170, 24. Juli 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f- b. Dtschn. Buchhandel. 3003 D»!WI!>WM»llW D W!!!!>!!!!>!!!>>!!!!!>!!>!!!>>!>!!>!!!!!!!!!!!!!>>>!!!>>!!!>!!>!!!>!!!!>!!!!!!>>!>!>>!>!>!>>!>!>!>!!>!>!>>!>!>!>!!>!!!!>!!!>!>>>!!!>>!>!>>!>!!>>>!>>>>>>>>!>>>>>!!>!>>>>>>>>>>!>>>>>!>>>!!>!>^ > W „»SM Zum^as W 8 I Z I - des deutschen Soldaten 8 g Z Z Z W — Paul wegener' flandrisches Lagebuch 1-14 8 I W Z.-4. Maulend . kartoniert NM r.50 . Lelnenband NM 4.50 W W Oie wocke, Lerlin: „Diese Tagebuchaufzeichnungen heben sich sympathisch heraus aus der Z W Sintflut der KriegSliteratur durch die Schlichtheit und Aufrichtigkeit der Gesinnung und des W W sprachlichen Ausdrucks. Gerade da er nichts färbt, sondern mit offenen scharfen Augen und festem ^ niederdeutschen Herzen um sich blickt, wird sein Buch zu einem schlichten Denkstein für die Tapfer- i. W 77 keit und Pflichterfüllung des einfachen Mannes an der Front." Friedrich Eisenlohr U" Zoacbim stingelnatz»flls Mariner im Krieg V W W -.-15. Lausend . behettet NM l.so . Leinenband NM L.S5 W W Münckiener Neueste Nrickirlcliten: Alles, was mit Meer und Seefahrt zusammenhängt, 8 W W W ^ hat eine ganz unglaubliche Bildhaftigkeit und Realität. Es ist das Dokument des gedienten W W - Mariners." Wilhelm von Schramm W D ernst von Salomon. Oie Kadetten 8 W 8 W W S.--. Lausend . kartoniert NM 4.50 . Lelnenband NM 5.50 W W W -7 Major fl. Lteln (Rumpelstilzchen): „Das ist nicht etwa nur ein Buch für ehemalige Ka- W W W W ^ betten, sondern für jedermann. Es ist ,rauh aber herzliche, von einem, wenn man Un- W W W - gleiches vergleichen darf, geradezu Mark-Twaineschen trockenen Humor, durch den manch- W W W mal erschütternde Herztöne hindurchdringen. Uns leuchten die Augen, wenn die spartanische W W 8 8 Z preußische Erziehung hier vor uns wieder aufstcht." 8 W W Ernst von Salomon«Oie beachteten 8 W W 16.-1-. Lausend . Leinenband NM 3.75 A Oeuttckie kultunvaclit (Blätter des Kampfbundes für Deutsche Kultur) ' Berlin: W W „Für eine Periode, die uns bisher im Ereignis und Sinn so schwer begreiflich erschien wie W E i kaum eine andere, ist Ernst von SalomonS Buch eine Quelle von großem historischen Werte. U, W Der Eindruck ist daher auch um so nachhaltiger, der dokumentarische Wert um so größer und W W 77 richtungweisender. Den opfermutigen Wegbereitern eines neuen deutschen Lebensgefühls muß W W W ? mit ihren Bekenntnissen der Platz im deutschen Schrifttum der Gegenwart errungen werden. — W welchen sie ihrer Begabung und ihrem Gehalte nach beanspruchen können." Di. Walter Juncker Z W W /lrnolt lZronnen' 0. S. 8 V W koman . 1S.-LZ. Lausend . behettet NM L.- . Leinenband NM 3.75 D W U " Oeutlckies fldelsblatk - öerlin: „Bronnen setzt der neuen Deutschen Jugend das Denkmal W 8 W ^ für ihre Opfer und Taten." Hans Henning Freiherr Grote D W 8 8 Selondeeo gilnltlges Voeiugo-Angebot auf dem Zettel! A 8 8 8 W Z cirusi lroxvo«Li vcirL^6 - vkirLihi W5o I Z 8 W z ---- I«' - W>>>!>!>>>>>>>!>!>>>>!!>>>!!!>>!!>>>>>!!>>!!!>>!!!>>!>!>>!!!>>!>!>>!!!>!!>!>!!>!>!!!!>!>!!>!>!!>!!!!!!>!!!!>!!>!!!!>!!!!!>!!>!!!>!!!!>!!>!!!>!!!!!!>!I>I!!>!!!!!!!>!>!>!>!!>!>!!!!>!>!!>!!!>>!>!>!!!!!!!!!!>!!!!>!!!!D I WlWÜUiWWMNlMMMM