Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-01
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Koufirmationsgeschenkt. f9I19f Für die bevorstehende Konfirmationszeit bitte gefälligst auf Lager halten zu wollen: Alphabet des Lebens. Eine Festgabe für denkende Christen von Franziska Gräfin Schwerin. 5. Auflage. Preis elegant gebunden 2 50 H. Des Geistes Pilgerfahrt. Ernste Dichtungen für stille Stunden von Franziska Gräfin Schwerin. Preis elegant gebunden 3 Dein Sinai. Ein Führer auf dem Lebenswege von Franziska Gräfin Schwerin. 2. Auflage. Preis elegant gebunden 2 50 H. Sonntagsblätter. Betrachtungen zur häuslichen Erbauung von Franziska Gräfin Schwerin. Preis elegant gebunden 3 Früchte aus dem Garten des Lehens. Ihren jungen Freundinnen gewidmet von Julie Bnrow (Frau Pfannenjchmidt). 2. Auflage. Preis elegant gebunden 3 Von sämtlichen Artikeln stelle ich Ihnen bereitwilligst Exemplare ä condition zur Ver fügung. Ich liefere durchweg mit 250/g. Freiexemplare fauch gemischt!) in fester Rechnung 13/12 Explre., gegenbar 7/6 Explre. Bedarf bitte zu verlangen. Davos, im März 1889. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. Verlag der ^6iamLNN86ii6n 8ueli!kkMÜ!ung in Lerlin. f8Z42s soeben wnrds versandt: tür die 1lö1l6k6U Ir6ll1'UV8tu1t611 ?k6U886N8 86lil,f.jkil,i' 1889/90. lbsraussssssgbon von vr. ss. 10N38 uuä keiter in Uerlin. Llit <tem ttildo des Niuistors vr. von 6088>6r. kreis in bsinwand gebunden 1 ^ 60 H. Oer Umstand, dass dio sobon orscbsi- nsnden „bobrorkalondsr tür dis trüberen btntsrriebtsanstalton " tnr ssanr Oontsobland bestimmt sind, bat es verdindert, dass in Urnen den Vorbältnissen der einrslnsn 8taaten in bornss ant die Lutnabme Aesetrlieker Lestimmung'en n. s. w. sssnüsssnd Uscbnnnss ssötrasson wnrdo. kür dio trüberen Leimten krenssens sott diesem Narrtet unser Xatender abbslken, dessen trerwdlietre ^usstattunss, praktisebo kinriobtunss und rerebsr Inbatt ibm, so bokksn wir, die dauernde koilnabmo der bobrorwott siebern wird. Der Xatender errtbätt neben einem rwsok- müssiss eiuxsriebtetenÄotirbriob im itnban^e eins Klars, nbersiobtliebs ^usammsnstslluoss aller sieb aut die persöntieben Vertrültnisse der 1-ebrer beliebende» ssssstrlisbsn 6e- stimmnnsssn; ksrner eine ksusionstadello, Zlittsilunsssn über püdassossisebs Leminare, Reissstrpendien und 8tittunssen, sowie ein Ortsebattsverrerebnis mit rlntzabe der vor- dandenen böbersn llntörriebtsanstalten. kiu <mnl besonderes Interesse wird die sebulwissönsobattticbe Ueissabs dieses ersten kabrssanssss tnr sieb in ttnspruek nebmen dürten, in wetober krot.kbsodor kilommssn unter dem 'tätet: 2ur Letorm unserer trüberen Lebnten seine ^nsebaunnsson über diese brennende krasse entwickelt. Mir bitten um Ibrs tbätisss Vsrwsndunss kür dies neue ttnternekmen, dessen siibrliobss krsebeinsn Ibnsn einen dauernden 6swinn io Vnssiebt stellt. Lertin, den 24. kebruar 1889. IVeiämanuselie liudibaudluuss. Zweites Tausend! f8I96s Fra Ängrliro da Fiefole, Der rotbe sto lammr - Gagel. Chromoxylographie auf Goldgrund, 13x32 H2 cm., von H. Kltösler in Wien. Mit Unterschrift: „Oloria in Lxoslms"! 3 ord. mit 33 ^/z o/o bar. Auslieferung durch Herr» E. Baldamus in Leipzig. Verlag von I. Schmidt in Florenz. f8051f Zur Passivus- und Osterzeit fürs Lager empfohlen: Gesz, W. Fr., Bibclstunde» über Evan gelium Johannis Kap. 13—17. 4. Aufl. Brosch. 3 ^ 60 -Z; geb. 4 .F 60 H. — Bibelstunden über den Brief Pauli an die Römer Kap. 1 — 8. Brosch. 4 geb. 5 — Dasselbe. Kap. 9—16. Brosch. 5 geb. 6 Kiigi, I. I., die Passions- und Oster geschichte unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi. Brosch. 1 geb. 1 .F 50 H. Lobstein, F., tägliche Weckstimmen. 6. Aufl. Brosch. 2 40 -H; geb. 3 -F; mit Goldschn. 4 — das Wirken der Gnade an den Seelen. Brosch. 90 geb. 1 60 H. — Klippen auf dem Heilsweg. Brosch. 90 geb. 1 ^ 60 H. Riggenbach, V-, Frauengestalten aus der Geschichte des Reiches Gottes. 2. Aufl. Kart. 2 40 H; geb. 3 60 H. In Rechnung 250/g und 13/12; bar 30»/g und 7/6. Basel, Februar 1889. C. Dctlosf's Buchhandlung. fI61f -11s dio denkbar rnvsilrssissstoo, allen killissön ^okordernvsssn entspreebeudon 8pI-L0dfÜllI'6I' für dis bei so naeb, bk2w. den ^ntentbalt in knsslaud oder Amerika sowie kraokroieb bitten aut kasser 2U balten: I/ianAeuselieiäls ^otvvöittzrdüeliee. r keil 1. kusstisob-dsutseb. knss- I keil II. Ueutseb-onssllseb liseb l keil III. band und bents in knssland. l keil IV. band und bents io Amerika, krau-. keil I. kranrösiseb-dsutseb. r.o- f keil II. Ueutseb-travrösiseb. sisok l keil III. band u. beute in krankreiod. keil III bsrw. IV feder 8praedo ä 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ bar; alle übrissev Ländoken a 2 ^ ord., 1 50 vo., 1 ^ 35 ^ bar. banxsussbeidlsobs Vsrlasssbuobb. in Lsilio.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder