2454 idl» !L9, 6. Juni 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. >VLKKL OLK /M Mts Ni OIOmiMO NO8 OLlVl LNLI8L OLN OLOKO KONOI du. D LbX'I'I'LN Mn OIL KIM8I 6KKI.IN XV 62 OLlVO8ÜeiI81' LN8cttLII81'^O8 L^I8O 18 OLL. 6L8tdlVIIf'-^O86^8L: SLLL^iX OLOKOL 8c:Nl.v88»4IXI1 144 8LI1M OL1LV. LLLI8 Lvn 8OL8LNILLI8'rL>I 8N08cmLN'I' Nl^l 4.05 OLKIMOLN 118 6LI82LLII8LI8 (OMLLOLLLO LOLLN/rlVl) RM 5.83 - LLI biI8.'2LLLbi2O0 LN08LOILNI' NIVl 4.S5 - OLL. I!8 6L18?.I.LIXLbi LlVI 6.75 I X Ir kV Xsme „8ckluLbsnd" ist von 8telsn Oeorge selbst nocb dürr, vor seinem ^1 ^lode gewiibll worden. Oer I8sme soll Ausdrücken, dsü dieses Werk nickt sllein der sbscklieüende Lsnd der Oessmt-tdusgsbe ist, sondern guck die OLl'iLl'L VLNÖLLL^1LIOIIOI86 des Oickters. Oer Lsnd entkslt in der Osupt- sscke IiI8iIKit I.X(iiil!IIliivII'.8 und wird dsker nickt nur bei dem sekr groü gewordenen Kreise der Oeorge-Verekrer, sondern guck bei silen breunden deutscber Oicktung sekr stsrdss Interesse erregen. Oie wicbtigsten Oicbtungen des Lsndes sind dss scbon Isnge erwartete drsms- tiscbs Oedickt „!V1/V5lIILI.", wovon nur einige Lruckstücde vor Isbrrebnten in den „Blättern iur die saunst" veröüentlickt wurden, dss Oedickt „OIL IIbiII kt 118 LLÜLI'" (eine 8sge im 8inn der slt-dölniscken Kleister), dss Weikespiel „OIL t^OLI8^O^IL 118 I)b,X ONOLI8" und von den lugenddicbtungen dss 25 Orucd- seiten umlsssende bisber ungedrucdte spiscks Oedickt „?NII8?i H8ONtd". Lei Bestellungen bitte ick ru besckten, dsÜ die L0LI'8LHO!80 NI8 Ol bi 8OL- 8bLI liiiX I l .X I. XX I II I.XXtil expediert wird. Oie Ispsn-tdusgsbe des letrten Lsndes ersckeint einige Wocken später. kkHN XV 62 OLOI^O KONVI T ^.usbekerunA kür Osterreieb tincl iVseiikol^eslLüIeti bei Or. Lraiir Hain irr Wien