Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-17
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
310 Fertige Bücher. 8vlum in Niittvi- 6i8eIii6NDN (2398 j VmüMikLe disrumkislik. 4dit t've>u8 von 16 I^Anta8i68tüe1<6n für Xlovior rin 2 u, 4 tlünden von < KI I ir^iii^i kl. 0,1. 202. Inkalt: 2 b. I, 1) Kindosträumo . l — 1 30 2) 8piol und Lani! , ,, I,— 1.30 3) In6ro88müttvroliou8 8tübober>. , I.— 1.30 4) Rü8tig68 8obaffon 1,— „ 1,30 5) In dsr Kirobo . „ — ,80 l — 6) Dinau8 ill dio lVelt — ,80 „ 1.30 7) „8obüuo Naiounaobt, wo dio Liobo waebt" ,, —.80 1.— 8) Doobnoitsrug. ,, —.80 1,— 9) Des Haimos IVsibo ,, 1.— 1,50 10) 8ti>le8 Olüob. „ —.80 ,, 1.— 11) Lrübo Lago —.80 „ 1.— 12) Lrost .... >, — ,60 1.— 13) Ooburtstagomarob „ — ,80 „ 1,— 14) Im 8ilbsrliia»ro. —.80 ,, 1,— 15) trbond80lluo . . —.80 „ 1.— 16) ttd a8tra . - —.80 '' 1,— 2bänd, liomplett Dolt i u. 2 ä . g olog. gob. in 1 Land * 8 41>änd, Komplott Heft 1 u. 2 ä * 4 olog. gob. in 1 Land * 10 Vorbindondor Lvxt gratis. ^ini'86 8tiMM6I1 661 ?16886: Die 8tüeke, welebe den Oang ei»88 ga»- iieo äleusclienleben« xu illustrieren versuoben, sind mit dem ausgssuobtestou ^artgstübl und aller Neistsrsebaft des Vutors ertuiideo und in ibrer tVii lruug so reirsud und obarakteri- 8 t! seil, dass sie niebt vertelden werden, die allgeiueiue ^ukmerksawksit der musilialiseben IVelt aut sieb nu lenkeu, (Dresdoer Kaei.riebteu v. 30,/lO, 1888.) In sinnigen Lousvböptuugsu, mit all der 2artbsit und dem poesievollen Lmptindeu, die als ebaralitsristisebss ^sieben der Kompositions- weiss 6arl Reineekes bekannt sind, nieiit liier das Bild eines Uensodenlebens an uns vorüber, Ls ist dein 4utor gelnogsu, sin reinendes 6uuns nu seliaffen ,edes 8tüek ist abgesoblossen ein kleines, sinnig poetisobss Odarakterbild für sieb, in feinster Idsister- sobaft gsrsieknet. lebendig und wabr und alle fugen sieli vereint nu vollem, seböuew Krauxs, (Drok. Lrsslaur im Klavisrlobrsr v, 1,/12, 1888,) Diese reisende Lolgs liebenswürdig ompkun- dener und kein mnsikalisek durebgebildster Kompositionen eignet sieli eben so ssbr nuin Vortrag im Kouxertsaal wie in bäusliebsn Kreisen, (Leber Lund und Neer 1889, Kr, 9,) Dieses Werk Larl Reineekes ist sine böelist wertvolle Dereiebsrung der Klavisr- litterutur, Ls bedarf kaum des ttiuweisss darauf, dass sieb aueb bier die alle Kuvst- mittsl mit unkelilbarer 8>elierbeit bebersodends Land des geistvollen und feinfübligeu Kompo- uisten bstbätigt: wolil über ist das warme sselisebe Leben bervornubebsn, das in den 16 Dbavtasiestüoke» waltet, Der Künstler giebt ein possievolles farbenreielies Lild des Nensvbsn- lebens in allen seinen Lliassu, 8o glänreod aueb das Klarier bvdavbt ist, so wird doeli bexvglieb teebuiseber Lertigkeit niekt mebr verlaugt, als ein auf böbersr 8tuke musikalisebsr Lilduug stelieoder Dilettant des Klaviers (,xu leisten vermaß', (Dresdner Anreißer vom 22/11, 1888,) Der L^klus verdankt einem anmutigen Lin- kall seine Lntstebnvß. Losere Klavierspieler werden sieb gern in diese xartsn, Irsundlieben Loos vertiefen. (Kational-Asituiig vom 15./12 1888 ) Doetiseb und musikalisob sekr gesebmaek- voll erkunden und ausgsarbsitet. (Keue Lerliuer Uusikxsituiig von, 27, 12, 1888.) Der 4utor bat mit dem vorliegenden Werks einen besonders glüoklieben Oritf getbau, Das selbe bringt uns, wie uiobt anders xu erwarten ist, durebweg feine Nusilr, die aber den Vor zug bat, löielit vsrslandliob und lsiolit spislbar r» sein, (Danxigsr Leitung vom 21,/I2, 1888.) 6oLUA8>io4iii»nnAtm: Dis oinroluon Nummern a eolld. mit 50 o/o, bar mit 60 och, 7/6 mit 66-/,z Dis liomplsttsll und gsbundsnsn ^U8gabsn ä soiid, mit 40 o/o, bar mit 50 o/o und 7/6. Lext-Kataloge liefere gern in beliebiger .inüabl gratis; auf VVunseb init Lirma leb bitte um reebt kisissige Verwendung für das Lieblings werk unseres Lleisters Drof, Dr, Oarl Keineelce; es wird überall gern bebaltsn, dul Hel»,-, /iiiiinvrinau» in Leiprig, 8t. Petersburg und Lloslcan. 14. 17. Januar 1889, ZINN 27. Januar. (2526, Sorben erschien: Klliscr Wilhelm II, Für die deutsche Jugend erzählt von Johannes ZNeiirr. Mit den Bildnissen des Kaisers und der Kaiserin, 32 S, 8". Preis 20 H ard,, 15 H netto. Vierte bis sechste Auflage, Partie-Preise: 50 Explre, fest 8 ord,, 6 ^ netto. 100 „ „15^ „ 11^25H„ Langensalza, 15, Januar 1889. Schulbuchl,>>ndlung von F. G, L. Grrtzler, (2527, Soeben erschirn und wurde nach den eingegangeneu Bestellungen versandt: Das Älüdchrn Lnriirn in der schule. Ein Wegweiser nud Ratgeber sür Mädchen-Turnlehrer von r^erd. Marr, Grosth, Hess, Turn-Jnspektor, I. Teil, Uebungen für Mädchen von 8—12 Jahren, 9 Bogen 8". Mit Abbildungen. 1 .F 50 H ord, (Der II, und Schlußteil in gleicher Stärke erscheint vor Ostern 1889,) Bensheim, Januar l889, Leliriiiittelanstalt I, Ebrstardt tLir, Jilteitssaiite Ncnigfeit. (1381, Soeben erschien im Selbstverläge des Ver fassers : Die AklMien ii» Aitslainlk. Beiträge zur 4rolti»ial- »»d Äuswandernngspolitik von I. Petlnvilch. Preis: 2 50 ^ ord, I 85 uelto, 1 .H 70 s) bar. Die Auslieferung Hai Herr Robert Hoff man» in Leipzig übernommen, Berlin, Januar 1889, I Rrtlimisch,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder