VMMMEdmKllMmVüäckmM Nr. 12S. Leipzig, Mittwoch den 8. Juni 1934, 181. Jahrgang. ,Hans Berneck schreibt warmherzig, sonnig, aus hoher Freude an seinem lieben Meister heraus, er schreibt mit dem Herzen, und was von Herzen kommt, muß wieder zu Herzen gehen. Ludwig Richter verbreiten und fördern, heißt Hei lung bringen, den Trost und den Frieden eines schönen Sommersonntags. Dies neue Ludwig« Richter-Buch besitzt diese Heilkraft." Rarl Josef Friedrich „Diese Lebensgeschichte Ludwig Richters ist ein fach und lebendig geschrieben. Sie kennzeich net den Maler des deutschen Hauses gut. Der Titel deutet an, daß religiöse Stimmung und Färbung dem Buche eigen ist." Volksbildung so. Todestag des großen deutschen Malers Das Ludwig-Richter-Volksbuch: Unter -er Zührung -es Höchsten Des deutschen Malers Ludwig Richter Lehr- und Wan verjähre rr4 Seiten. Mit einem Bilderanhang. In Leinwand geb. RM r.vo Ludwig Richter lebt in diesem Buche als ein Deutscher, der aufgcbrochcn ist, die Wahrheit zu su chen, als einer, der aufgeschlossen ist für alle Schön heit der Welt, als einer, der nach langem Suchen die befreiende Gewißheit für Leben und Beruf ge funden hat. / Hier ist die Geschichte eines Mannes, der heimgefunden hat, der unter schwersten Schick salsschlägen und aus dunklen wegen sich dennoch geführt weiß. So wächst sein Glaube an zwei Wel ten: im Sichtbaren spiegelt sich ihm das Unsichtbare. So wird er der 8reund für die deutschen Menschen, in denen die Lindersehnsucht nicht ganz verschüttet ist. Ludwig Richters schönstes Gemälde ist seine eigne Lebensgcschichte, die hier in neuer Gestalt dargeboten „Das Werk ist ein echtes Haus- und Fami lienbuch." Glaube und Heimat „) 9)4 konnte sich Ludwig Richters Vaterstadt nicht entschließen, das Geburtshaus des Malers anzu kaufen. -9S4 wird man hoffentlich im gan zen Vaterlande des Gestalters deutscher Volkheit, des ehrwürdigen Menschen und lauteren Christen so gedenken, wie es feiner würdig ist. / Das vorliegende Buch gehört in die Hand all derer, die mit Ernst suchen, was wahrhaft fromm und deutsch ist." Neuwerk-Lalender )gS4 wird als ein Hausbuch und ein Lebensbuch, ergänzt durch Briefe und andere zeitgenössische Darstellun gen. An diesem Buche kann sich gcsundlcscn, wer des abgestandenen Wassers überdrüssig geworden ist, wen es darnach verlangt, aus der Vielfalt des Lebens zu Rlarheit und deutscher Herzenseinsalt zu kommen. S Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 33S