Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-17
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 311 A? 14, 17. Januar 1889. Berlagsbericht der I. B. Äictzlcr'schcn Buchlimldlimg in Stuttgart über die nn Jahr 1888 bei ehr erschienenen Neuigkeiten, Fortschnngrn und neuen Auslayeu 12114s n) Neuigkeiten. liaur. dk., Lynktikkisclie Einteilung üsr edenen t-inien III. Orclnung illit 24 Oiguren uni! 6 laleln. Ar. 8". 58 8. 2 ^ 80 -Z. Bchda, Hciiir. Friede. Theodor, Das Ncw- touschc Gravitaliousgesel;. Läßt sich der Fall der Körper oder die Schwere der selben aus einer Anziehungskraft des Erd- körpcrs erklären? gr. 8". 37 S 1 Braig, C., Gottrsbeweis oder Gottcs- bewrifr? Würdigung neuer und neuester apologetischer Richtungen. In Briefen an den hochw. Herrn Prof. Oe. Const. Gut- berlet in Fulda. 8°. VIII, 227 S. 3 40 H. Frischer, M., Arithmetischrs. Auflösungen zu den arilhinelischen Ausgaben aus den Reallehrer-Prüfungen m Württeuiberg. Dazu ein kleiner Anhang mit Uebungs- aufgaben. 8". IV, 84 S. 2 F6 30 (In Kommission.) Grundregeln, zehn, des Obstbaues. Heraus gegeben vom Württbg. Obstbauverein. Plakat in vierfarbigem Druck, Format 64/48 em. Ausgabe -V: aus Papier. 1 Eppl. 20 20 Explre. 3 50 Explre 5 Ausgabe L: auf Karton. 1 Eppl. 30 os; 20 Epplre. 5 50 Epplre. 10 Hartmnuu, I., Lhrouik der Slultgarter Hospitalkirche. Zum Besten der Vervoll ständigung ihres Geläutes herausgegeben von dem Psarigemeinderal der Hospital kirche. gr. 8". 48 §. 1 .lull,Ittiali, 1>sul8lch«8 ingt«oi«»I<>^i86liv8, 111? 1887. XViiicktemsiei^. UittoiluvAon clor mit clom Kpl. «tatistmeksn Oanäs8- nmt vorbunclonen mslsoroloAiscüsn Ooutral- statiou. Loarbeitot von llow Voestairäo cksrseltrvn. Or. von /. ee b, II it 2 1'iitdln in Ltoinlleuele. Ar. 4". 32 8. 2 Vn»(el, s, s/Vantlkafeln für üas ssreitianü- reicbnön. Au8Aa.bo auk Oapior. Itnmat 63'/2:47 am., Avlalrt in Ar. 8" mit IImsedluA. Ickss. 1 u II st 5 llutsln. Oro OkA. 2 Wolf, Z., Vier dlotentsfeln Xul 2 Oartcnw uutAsroAön. Idormat 23'(2:88 am. Oeois für IVnrttombsrA'/l ^ 50^, sonst 2 »F. Fahrplan der Kgl. württemb. Staatseisen- bahnen. Plakatform. Sommer- u. Winter semester. ä 40 Jahresbericht, »icdiciuisch-statistischer, über die Stadt Stuttgart. Herausgegebendvom Stuttgarter ärztlichen Verein. 15. Jahr gang/ 1887. 8». 1 Portemonnaie-Kalender 1889. Mit Gold schnitt. In Papier-Umschlag 15 H; Lein wand 20 Goldbronze 30^. Partiepreise bedeutend billiger. Programm des kgl. württemb. Polytechni kums zu Stuttgart sür d. Jahr 1888/89. 8«. 75 S. 50 H. Rang- und Quarticrlistc des 13. (königl. württemb.) Armeekorps für 1888. Nebst Angabe der nicht im Armeekorps-Verband befindlichen Offiziere, Militärbehörden rc. 8". IV, 126 S. 2 Pcrwallungsbcricht der königl. württemb. Bcrkehrsanstaltcn für das Rechnungsjahr 1886/1887. Mit einer Übersichtskarte der kgl. württemb. Staatseisenbahnen und einer Profilirungskartc. 4". VI, 336 S. 8 Wohnungs-Anzeiger der Offiziere, Sanitäts offiziere, Militärdeamten rc. der Garnison Stuttgart. Stand vom Novbr. 1888. 32». '36 S. 50 H. Zeitschrift sür die freiwillige Gerichtsbar keit und die Gemeindeverwaltung. Herausgegeben von II. von Löscher, fort gesetzt von I. von Zetter und H. Forten- liach. 30. Jahrgang. 12 Nummern st 2 Bogen. 