2382 idö 124, 31. Mai 1834. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. Deutsche Landschaftskunde Herausgegeben von Prof. Dr. Edgar Dacque und Dr. Edith Ebers In zwangloser Folge soll eine Reihe kleinerer Bände erscheinen, die der Kunde der deutschen Landschaft gewidmet sind. Sie sollen der von Jahr zu Jahr anwachscnden Schar der Naturfreunde den Blick öffnen für all das Ungeheure, das sich dem Kundigen in der Landschaft erschließt. Der Wanderer soll die Kräfte erschauen, die in viel hunderltausendjährigem Walten die deutsche Landschaft gestaltet haben. Der Zweck der Bücher iß nicht gelehrtes Dozieren, sondern der Wunsch, den Stoß dem Leser so nahe zu bringen, daß er von selbst sich auf dem Heimatboden umzusehen und ihn mit neuen Blickrichtungen zn erfassen vermag. Die neue Bücherreihe ist vornehmlich für die Jugend bestimmt; ste will die Wissenschaft dem Leben zuführen. Zunächst gelangen zur Ausgabe: 1. Band: Edgar Dacque Urweltkunde Süddeutschlands Mt einer allgemeinen geologischen Einführung. VHI, i66 Seiten 60. M't 52 Abbildungen !m Text und auf 12 Tafeln. Geheftet RM Z.äo, in Leinen RM 4.60 2. Band: Edith Ebers Die Eiszeit im Landschaftsbilde des bayerischen Alpenvorlandes Etwa 160 Seiten 60. Mt Federzeichnungen von Hermann Ebers und 16 anderen Abbildungen. Geheftet RM Z.5o, in Leinen RMH.60 Etwas später erscheint: 3. Band: Gustav Haber Bau und Entstehung der Bayerischen Alpen Etwa 180 Seiten 8". Mit etwa Zo Abbildungen. Geheftet etwa RM z.äo, in Leinen etwa RM H.8c> Der Vertrieb dieser Bändchen lohnt sich nicht bloß in den Großstädten, sondern ganz besonders an den Plätzen, zu denen sonntäglich die Wanderer Hinströmen, außerdem aber soll die kleine Bücherei auch ganz besonders der Schule dienen. Die Sammlung wird fortgesetzt. Weitere Bände sind in Arbeit Wir verweisen aus unseren Werbeprospekt! T C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin