Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-01
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wichtig für alle sächsischen Handlungen! 19253s Geehrter Herr Kollege! In 14 Tagen erscheint in unserm Verlage: KMmkMtter des Kaufes Wett in. Ein geschichtlicher Rückblick ans die achthundertjährige Vergangen heit aller Lande der Rantenkrone und ihrer Fürstengeschlechter. 1089-1889. Z u b i l ci u IN s s ch r i f t von vi. Adokpk /rollnt. Mit einem Gruppenbilde in Lichtdruck Sr. Maj. des Königs Vvn Sachsen, Sr. kgl. Hoheit d Großherzogs vvn Sachsen-Wei mar und II. HH. der Herzoge von Sachsen - Coburg - Gotha, Sachsen-Altenburg und Sachsen Meiningen, sowie einer Repro duktion des Stammschlosses Wettin auf dem Titclblatte. Elegante Ausstattung. Umfang ca. 4 Bog. Preis 60 H ord. Bezugsbedingungen: ^ cvnd. mit 25o/o, gegen bar mit 33 ^ 0/0 und 7/6. Auch die kleinste sächsische Handlung kann von dieser patriotischen Denkschrift des bekannten Verfassers mit Leichtigkeil größere Partie en absetzen. Bei Partiebezügen tragen wir Hz Porto. Mit der Bitte um thätigste Verwendung, die wir durch ausreichende Bekanntmachung in den Tagesblättern auf das lebhafteste unter stützen werden, Hochachtungsvoll Dresden-Striesen, den 1. März 1889. Paul Hcinzc's Verlag. Auslieferung für Dresden: G. A. Kauf mann's Sortiments-Buchhandlung (Rudolf Heinze). (6997s In ca 6 Wochen erscheint in meinem Verlage in II. Auflage: Die Motograpijie mit iZromIllber-Gelatine. Ausführliche Anleitung zur allgemeinen Praxis des Gelatine-Emulsions-Prozesses, nach den neuesten Erfahrungen dargestellt von Lieutenant LlldW. Dflvid und Charles Scolik. Halle a. S. s9181j In Kürze beginnt zu erscheinen: Deutsche Geschichte von Professor vr. Htto Kaemmet, Konrcctor am Königl. Gymnasium zu Dresden. Circa 12 Hefte ä 6 Bogen. Preis des Heftes 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar; 50 Expl. mit 40«/o, 100 Expl. mit 450/o. Alle 14 Tage ein Hest; Heft 1 soll Ende März ausgegeben werden. Unsere deutsche Litteratur ist überreich an Einzeldarstellungen aus der deutschen Geschichte, sic entbehrt auch nicht ganz zusammenfassender Darstellungen. Doch jene sind verhältnismäßig nur wenigen zugänglich, diese bleiben ihrem nächsten Zwecke gemäß zu sehr an der Oberfläche der Dinge. Unsere „Deutsche Geschichte", die nicht Forschung geben will, sondern aus schließlich Darstellung, wenngleich selbstver ständlich auf wissenschaftlicher Grundlage, wendet sich nicht an Fach-Gelehrte, sondern an gebildete und denkende Leser, die bei aller Teilnahme für geschichtliche Dinge doch nicht die Zeit oder die Gelegenheit haben, umfängliche Einzelwerke durchzuarbeiten, und die andererseits von einer populären Darstellung im landläufigen Sinne des Wortes sich nicht befriedigt fühlen. Sie stellt die politische Entwickelung Deutsch lands wie seiner einzelnen Glieder gebührender maßen in den Vordergrund, aber sie wendet daneben der Kulturgeschichte, den Gestal tungen des wirtschaftlichen wie des geistigen Lebens eine besondere Sorgfalt zu. Sie ist ehrlich bestrebt, objektiv zu schildern, aber sie verzichtet damit keineswegs auf das Recht, den geschichtlichen Erscheinungen den Platz anzuweisen, der ihnen nach ihrer Bedeutung für unsere nationale Ent wickelung gebührt. Ueberall endlich sucht sie damit Hervorhebung des Wesentlichen, Klarheit des Zusammmenhanges, Anschau lichkeit der Darstellung zu verbinden. So will sie einem unleugbar empfundenen, bisher aber nur unvollkommen erfülltem Be dürfnis weiter Kreise entgegenkommcn. Daß eine derartig bearbeitete Deutsche Geschichte uns bisher fehlt, werden meine Herren Kollegen vom Sortiment gewiß gleich mir des öfteren empfunden haben. Der Herr Autor, dessen bewährte ge schichtlichen Arbeiten sich eines hohen Rufes erfreuen, ist die für die Darstellung der „Deutschen Geschichte" ganz besonders geeignete Kraft. Das Absatzfeld ist ein unbeschränktes, alle Lehrer, jeder gebildete Deutsche, alle Bibliotheken sind sichere Käufer und wird jede Verwendung, die ich durch die Presse in ausgedehnter Weise unterstützen werde, von bestem Erfolge begleitet sein. Erste Hefte stelle ich gern in größerer Zahl a cond. zur Verfügung, ausführliche Prospekte event. mit Firma, liefere ich zum Beilegen in die Tagespresse gratis. Um energische Verwendung bittend Hochachtungsvoll Dresden-N., Februar 1889. Carl Höckner, Königl Sächs. Hofbuchhändler. siil ltS8 MS ltMciiö «sei! (9237j In unserem Verlags ersobsint in clsn nächsten lagen: v!6N8lV6k-tläI1ni886 unä 6svdMrnl886 c>68 liliisIlüL-fsktMskii äss vkutsellSN ^66P68. dlaok der N 611611 Ü66I- Ullä VVoIll'Ol'älUlll^ unä äsn übrigen einschlägigen Lestimwungsn von .1. »«ii.ai. I. FUgemein. II. Dienst mit äer IVaffs. III. Dienst a>8 Aeäwiner. IV. Dienst als Veterinär (Rossnrrt). V. Dienst als Ailitür- apotbelcer. kreis ca. 80 H. Litten 2U verlangen! Wvrrburg, 27. kebinar 1889. ,1 Ktnuäinger'selie Itaoliliniiälung. 8. IV Voi^t in Weimar. j3580j Enter äsr Presse: ÜAnclkueti äer KmIIsciiM - 8pick. kür Itzbtzllck'ülik kruiiilitzii, rveleste Munterkeit unä Ledern mit Fn- 8llmä unä Litte 2u verdinäen >vüo8eden. Von lulärvi^ von ^Ivensledv». sollte V6rbs88orts Auflage derausgegeben von Pr. Seiäel (Preis: ea. 3 ^.) Wilhelm Knapp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder