Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-30
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2174 ^ 162 Hofmann 8 Co. in Berlin. 9797. Alrnanach zum Lachen f. 1854. Von E. Dohm. 8. Geh. ^ 9798. Sylvester- u- Neujahrszeitung in Art des Kladderadatsch. 1854. gr. 4. *3N/ Janitsch in Mainz. 9799. Shakespeare s Dramen. In deutscher Uebertragung v. F. Jencken. II.: Julius Cäsar. 16. 1854. Geh. * 14 Laupp'sch- Bnchh. in Tübingen. 9800. Loser, ^V., Ilsnrlducb <!er snstomiscliell Okirurgis. 2. Luü. 1. 1-kß. xr. 8. 1854. pro cplt. * 3 Manz in RcgenSburg. 9801. Bordoni's, I. A, Predigten. Aus d. Jtal. übers, v. N. Sorg. 1. Jahrg.: Sonntagspredigten. 2. Bd. gr. 8. 1854. Geh. 1 -- 3Hj N-s 9802. Geschichte, allgemeine, der neuesten Zeit. Neue Folge: Die Geschichte bis zum 1.1853. 2. Bd. gr. 8. 1854. Geh. 2 ^ 9803. Liguvri, A. M. v-, sämmtliche Werke. 3. Abth.: Moraltheologische Werke. 16. Bd. A. u. d.L.: Praktische Unterweisungen f. Beichtvä ter- 1. Bd-8. 1854. Geh. pro16—18. Bd- *3Vg^Z einzeln *3U F 9804. Sporschil,J., Geschichte der Deutschen v. den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage- 39. u. 40. Hst. gr. 8. LU ^ Marti» in Aarau. 9805. Adreß-Kalender der Stadt Aarau u. Umgebung f. d. I. 1854. 8. Geh. U ^ Metzler'sche Bnchh. in Stuttgart. 9806. "Shakspere's dramatische Werke, übers- u. erläutert v. A. Keller u. M. Rapp. 2. Ausg. 12—14. Lsg. gr. 16. Geh. L 2 N-s Inhalt: >2. Julius Ejsar. 13. Verlorne LiebeSleiden. 14. Antonius u. Cleo. paera. 9807. Ltuuäwrä poets, tke, ok 6rest-8ritsin trom IVIilton to 4V. 8cott, eeliteä bx L Vsntter. IVr. 4. ßr. 16. (leb. U Müller in Brandenburg. 9808. Berghaus, H-, geographisch-historisch-statist. Landbuch der Provinz Brandenburg. 2. u. 3. Hst. 4. ü Palm Sk Enke in Erlange». 9809. Schubert, G. H. V-, die Zaubereisünden in ihrer alten u. neuen Form betrachtet, gr. 8.1854. Geh. *6 N-s 9810. Ungewitter, F. H-, die Türkei in der Gegenwart, Zukunft u. Ver gangenheit. gr-8. 1854. Geh. *1U^ 9811. — der türkisch-russische Kampf in seiner wahren tieferen Bedeutung, gr. 8.1854. Geh. *4R-s Reichcnbach'schc Bnchh. in Leipzig. 9812. Lnllroloxi-r Ixricn cont. Ilieognitlem, Lsbrium, ^nscreont» cum vetsrorum poetsrum rvliguüs selsctis. Läiflitl'Ii. Lergle. ^r. 8.1854. «ed. U Schulbuch!), d. Thür. Lehrervercin« in Langensalza. 9813. Natur u. Kunst. JllustrirteZeitschrift,f. allgemein verständl. u. ge meinnütz. Mittheilungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaft rc. Hrsg. v. C. H. Haß enstein. 1. Jahrg. 1854. Nr. I. gr. 4. pro 1. Quar tal Schwctschkc Sk Sohn in Braunschweig. 9814. Stier, R, Evangelien-Predigten f. das christl. Volk. 4. Lsg. gr. 4. Geh.*H^ Stahel'sche Bnchh. in Würzburg. 9815. Behringer,E-,das Felscnkreuz. 16.1854.JnComm. Geh. *28N-s; geb- *1^6 N^ B. Tauchnitz in Leipzig. 9816. Zeitschrift f. Rechtspflege u. Verwaltung zunächst f. das Königr. Sachsen. Hrsg. v. Th. Tauchnitz. Reue Folge. 12. Bd- 5. Hst. gr. 8. * U.P Trautwcin'sche Buchh. in Berlin. 9817. Koch, C. F-, allgemeines Landrecht f. die Preuß. Staaten; m. Kom mentar in Anmerkungen. 3. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. *1U F T. O. Weigel in Leipzig. 9818. leriuIIiLui, tz. 8ept!m!i k'Iorsntis, <zuse supersunt omnis. Lfliclit k'. Oekler. I'om. II. gr. 8. 1854. 6ol>. *6U ^ S. Wigand in Leipzig. 9819. Ritter's geographisch-statistisches Lexikon. 4. Aufl. Von W. Hoff- mann,C- Winderlich u. C. Cramer. 5. Lsg. hoch 4. Geh. Recensionen - Berzeichniß. (Mitgetheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.1 17432. Abel in Leipzig. 17433. Adler Sk Dictze in Dresden. 17434. Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. 17435. Anton in Halle. 17436. Arnoldische Buchh. in Dresden. 17437. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 17438. - — — 17439. ASH-r «cCo. in Berlin. 17440. - - — 17441. AvcnariuS Sk Mendels sohn in Leipzig. 17442. — — — 17443. — — — 17444. Bädeker in Essen. 17445. — — — 17446. — — — 17447. — — — 17448. — — — 17449. - - — 17450. Bahnmaier'S Buchh. in Basel. 17451. I. B. Baillisre in Paris. 17452. — — 17453. Baensch in Leipzig. 17454. — — 17455. - - 17456, Baensch in Magde burg. 17457. — — 17458. Barthol in Berlin. 17459. Bartholomäus in Erfurt. 17460. Baffermann Sc Mathy in Mannheim. 17461. Bauer Sc RaSpe in Nürnberg. 17462. Baumgartner in Leipzig. 17463. — 17464. Beek'sche Buchh. in Nbkdlingen. Aus der Natur. (Hamb. lit. u- krit. Bl. 100.) Helmert, botanische Tabellen. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Lritis sicut Ileus. (Volksbl. f. Stadt u. Land 101, 102.) Lüben, Naturgesetz- f- Kinder. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Anna und Lisbeth. (Dtsche. Allg. Itg. 301.) Minckwitz, Lehrb- d. Verskunst. (Eu ropa 103.) Ramshorn, d. Mensch. (Pädag. Jah resbericht VII. 2.) Beiträge u. Verbesserungen zu Shake speare, nach Collier v. Leo. (Bl. f. lit- Unterh. 52.) Leo, d. Delius'sche Kritik v. Collier's Emendationen. (Ebend.) Friedrich, d. Erziehung zur Arbeit. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Prbhle, Kinder- u. Volksmärchen. (Volksbl. f. Stadt u. Land 101.) — Hausbüchlein. (Bremer Sonntags- bl. 51.) Greef, Männerlieder. (Oldenb. Schul- bl. 6.) Haesters, Lehr- u. Leseb. f. d. Mittel klassen. (Ebend.) Kellner, Pädagogik d.Volksschule. (Pä dag. Jahresbericht VII. 2.) Koppe, Anfangsgr. d. Physik. (Ebd.) Spieß, griechische Formenlehre. (Itschr. f. d. österr. Gymn. 1854 1.) — Uebungsb. z. Uebers. a. d. Griechi schen. (Ebend.) Zeller, Lehren d. Erfahrung. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Lonnsr, traits <ie tkärspeutigus clos mslsliies srticulsires. (Schmidt's med- Jahrb. 1854 I.) Level) Is-ks riss, trsltä <Ie 1s vieillesse Ii^ßiäoigue. (Ebend.) Bürgerschule, die höhere, v. Vogel u. Körner. (Pädag. Monatsschr. 12.) Fornet, dtschs. Leseb. in Biographien. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Krahmer, Geschichtskalender. (Ebd.) Holzapfel, Mitthlgn. üb. Erziehung u- Untere, in Frankreich. (Ebend.) Reise- u. Lebensbilder aus Neuholland rc. (Jahreszeiten 51.) Volkskalender, v. W. Alexis, f. 1854. (Diesterweg's rhein. Bl. XLIX. 1.) Günther, Vorlegebl. f. Elementarzeich ner. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Auerbach, Schwarzwälder Dorfgeschich ten. (Dorfztg. 258.) Ortloph, d. Wichtigste a. d. Natur lehre. (Pädag. Jahresbericht VII. 2.) Hogguer, das Haus, in welchem ich wohne. (Ebend.) Vielliebchen, Laschend, f. 1854. (Berl. Welt- u. Modenspiegel 52.) Blätter f. administrative Praxis. (Hüb- ner's Jahrbuch II.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder