Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-31
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: liir Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .sl 73. Leipzig, Sonnabend den 3i. März. 1894. Amtlicher Teil lumsi Bekanntmachung an die Mitglieder des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Eine außerordentliche Hauptversammlung unseres Vereines findet Sonnabend, den 7. April, nachmittags 6 Uhr, in tem kleinen Saale des Deutschen Buchhändlerhauses statt. Das Nähere besagt die gedruckte Einladung, welche jedem Mitgliede durch die Bestellanstalt zugesandt werden wird. Leipzig, am 29. März 1894. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vvr dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. LttrrarisH« «»kalt, August Schi»»,«, in Leipzig "Linsmaun, k., Ltvas. ^r. 16'. (16 8.) vsr n. —. 50 0. Arudi in Stuttgart. XIvk, 1s., ülotivs k. Lolr-LOckbauer. 8. 10^. l?ol. (4 I,iebtckr..IntO dar o. 2. 50 G. r>. va«»«r«r, »erl, in an««. Engels, A, Hillsbuch f. den deutschen Unterricht an kaufmännischen Schulen u. ähnlichen Lehranstalten, ll. Ti.: Stoff u. Anleitg. zu schriftl. Arbeiten, gr. 8". (X, 108 S.) Geb. v. 1. 50 »arl »ardrker in Leipzig. Lasäsksr, X., Usrliri o. Umuevunueo. Uiluckbucli I. koissvcko. mit 4 Xurtoa, 5 kiänsn v. Violen tOrunärissso. 8. ^utl. 12°. (X, 204 8) 6«b. n. 3 — »aumgitrin,« » »uchh. in L«tp,ig. X1u8«n, l,., ürunckriss-Vorbilcksr v. üobäockvv aller ^rt. LIit üb 100 Tai. i» kbo>oiitb u. wsbrerell lausouckeu r. b'ix. 76. 1,t^. z-r. 4 . (8 224S-2280.) u. 3. Sarl vtumrich in Strnrr Neustadt. knvds, ck-, ck.r 2 gullioeoe a. deine <^u Hell, ?o!^bius u. Inviu^, vaeu dlr<-ieu>»ei> ig.1t. Oenietitspulllleu beieueotsk. Die 1. 2i9 u. 218, w. ^lls-cbllldg ä s Xijtellübsr^ao^,s Liu Vsrsuov. z-r. 8 . (1U, 120 8) 1u Xumill u 2. — vreer «, Lhtemaun u> Hamm, Mock, H. A», Wegweiser in der Geometrie zum Praktischen Schulge- brauche in Volks- u. Fortbildungsschulen f Seminaristen u. Lehrer, in Wiederholungssragen, Anlworten u. Ausgaben nebst Zeichngn., methodisch bearb. gr. 8'. (108 S.) n. 1. 80 Artedkich ««Heu in »onu. Xrebiv I. Likrosirogisebv Xilgtumie, ürsß;. V. 0. UertnnL-, V. la Valette 8i. 6eoru« u. W. IVsicke^ei. 43. Lck. 2. Utt. §r. 8". (8. 223 — 376 w. 4 üoirsobv. u. 10 Tak.) n. 13. — j Einundsechzigster Jahrgang. S. s. »ordter in Helligeuftad«. Lorenz, I., Jugend-Spiegel Ein Büchlein s. Jünglinge u. Jungfrauen, zugleich Missions-Andenken s. die heranwachs, christl, Jugend, Jubel- Ausg. 16°. (IV, 263 S. m. Titelbild,) Geb. bar u, 1. — Gustav rtetze « v»,l-»«chh. (»tlhrlm Silltar») in Lretdeu, Xrisx, ll», Usbrboeb cker stelloßrapdiseben Xorrsspoocksor- u. Oebattell- sebrikt (steno^rapbisebs Xatiollalsebrikt u, karlawolltsstsuoxiLpkie) vaeb Ih X. Uadelgberxers 8^-tsw. Xör Volks- u. böbsrs 8olmloll, sorvis k. ckso 8elbstlllltorriobt bearb, 25. Xvü. 8°. (VIII, 80 8.) o, 1. 