Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-01
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^0301 Aldenhoven, Buchhündler in Berlin IV., Dennewitzstr. 32, cinpfichlt sichzur Einrichtung und Wetterführung der einfachen und doppelten Buchführung für den Buchhandel und verwandte Brauchen, so wohl in Berlin als auswärts. Derselbe übernimmt die Vermögens Regu lierung bei Todesfall, Liquidation, Verkauf, Ver lags-Abschätzungen sowie Abschließ, kaufm Bücher. Prospektus u. Referenzen angesehener Firmen stehen zu Diensten. Sämtliche Arbeiten werden in den bctr. Geschäften persönlich von mir erledigt. klkblsuflsgen und Paniken (9134) von IVsricon jeder strt, sonst« rurüeic- Assstütes Lartimsot, riiieli Annrs sortimsuts- nnil stokiqonrintsinAer, ienukt 3» angemessenen kreisen per Kuss«. Angebote cllrelit erbeten 8. Moxnu in Hamburg, gr. kurstub. (2501) «i «i <) < in Lripzig, » Hj) kinpseblkn ihr in großem Mafistade eingerichtete» Hch ^ jhübrl L Drnck, lKuchöin-erer mit Dampfkrtriek in Leipzig, ktLbiigement ;ur^ Nusfüdrung von Aufträgen jeder Art für Verlag und Sortiment. Muster und Preisberechnungen stehen zu — Wichtig für Verleger -- iUuftr. Journale, Kalender re. ,156s Aus mienem großen Vorräte von Original- Holzschnitten offeriere ich scharfe Galvanos zu 10 H pro lDCm. und stehen Probeabzüge und mein neuestes ClichSsverzeichnis auf Wunsch gern zur Ver fügung. Breslau. S. Schotllacnder. H'taliale! (9209) Für meine Schaufenster erbitte mir durch Herrn K. F Koehler in Leipzig effektvolle Pla kate soweit solche gratis abgegeben werden. Bochum. Gustav Fützmann >9207i Für „Tas Archiv" bestimmte Rezensions-Exemplare bitte gef. an mich gelangen zu lassen. Julius Wicscnthal in Leipzig. (57) Organ für Süd- und Ostpfalz: Anzeiger Landau (Pfalz). Ausl. 8000. Inserate wirksam. — Rotationsdruck. (9145) N vitätcn nehme nur von Handlungen an, welche darum gebeten sind. Alles andere geht mit Spesennachnahme zurück. Darmstadt. H. L. Schlapp. (8030) Julius 6v1laistu8 io FIskeld erbittet V erln^s-Kutn-IoFö. (65147) Die O- H'äh'sche Wuchövuckerkei Lipperl L Ko. in Naumburg a/S. (nicht zu verwechseln mit der Buchdruckerei Vvn Gottsr. Pätz in Naumburg a/S.) empfiehlt ihre mit den neuesten Einrichtungen versehene Offizin zur geschmackvollen, korrekten und sauberen Herstellung von Werken, Zeit schriften und Accidenzen. Sechs Schnellpressen mit Dampfbetrieb und große Vorräte von Brot-, Titel- und Zierschriften ermöglichen schnellste Lieserung. Billigste Preisnotierung. Günstige Zahlungsbedingungen. Stereotypie, Buchbinderei mit Drahtheftmaschine. Probe kolumnen und Kalkulationen kostenfrei. Bei ges. Zuschriften bitten wir den Zusatz. Lippert L Co. nicht zu übersehen. Kommissionär: Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. (9162) Verleger von Lesebüchern für Feier tags- und Fortbildungsschulen werden — behufs Einführung — um freundliche Ein sendung von 1 Exemplar in Kommission gebeten. München, 26. Februar 1889. Louis Finstert in. s913t) Verleger von VorlaßSiverüen kör romnuisebs Kirebsnwnlsrei rvsrdsn ge böten )s 1 Kxempinr n eoud., «v. genauso kro- spstct, mit näebstsr dsiegsubsit via Keiprig ru senden. Kiberksid. 4 boenenstein L l!<>. (st. Hess). s158) 2u sebwellsr unck billiger Lssorgung kranrösisobsn, bslgisebeu und bollän- diseben Nusiüsvrtimeuts empkeblsu sieb Lrüsssl, dlontagne de 1a Oour 41. lireitüvpt Sr Härtel. (9111) Rebus - Clichüs, sowie illustrierte Romane bester Schriftsteller verkauft W. W. <Ed.) Klambt's Buchdruckerci in Neurode i. Schl. Rordlnnerikanisches Sortiment. (590) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc, Antiquaria und Defekte zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Stcigcr L Co. in New-Bork. (9121) Buchhandlungsreis enden wird ein neues Werk zum Mitführen genannt, welches, Wenn auch nicht hoch im Preis (7—8 ^ erd.), dasür aber auch um so leichter in jeder Stadt in Menge abzusetzcn ist. Näheres unter kl. N. 9121 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (9053) E. Schristst, bereits redakt. thätig, wünscht nochf e. a. Blatt d. Red. d. Feuill. zu übern. M. Anspr. G.Antr u.2.9053bef d.Geschäftsstelle d.B-V. Buchhandels. Acken in Li. t38. Agentur d. Rauh. Hauies 1136. v. Aigner in Da. 1129. Aldenhoven in Brln. 1144. Anonyme II2L. 1142. >144. Anstalt, Liter.-art. in Mit. 1138. A> zeiger, Landau 1144. Asher L Co. 1129. Axt 1141. Bachiin 1133. Baedeker, G. D., in Essen II2S. Baensch in De. 1183. Baensch Nachf. I13K. Barth in A. 1136. Bauer in Zü. 1138. Bauhof 1138. Baumann in Dess. 1142. Behrend in Go. 1I35.H Behrendt in Bon» 1138. Belkner in Brln. 1138. Benda in Laus. 1136. Benziger sc Co. in Eins.1143. Beßler 1138. Blaestng 1i36. Bon in Königsb. 1141. Bon, L Co. 1132. Borgmeher 1136. Bormann's Selbstverl. 1131. Bohsen in Ha. 1138. Braunbeck in Sin. 1138. Breitkopf L H. in Brüst. 1144. Bube in Le. 1142. Buchhandlung, Akad. in Gölt. 1138. Buchhandlung, Christi, in Breil. 1137. Buchhandlung d. deutschen Lehrerzeilg. 1138. Erschienene Neuigkeiten des teulichen Buchhandels. 1124. — Anz-igedlatt. S. 1124—1144. Buchhandlung, Polhtechn. in Brln. 1126. Buchhandlung, Polytechn. ln Miltw. 1137. Calvary L Co. N37. Cellarius 1144. Costenoble.1125. Crentzer in A. 1137. Daberkow 1>37. v. Decker's Verl. 1132. Davids 1137. Leiter 1137. Dieter 1137. Dobberkc L S. 1137. Drucker L S. 1137. Düuimler in Brln. 1126. Dürr, A. in Le. 1126. Eckstein Nach,'. 1135. Ehrlich in Le. 1137. Eisicpen L L 1137. Eüvert in Marb. 1137. Engelhaupt L B. 1137. Ernst sc K. in Brln. 1135. Ester in Paderb. 1129. Expedition d. Allgein. Zeitg. 1143. Expedition d. deutschen Ktn- derfr. 1129. Expedition v. Meyers Reise büch. N43. staubender 1135. 1137. 1141. Finsterltn in Mü. 1144. Fischer, Verl., S. in Brln. II4>. stock 1137. 1141. Foerstcr in Staßs. 1137. Franck in Opp. 1137. Freund in Ben. 1137. streyhoss 1143. Freytag ln Le. 1133. Frick in Wi. 1137. Fricke's Sort. 1137. Fried sc Cie. 137. Inhaltsverzeichnis. S. 1121. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 1123. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen 1135. Froniniann in Mainz 1137. Füßmann in Boch. 1125. 1144. Gaillard 1143. Garms in Dortm. 1137. Georg in Bas. 1137. Germania in Brin. 1133. Gestewitz 1125. Giegler 1135. 1142. Glogau, S. in Ha. 1144. Glogau Sohn 1137. 1142. Goeritz in Brau. 1128. Greuell in Le. 1142. Grote in Hamm. It37. Grube in Brln. 1137. Grnnerl in Brln. 1138. Grüninger 1142. Gustorff 1138. Haasc L M. 1135 (2). 1138. Halm «- G. 1143. Harnecker st Co. 1138. Harrach 1138. Harrassowitz 1138. Hedeler 1142. Heinrich in Stc. 1138. Heinsius N41. Heinze in Dr. 1134. Heiß 1138. >141. Henninger, Gebr. 1138. 1131 1135. Hermann, in Le. 1125. Heuser II4I. 1142, Hiersein»»» 1138. Hinstoisf in Lndw. 1135. Hirschwald'sche Buchh. 1138. Hirt L S. 1141. Höckner 1131. Hosmetster in Le. 1141. Hölscher 1138. Hübel L D. 1144. Huhn 1138. Jacob in To. 1135. Jakob in Karlsb. 1138. Jakoby in Neustr. 1135. Jnderau 1138. Jnrany sc H 1138. Kirchheim in Mainz 1125. Kirchhofs L W. 1141. Kitller In Le. 1138 (3). Kitz in Saulg. 1129. N38. N42. Klambt in Neur. 1144. Klein in Barm. 1131. Klockk in Barth 1135. Knapp 1134. Knaur in Le. 1127. Köhler in Mt. 1127. Kor» in Brsl. 1143. Krause in Le. 1130. Kühl, W. H. in Brin. 1142. (2). Langenscheidl 1127. 1138. Laupp in Tü. 1132. Lauterborn 1135. Laverrenz 1129. Lebe! sc W. 1138. Lechner 1138. Lederer 1135. 1138. Lehmann in Zweibr. 1135. Lentzc in Le. 1131. Lichlhertz, Großman» » Lo. 1138. Linbner in Straßb. 1138. Lorentz in Le. 1188. 1139. Loewenstein L Co. 1144. Lucas in Elbers. 1139. Maehnert in Eisl. 1i25. Marx in Ba. 1139. Mattheus in Brln. 1135. Max in Cbemn. 1139. Meyer i» Han». 1132. Mftsboerster 1139. Mittler L S. 1133. Montanus 1142. Moritz L M. 1142. Mühlmann 1139. Müller L Co. 1139. Müller, C. Ed., in Brem. 1138. Nemnich in Mannh. 1139. Nicolai 1139. Oehlmann 1139. Oliva 1139. Otto in Ers. 1139. Paetel, Gebr. 1139. Pätz in Nau 1144. Perles' Sort. 1139. Perthes, I., in Go. 1126. Pillmeyer 1142. Pils in Bernd. 1142. Priebatich in Ostrow. 1139. Pusch in Wild. N25. Putze in Mü. 1127. Rasch in Wenn. 1149. Reist in Karlsruhe 1127. Richter i» Dar. 1127. Rother in Le. 1135. 1138. 1148 Rudolphi 1148. Sandböck 1140. Schack in Le. 1140. Schalster sc Co. N48. Scheible 1141. Schieser in Frks. a/O 1148. Schmidt in Flor. 1127. Schmiltner in Fürth 1140. Schottlaender 1143. 1144. Schrobsdorff 1140. Schroedex, E. H. 1141. Schroll «c Co. 1142. Schulduchhandlung in Lan- gens. 1127. Schulze in CLth. 1140. Schuster L B. 1138. Seehagen 1127. Seitz in Ha. 1148. Seligsberg 1140. Serbe, C. H. in Le. 1143. Siegismund, K., in Brln. 1148. Silbermann 1148. Spemann in Brln. 1131.1132. Speyer sc P. 1148. Syielhagen sc Sch. 1142. Spiro in Pos. 1148. Staude 1125 (2s. Standinger in Wü. 1134. Steiger ScCo. 1148(2). 1144. Steinacker 1142. Stern in Wi. 1148. Stiller in Schw. 1140. Slollberg 1148. Streller 1143. Tempsky 1133. Türck 1148. Twietmeyer, A., in Le. 1138. 1148. Verlagsbuchhandlung, siidd. 1129. Voigt in Weint. 1t34. Völcker 1148. Wagner in Brin. 1136. Walther in Ha. 1148. Walther in Jena 1141. Weidmanniche Buchh. 1127. Weiael, O., in Le. 1140. Weiß in Heidelb. 1138. Weller 1148. 1141. Weist in Brln. 1129. 1141. Wieland in Lubwigsb. 1136. Wigand, G., in Le. 1143. Wiesicke in Brandenb. 1131. Wiesenthal 1144. Wilckens in Mainz 1141. Wohls-» th 1141. Wolfram in Ebersw. 1144. Wolter in Ankl. 1127. Wolters 1141. v. Zabern 1138. v Zahn «- I. 1141. 1143. Zeidler in Sorau 1141. Berantwortltch für Redaktion: Max Ebers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenbercins der Deutschen Buchhändler (G. Th omälen, Geschäftsführer).—Druck: Ramm L Le eman». Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospftalstratze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite