4042 Fertige Bücher. 115, 20. Mai 1903. I LLVN0 L^88lkM, VdLd^Q, LdLdM ML??dldILdL8'I'L. >6- füir pic irciscsmzoK bitte ick aut daAsr ru kalten und stets vorruls^en: N/rXM OOk<XI, /r086L^Xl-l^ LKXXl-ll.OXOM. Lieden Lande ^lic. 14.—, in seeds Länden Aednnden KIK. 20.— Inbalt der Lände: Lrstsr Land: das Lbspaar Orlow — Linstmals im Herbst ... — Oie descbicbts mit dem Lilberscbloss Lolek. 2. u. 3. Vausend AK. 2.—, Asb. AK. 3. — Zweiter Land: Der kilAsr — dis dnrertrennlicben — Lin Irrtum — Oer LturmvoFsl. 2. u. 3. Vausend AK. 2.—, Zsb. AK. 3.— OrittsrLaud: dis dolrüösssr — Lonowalow — 8scbs- undrwanri^ und Lins — dis ^uskabrt. 2. u. 3. 'lausend. AK. 2—, ^sb. AK. 3 — Vierter Land: Verlorene deute. Lrster Veil. Iukg.lt : Verlorsus deute — demsljan ?i>ia4 ^ das died vom Lalken. 4. u. 5. Hausend. AK. 2.— Lünktsr Land: Verlorsus deute. Zweiter Veil. Iukg.lt: Hain und Örtern — Vscbelkascb — die ulte Issr^ll — der 6ban und ssiu 8oku. 4. u. 5. Vaussnd. AK. 2.— Land IV u. V (Verlorsus deute) iu einem öd. Asb.Ak.ö.— Leckster Land: Im IVeltsobiner?. — Oer rote IVaska — .4us dan^erwsils — Agkgr Vscbudra. 2. u. 3. lausend. AK. 2.—, xsb. AK. 3.— siebenter Land: Olrossvatsr ^.rcbip — Aalwa — LrübllnZsstimmen — Vou dem scbriktstellsr, äsr ru kook binaus wollte — Vor äem ^ntlitr äss dsbeus. 1. bis 3. lausend. AK. 2.- lok emptsble namsntlicb äis bsiäeu Lände äsr .Verlorenen deute" Ikrem xanr bssouäsreu lutsrssss. Oie im »Hacbtas/I" rur darstsllunA Asbracbtsn Lestaltsn siuä äem Ailisu äsr .Verlorenen deute" entnommen, uuä bsiäs Lände sinä dabsr sskr aktuell. »die Welt äer russisoken Verkommenen uuä Vagabunden Kat 6orki kür uns entdeckt, er Kat alle (Haken eines reick aus- gsstattstsn deistss, äis Viele eines in ksisssr Asnsckenlisks scblagsnden dskübls daru verwendet, uns diese dsssllscbakt näbsr ru bringen, unsere lsllnabms und okt unsere Heigung kür sie ru gewinnen, da wir ertappen uns manckmal dabei, sie um ikre Lrsibeit, ikrs dosgslöstbeit von )sdem sorialen Lande, um ikrsn Humor ru beneiden. Ls ist dis Aackt des Keniss, die dorki in einem in seiner Unmittelbarkeit uoerrsicktsn Lrräbluogstalsnt gegen uns ausübt. 80 ist Oorki mit seinen Novellen und 8kirren rascb bei uns populär geworden; er bat sieb nickt bloss dis Heister, aueb dis Herren bat er sieb erobert." (driedricb derndurg im ,,8erl. lagsblatt.") Lernsr bitte ieb auk Lager ru kalten: N/iXIN 00XXI, EX8LI-IM. LIX k^ONXX. III. 1gu86dd. I/IIr. 4.— ord., ^dundsn iVIIr. z.— ord. VL XHIIWOKOLX. LIX 8LI-l/i08?ie^. Zweite ^utlaZs. >Lr. z.— ord., Asdundsn Idlc. 4.— ord. Leide Werks srscbisnsn als dis sinrig autorisierten dsutsebsn Ausgaben in meinem Verlags, dis .lUsinbürger" auk dem ksxertoir aller bervorragsndsn Lübnen deutseblands und Ostsrrsiebs. LsstsIIrsttel ist bsigskügt. leb bitte ru verlangen.