v. vr. Otto Goerner. Volkskunst: d) Vorgeschichtliche Wurzeln der Volkskunst von Geh.-Rat Prof. vr. Carl Schuchardt. c) Holz von vr. Joseph Maria Ritz, ä) Erden von vr. OSwald A. Erich. e) VolkStextilienv. vr.Wolfgang Schuchhardt. f) Metalle von vr. Walter Bernl. HauS u.HauSrat v.vr.BrunoSchier. Tracht vonprof.vr.Victorv.Geramb. Volkskunde und Recht v. Prof. vr. Eberhardt Freiherr von Künßberg. Volkskunde und Erziehung von Prof. vr. Herbert Freudenthal. Volkskunde und Religion von Prof, vr Georg Koch. Der deutsche Dolkscharakter von Prof. vr. Martin Wähler. Zukunft der Vo lkskünde v.Prof.vr. Hans Naumann u. vr. Max Ittenbach. Volkskundliche Literatur und Organisation lm2n- und Ausland von Dipl.-Ing. Herbert Bellmann. Herbert 8tubenrauck -46., Berlin-vibliograpkilclies Institut -46., l.eiprig Auslieferung: vibliograpkilckes Institut -46., I-eiprig 2 Börsenblatt f. t>. Deutschen Buchhandel. 1Ü1. Jahrgang. 308