189, 8. Juni 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Biichhnndcl. 2463 HU S'. LVSS» IZKLCIAZIIIkjl?- privLtäorent in k^reiburx!. 8r. VVIA SKGSSE ^ntv^ick1un^s^e8ckickte eine8 8ta3l8manne8 7^/i7 74.—, r/r Oa/ir/e/zre/r 7?7Kl 76.86 Lindandentwurk von Dans kokn Das >Verk lies Freiburger privatdorenten erstrebt eine Lrkassung des groben preubenkönigs aus lier Mitte seiner gezürnten politiscben Lxistenr- Ls bedient sieb bierbei nicbt nur cler (in -len letzten küntrebn fabren besonders verrnebrten) unmittelbaren (Quellen, sondern es ergänrt aucb die bisberige Lorscbung durcb die Lenutrung berliner und pariser ^rckivalien. Lriedricbs keriekungen ru Lrankreicb und rum peick werden dadurck breiter und deutlicker erkabt. Vor allem über ist es die organiscb gewacksens Königlicke Oestu > t, ist es der von einer elemen taren Krakt getriebene, um politiscb-geistige ^ucbt und Lildung bemübte, vollcssebaktende und macbtsteigernde 8tastsmann, dessen Vierden von der trükesten jugend bis in die Lpocke männlicber peite sicbtbar gemackt wird. Lriedricks keriekungen ru Österreicb oder Lngland, rum kauern- oder kürgerstand, ru den Lrsckeinungen der Ltsatspkilosopbie, Qesckicktswissen- scbatt oder scbönen Literatur werden nickt mebr in ibrer Vereinrelung, sondern aus der staats- manniscken Qanrbeit des Derrsckers geseben und ersckeinen in einem neuen gesckicbt- licken Lüde, das die Lpopöe t7arh-/es, die universal-bistoriscbe kelracktung und die politisck-dxnamiscbe die staatsgescbicbtlicke Darstellung Kose/'s und die ideen- gesckicbtlicbe ru ergänren und kortrubilden tracktet. Das IVerk wendet sieb in gleicker >Veise an den Distoriker, wie an den Staatswissenscbattler den kinlologen, den "Lkeologen. VLPIPILK8MIPPLI.: Prospekt 4 8. Din -X 5 S I. e. IS. kliGliM rikvscic) rllssmsk«