50 — stenoxrapdisebes 8obrsibvkekt w, Vorsedrikteo. Uilkswittel rar Isiobtell u. sebvellsa XrlsrnA. cker ckoutsobso 8tollo§r»pbie olioil 1?. X. Oabelsberger's 8)-ütem. 2 Ukts. 8". u, 1. 50 I, IS. Lnü. (48 3.> L. —. so. — 2. 12. Lnü. <8. 4S—113.) n. —. so. kütrseb, ll., Uebrealln cker 8tello^rs.pbie (Xorrssponckeur- n. Uobat- tellsebrikt) vaeb X. tOadslsbergers 8xstew. Llit 56 steoograpli. Tak., 63 UbersetruvAs- u. 64 I-sssalltzabeo. Ueu bearb. v. k. Uätrseb. 59. L.vü. 8°. (VIII, 72 8.) n. 1. 50 Stratzdurger rru>k«r«t u. v«rlag«anftalt i» Etratzdurg i. «. Ruff. I, illustr. Gesundheits-Lexikon. 5. Aufl. gr. 8". (XX, 804 S.) 9. —; geb. in Halbsrz. n. 11. — L. Engel in aStzscheudroda. Wort, das. Zeiischrift f. die allseit. Erkenntnis! Gottes u. seines Waltens in Natur u. Menschheit. Schriftleiter: L Engel. (2.) Jahrg Apr. 1894-März 1895. 26 Ncn. Lex.-8». (Nr. 1. 24 S.) Halbjährlich bar u. 4. — I. Engelhoin in aluttgart. Engrlhorn's allgemeine Romanbibliothek. 10. Jahrg 16 Bd. 8°. bar ll. —. 50; geb. o. —. 75. IS. Briese aus meiner Mühle. Von A.Daudet. Ueberletzuna aus dem Franz, r. E. Becher. (ISO S.1 Earl gllrmmiag in «logau. Uorrleb, X., 6sllsralka,ts v. ^.Irila. 1:14,500 000. 4. Xuä. 66X 81 oiu. karbellckr. ll. 1. — »rank«'« «uck,».. A. Sols, »erlag»-«,o. in Hadetl<i»oerl>». Kothe, W., Auswahl der gebräuchlichsten Schul- u Kirchenlieder. 8. Ausg. ohne Noten. Für katbol. Schulen. 18. Aufl. 16 (82 S.s bar u, 10 Zcholz, E, Andachlsbüchlein f. die hl. Fastenzeit u die Charwoche, ' besonders für die Besuchg. der hl. Gräber. 4. Aufl gr 16° (95 S.) In Ledertuch kart n —.30 Vollmer, Geschichte der Dechanten u. sürsierzbischösl. Vikare der Grätsch. Gtap 8". (161 S.s i>. 1 50; Einbd. in Lcinw. n.n. —. 50 — Giundriß der Volksschul - Pädagogik in übersichtlicher Darstellung. 1. Bd. 8 . n. 2. 25; Einbd. bar a n. —. 45 1. Geswichte der Erziehung u. deö Unterrichtes Nebst Anh-, enth. c. kurze Ge« schichte eer ipeziellen Methodik des Volksschulunterrichteö sowie der Iugendlitleratur. V. Allst. (VL11, iL'ü S.) o. 2. 35; indd. dar o.v. —. 45. Sarl Gerold'A Sohn, V«rl -V«chh., in Wie» Mitthcilungcn der Forsivereine s Niederösterreich, Steiermark, Krain, Küuentand Kärnten Red. v. L. Hampel. 1. Jahrg. 1894. 6 Nrn. Lex >8°, (Nr. 1. 48 S ) In Komm " bar v. 6, — Lttrrartsch« E,s,lll«as« <»es<h»I«»l«t,ung: »». »r«i»,nft,i«) in Wien. Novcllrnblich. l. Mit Beiträgen v. F. Karl, C. Karlweis, W. Brugg, E. Mariiot, F Nistel, I. Schcllander, M. Solina u. I. v. der Traun, gr. 8". (VII, 284 S,) o. 4. 20; geb. v. 5. — (Fortsetzung siehe Seite 1963). 262
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite