Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-17
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
314 II. lUültllkl'« V<!lIiIMl»Ik,IlIl!IIIlII»IIA i» Zm'Iiii 8VV. (2354) v< I 1888 Dritiägr;>n sriiiltischcnNrligionsgcschichtc. Der Gott Israels und die Götter der Heiden. Von Prof. Lr. Fried. Baethgen in Halle. 1888. 316 S. gr. 8". ,0 Orlsntalisolrs Liblio^raplris. Lutor Uitrvirkunx äsr LH. krok. Lr. Lsrrsu- bsrxsr, 8trsek, äsrLL L. L. Vlüiisr, 6. Vol lsrs, üb. Ob. L. Wij„mslou n. a. bersusgsgsbsn von Lrol. Lr. X. Llüllsr (Löuixsbsrx i. Pr.). I. Limit. 1888. 300 8. gr. 80. cksbrüob 4 Lofts. Liurslpreis 7 50 8ubsbriptioll8- prsis 6 Lildcr ans drin hänslichrn und Familien- irbrn dkl' Ehinrsrn. Mit einem Plane. Bon C. Arendt, Professor am Oriental. Seminar in Berlin. 1888. 48 S. 8>>. 1 .// 50 H. Gcbnrtstagsbuch tiir nllc Lage des Jahres. Herausgegeben von Frauenhand (Frau Prof. L. Nickles). Fünfte verbesserte Auflage. Mit dem Bilde Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta Victoria in Photv- gravure, sowie 4 Heliotypien. Min.- Form. 1888. 21 Bog. I» eleg. Kaliko band m. Goldschn. 4 Luxus-Aus gabe in ff. Liebhaberband. Geschichte der Musil: im llninh. Von Prof. vr. H. A. Kvestlin in Friedberg. 3. Auflage. Neue berichtigte Ausgabe. 1888. VIII, 526 S. gr. 8». 7 in eleg. Halbfrzbd. geb. 8 ^ 50 Die evangelische Konlirinatioii. Ei» er weiterter Konserenzvortrag von H PH. Schnabel, evang. Pfatter in Dockelweil. 1888. 8". 101 S. 1 50 pratileine aus der christlichen Ethik. Von Julius Schiller, evang. Pfarrer in Nürnberg. 1888. VIII, 116 S. gr. 8». 2 Unbekannte handschriftliche predigten und Scholien Martin Luthers, aufgefunde», beschrieben und untersucht von Prof. I)r. Paul Tschachert in Königsberg. 1888. IV, 7l S. gr. 8°. 2 Die christliche Ethik von Dr.H. Martensen, Bischof in Seeland. 11. Specieller Teil. 2 Abtlgn. 15 ; eleg. geb. 18 Die Zerstreuung des Dolkcs Israel. Von Will). Presset, ev. Pfarrer in Tü bingen. 1888. gr. 80. Erscheint in 5 Heften: 1. Heft: Der Character dieser Zerstreu ung. 46 S. 80 H. 2. Heft: Die Stufen dieser Zerstreuung. 127 S. 2 3. Heft: Der Thalmud. I12S. l^O 80 VaracklKrusu rur bsbräisobsu Lrswwstilc. Von Prot. Lr. L. L. 8trseb. 2. Xut- lsgo. 1888. IV, 21 8. 8". 30 <Z. l Fertige Bücher. 'Abocia 2Lra. Der Vlioeimstrsirtst,,6ötrsu- äisusLV Lsrsusg. u. srlttä,t> von prok. Lr. L. L. 8traelr. 1888. 36 8. gr. 8°. 80 H. Ois LprÜLtto ctvr Väbsr. Lin stbisebsr Ülisebna-Irsbtst bsrausg. u. srlelsrt von l). L. L. 8traolc, Lrok. s. 1.Universität Lerlln. Tiwsits wossntiieb vsrb. Xuk- lsgs. 1888. gr. 8". 66 8. (8obriktsn äss lustitutum juäsioum ia Lsrliu Xo. 6.) 1 ^ 20 H. L^risods c-trarrrrrrslilr mit Littsrstur, Obrsstomstbis unä Olossar. Levsits vvrwsbrts uuä vsrbosssrte Xuiisge cksr brsvis iiuguss sxrisess grsmmstioa von Prot'. Lb. Xsstlv. 18^88. XIV, 72, 195 8. 8". (Porta lingg. orisnt. pars V.) 7 Llttoratrrra s^rlaoa. 8ouäersbckruo!e äss bibliograpbissbsu Vsirsiobuissss aus cksr rwsitsu (äsutsebeu) Xullsgs cksr brsvis linguss svrisess grsmmsties. 1888. IV, 66 8. 8°. 2 LrabtsLlrs Ltbsl-Lürrosroinstvis, bsrausg. u. mit einem Llossar vsrssbsn von Lr. Ooorgckaoob. 1888. 8". VIII, 54 8. (Porta iingg. oriont. IXa), 2 25 -)). Arabio Llbls-Oirrsstorrratk^ vviti, a 6>os- ssrx säitsä bx Osorgs ckaoob, Pb. Lr. 1888. 8». VIII, 54 8. (Ports lin°g orisnt. IXb). 2 ^ 40 H. I^oilinsobriltliolro Ltbliottrotr. 8smm- lung von Xsszrrisobsn unä Labxlonisvböll Isxtsn in Lwsobrilt unä Lsdorsstraog. In Vsrbiuäung mit Lr. L. Xbsl, Lr. 6. ösrolä, Lr. p. cksussn, Lr. L. L. Lsissr, Lr. L. VVinelrlsr, bsrsusg. von Lbsrb. 8obraäsr. öä. I. Uit obronolog. LkiZ-absn unä 1 Harts von L. Lisxsrt. 1889. 8°. XVI, 217 8. 9 sAuf 4 Läucke bsrsobnet; äse 11. Lang srsebsiut im Lerbst 1889.) Uaisrlbnchlriu. Von Otto, Freiherrn Stock Horn er von Starein, Großh.Bad. Kammerherrn und Landgerichtsrath a. D. Ehrenritter des preuß. Johanniter-Ordens. Siebenundzwanzigste Auslage. Erste nach dem Heimgange Se. hochsel. Majestät herausg. Auflage, Tod und Bestattung des Kaisers umfassend. 1888. gr. 8«. 62 S. Preis 20 25 Exenipl. 4 50 Exempl. 7 50 H, 100 Exempl. 14 500 Exempl. 60 P/6. Zur christlichtn iinltus- lind Kulturge schichte. Abhandlungen und Vorträge von Lr. P. Kleinert, Konsist.-Rat u. Professor in Berlin. >889. 8°. IV, 330 S. 4 50 H. Meisterwerke der deutschen Littrratnr in neuer Auswahl u. Bearbeitung für höhere Lehranstalten herausg. von K. Holder mann und L. Sevin. 1. Bdchn.: Das Nibelungenlied bearbeitet von Karl Hold er mann. Mit einem Titelbild. Zweite verbesserte Auflage. 1889. kl. 8». IV, 123 S. Kart. 90 H. 14, 17. Januar 1889. Schnlandachtkn von Lio. tk. W. Bornc- mann, Prof. u. geistl. Inspektor am Kloster U. L. F. in Magdeburg. 1889. 8». VI, 198 S. 2 .//. Szrriao Krairrmaru itb Liblio^rapb)', Lbrestu- matbx anä Olossarx bx Lr. Lbsrb. Xsstls Iranslatsä krom tbs 2. Lsrmau säitiou b^ Xreb.- 11. 8. Lsunsäp. 1889. 80. XVI, 72, 195 8. sLortu lingg'. orisnt. V. b.) 8 Asszrrisolis Oramraatilr mit l?araächmsn, Lsbung'sstüoks», Olossar u. Littsratur von Lrisäriob Lslitrsob. 1889. 8o. XVI, 364, 80 8. (korts, lingg. orisnt. X). 12 tpürlrisolis Orsrrirr>atiir mit psrsäigmsn, lnttsrstur, 0I,rs8tomstbis und Llosssr von August llüllor, unter Äitvvirirung- von llsrm. (lies. 1889. 80. XII, 136, 136 8. (Ports linAA. orisnt. XI.) 3 .F. (2399) In unserem Verlage ist soeben erschienen : Die in einer Ebene dlirstellburen Wich1»ngszal)t'en. Ein Beitrag zur allgemeinen Zahlenlehre von A. Maier, Professor am Realgymnasium zu Karlsruhe. 56 Seiten Oktav. Mil 1 Tafel. Fol. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 12 H no. Das Merkchen ist von der Kritik als Vor zug!,ch bezeichnet; wir bitten dasselbe zu verlangen. A Bielefelds Hosbnchhandlung, Lieber,nann L Cie. in Karlsruhe. Konll'IliMk und vtllchtn. (955) Dieses patriotische, in illustrierten Heften s 10 H und in illustrierten Bänden s 50 o) erscheinende Werk er zielte in sehr kurzer Zeit eine Riesen- au singe. — Allerseits stark begehrt, steigt die Nachfrage danach von Tag zu Tage! — Heft 1—5 liefere gratis, Hcht g und die folgenden Hefte mit 50«^ gegen bar! Band 1 s 50 H ordinär liefere gratis, Band 2 und die folgenden Bände liefere mit 50 o/o gegen bar! — Gratis fammelmaterial liefere bereitwill igst! Berlin 80., Nauuyustrahe 38. Werner Grosse. (2394) 8osbsu srsebisusu: rum pbilolog'isobsu Vsäs- meouiu. Xe. I—III. Lä. 11. Lsr- xrsis 50 Oustav IVoll, Verlag in Leipri^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder