X- 170, 24. Juli 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b.Dtschn.Buchhandel. 2999 Lin höchst aktuelles politisches AuS- kunstsbuch, öas eine ansprechcnö sachliche Darstellung oller Persön lichkeiten bietet, tue heute in Ser Reichsregicrung am Ruöer sinö, unö öas einen vortreff lich unterrichlenüen Überblick öer Lrfolge öcs Nationalsozialismus seit öer Machtübernahme gewährt: von Hans jVenöt. völlig veränücrte unö erweiterte Auflage. Mit 17 porlrätzcichnungen. Preis brasch. RM i.;o Bis zum 110. Tauscnö hat cs Sie fünfte Auflage gebracht. Oos zeigt, wie sehr öiese objektive unö gleichzeitig absolut bcjahcnüe Darstellung öer Männer vom Januar einem Bedürfnis entsprach. t„Arbeitertum") Setzen Sie sich öurch Verteilung unseres neuen kaialogeS .Oer weg ins Dritte Neich" nicht nur für wenüt, sonüern Verlag L. S. Mittler Sc Sohn / Berlin S!v <5s Soeben erscheint: Georg Schneider, Pfarrer in Stuttgart, Völkische Reformation Line Unterweisung ln chrjstdeutschem Glauben 1934, I7l Seiten / Brosch. RM 2.80 Die Erschütterungen des kircblichrreligiöien Lebens unserer Tage ent- springen zuliefst dem leidensctwstlichen Suchen nach Wahrheit. Gegen die Wahrheit verstoßen die Kirchen zwiefach: einmal hängen sie an einem gänzlich veralteten Weltbild, zum andern ist ihre Verkündung nicht artgemäß. Das ernste Anliegen des Büchleins ist es, das Evangelium seelisch einzudeutschen. Gegenwartsmäßig und nicht ver altet, deutsch und nicht jüdisch-römisch soll das Christentum dar- geboten werden, hierüber eine Besinnung einzuleiten und die ent scheidenden Gesichtspunkte vorzutragen, ist das Ziel des Verfassers Die Schrift wird Aufsehen erregen bei den zünftigen Theologen und freudigen Widerhall finden in den Kerzen der Vielen, die um reli giöse Gestaltung ihres deutschen Lebens ringen. Bieten Sie das Büchlein Pfarrern, Lehrern aller Schulgattungen, überhaupt allen Ihren Kunden, besonders auch den Frauen, an. T Verlag W. Kehlhammer, Stuttgart Sorben erscheint: Soldatentum Zeitschrift für Wehrpsychologie Wehrerziehung - Führerauslese Herausgegeben vom Neichswehrmintstcrtum Bearbeiter: Oberst a. D. von Voß und Regierungsrat Dr. Simoneit „Die Zeitschrift behandelt Wcbrpsychoiogie, Wehrerzichung und Führirausiese. Sic wi» dafür wirken, daß echles Soldatentum daß Ideal jidkr Erziehung schlechthin wird. Oie theoretisch-wissenschaft liche Behandlung der Fragen tritt zugunsten Icbcndig-praklischer Ent wicklung des Psychologischen vom Goldatenlcben aus zurück. Die Zeitschrift füll! eine große Lücke aus und wird in weitesten Kreisen lebhaft begrüßt werden." „Dölkischtr Beobachter", 17. 7. z» < Jahrgang <yt4 ftDcftc): Juli, September, November LM;.7Z Jährlich t> Hefte UM 7.50 Linzelhest UM ,.50 Verlag Bernard 6: Gracfe Berlin SW 68 Zum Gedenken des Kriegsbeginnes: Das Buch vom Kriege 1914-1918 HerauSgegebcn von Benno Schneider und Ulrich Haacke 500 Seiten. In Leinen gebunden RM Z.60 Aus einer Besprechung: „Das Buch gibt unschätzbares Ma terial für alle Veranstaltungen, die der heroischen Erinnerung, der Toten feier, derKricgsehrung dienen. Man halte sich an diese heroische Chronik!" Langewiesche-Brandt / Ebenhausen 413*