8«. 7 0) Neue Auflagen. Beck, Jos., Philosophische Propädeutik. I. Teil. Grundriß der empirischen Psy chologie und Logik. 17. umgearbeitete Auflage, herausgegeben von I. P. Bal- tzer. 8». XVI, 197 S. 2 20 H. Bürgerhandbuch. Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen rc. 16. umgearb. Auslage. 16». VI, 186 S. «IO H 20 Explre. 10 Ciccro's Werke. 3. Bändchen. (Röm. Prosaiker Nr. 5.) Deutsch von Kern. 7. Ausl. 16°. 116 S. 50 -Z. (In halt: Tusculanische Unterredungen, Buch 4 und 5.) Cornelius Nepos, Leben ausgezeichneter Feldherren. 1. Bändchen. (Rom. Pro saiker Nr. 12.) Deutsch von Deh- lingcr. 6. Ausl. 16°. 96 S. 50 -Z. Diirckheiin, Ferdinand Gras Cckbrecht, Griniierungen alter und nener Zeit. 2 Bände. gr. 8». 2. Ausl. VIII, 642 S. 10 geb. in 2 Leinen bände 12 :n 2 Liebhaber - Halb sranzbände 15 Dürr, C., Ncchnen mit ganzen Zahlen. II. Stufe. 2. Ausl. 8°. 52 S. Kart. ^ 80 4 Hamma, F, Liedersammlnng. 111. Ab teilung. 3. Ausl. 8°. 40 S. 24 H 25 Epplre. 5 20 H. Hermann n. Weckherlin, LateinischeSchnl- grammatik für untere und mittlere Gym nasialklassen, sowie für höhere Bürger und Realschulen. 10 umgearb. Auflage, von Hermann u. Erbe. 8°. VIII, 394 S. 2 80 H. — — Nebungsbnch dazu. I. Band. Übungsstücke für die erste Stufe des latem. Unterrichts nebst den zugehörigen Regeln und Vokabeln, sowie einem dop pelten Wortregister. 10. umgearb. Auf lage von Her inann u. Erbe. 8°. VIII, 198 S. 1 -L. 40 H. Holzcr, G. O, Nebunysstülke zum lieber setzen aus dem Deutschen ins Latei nische für die mittleren Abteilungen der Gelehrtenschulen, mit Anmerkungen, her- ausgcg. von C. Holzer. I. Abt. 12. verbesserte Ausl. 8». VIII, 180 S. 1 .L, 60 H. II. Abt. 10. verbesserte Ausl. 8°. VIII, 204 S. 2 10 .loiukan, XV., Nanclbucli lIsrVsrme88ung8- kunlik. Uritts vsrbosssrto unä sevvsitsrto XuIInAk. In ärsi öünäon. Ar. 8°. Lrstor IZunä: VusAlsiellunAsrgoli- NNNA. X III, 361 8. unck 10 8. ^alrlon- tacksln. 7 30 — — ^rvsitor Lanä: Idslck- unä Uauä- M688UNA. X, 698 8. unä 55 8. Aaülsll- tuksln. 14 70 Oer erste Lurrä entsprioüt IZs-nä 1 XbteilunA 1 cksr 2 XatlaAe; cksr e.eveite Lanck entspriellt Lauck 1 Xb- teilunA 2 äer 2. XuIInAe. Oie äritte XutIs.A6 ckss III. Oanckss ibskieüunAsvveiss Lairck II cter 2. Vut- laßie), „Uöüsre Usoääsis" entllaltsnck, wird im taür 1889 oller 1890 er- seüemen. Livius' lömischt Geschichte. 10. Bdchn. (Röm. Prosaiker Nr. 28.) Deutsch von Klaiber. 7. Ausl. 16°. 114 S. 50 H. (Inhalt: Buch 22, Schluß und Buch 23, Anfang.) Müller, M., Geschichtsbilder zum Ge brauche der Volksschulen. Ausgabe für Lade». 25. und 26. Ausl. 8°. IV, 103 S. Kart. 80 H. Otto, E., Nnirs franzöjisch-driltsches Gr- sprnchbuch zum Schul- u. Privatgebrauch. 24. Ausl. 16°. XII, 124 S. Kart. 1 2alni, F., /Xbris8 einer Lesckiioble üer evsngel liirclie auf üem europ. ^v8t- lantl im >9. kakirliuncierk. 2.. ^ssentlieü verbosserto ^.nüuAS. 8°. VIII, 2548. 3 s97f -Hriginak-Unterrichtsbriefe — seit ZZ Jakren im Preise un verändert und in vielen Aufl. aufs höchste vervollkommnet — sind von allen Hilfsmitteln für den sprach!. Selbftunterr. diej., welche dem Sortiment den höchsten Nutzen — abwerfen. Llliilitiischtidtsllit^crl.-Ü'llchhiilli. 44
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder