Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-30
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: SV Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. 75. Leipzig, Sonnabend den 30. März. 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Der Vorstand des Börsenvereins ist in den Personen der Unterzeichneten seitens der Herren Mayer L Müller in Berlin und Leipzig anläßlich seines Vorgehens gegen diese Firma, speziell anläßlich seiner Bekanntmachung vom 10 No vember v. I. (B,-Bl. Nr. 263 v. 12. Novbr.) wegen Beleidigung verklagt worden. Das Königliche Amtsgericht Berlin I hat in der Sache am 2. d. M. wie folgt beschlossen: „In der Privatklagesache l) des Herrn R. Mayer, 2) des Herrn L. Müller, beide Inhaber der Buch handlung Mayer 6c Müller, hier, gegen die Buchhändler Paul Parey, E. Müller-Grote, hier, und L. Seemann in Leipzig „wird der Antrag auf Eröffnung des Hauptverfahrens in Erwägung, daß die inkriminierte Publikation vom H2. No vember f888 zur Wahrung berechtigter Interessen geschehen ist, daß weder aus der Form der Publikation, „noch den dieselbe begleitenden Umständen das Vorhandensein einer Beleidigung hervorgeht, daß demnach den „Angeschuldigten der volle Schutz des H Hst3 Strafgesetzbuches zur Seite steht, „auf Grund der KK H23, 200 ff. ^03 Straf-Prozeß-Grdnung kostenpflichtig zurückgewiesen." Berlin und Leipzig, 27. März 1889. Der Vorstand des Dörsenvereins der Deutschen Duchhändler zu Leipzig. Paul parey. Earl Müller-Grote. Ernst Seemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung."» (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Wilhelm Altmann in Wien. "IKitir, I., ausgewählte Gedichte, gr. 8°. (16 S.) » —. 80 Max Babcnzir» i» Rathenow. Bunge, C., Aus meinem Kriegstagebuche. Er innerungen an Schleswig-Holstein 1864. 8". (119 S.) * 2. —; kart, * 2. 50 Luthcr's, M., kleiner Katechismus nebst Sprüche» u. einigen tabellar. liebersichten f. den Rechen unterricht. 17 Ausl. 12° <27 S.) —. 15 Hugo Backe in Phritz. f-Blafendorff, K., Blücher als Gutsbesitzer 4° (16 S.) * —. 50 K. A. BrockhanS' Tort- i» Leipzig. Mittheilungen d, Vereins s. Geschichte der Deut schen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 27. Jahrg. 1889. Kr. 3. gr. 8°. (S. 193 -288 u. 45-72.) ° 2. — Sechsundsünfzigster Jahrgang. K. FueS in Tübingen. Hliorregpondenr-Ulirick k. dis Oslebrten- u. Uealoodulen VürttombsrAs UrsA. v. 8. Ilouder u. kt kamslor. 36. dabrA. 1889. 1. n. 2. 8kt. Ar. 8°. <88 8.) pro lepit. * 10. — 8 W. Godow öd Soh» in Hildburghansen. Xugebiitr, k., u. 0. äiisobüti?, piabtisebes OrAsI-llueb. 1. u. 2. Ld. Ar. 8°. (256 8.) a * 2. — Barnicol. Erck u Motschmann, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 3. Hst. 13. Ausl. 8°. (60 S.) * —. 20 Erck u. Barnicol, methodisches Spracbbuch zum Handgebrauch f. die Schüler in Stadt- u. Landschulen. 1. Stufe. 9. Ausl. 8°. (71 S.) * —. 25 Sophokles. In modernen Versmaßen neu über tragen v. M. Klcemann. II. Oedipus auf Kolonos. 8». <70 S.) —. 60 1 Enge» Grosser in Berlin- Xvtiiiso, tkerapsutisoks, der doutsebsn Vlsdi- rmai-2situuA 1880—1889. 1. litt. 12°. (80 8.) * 1. — s. Hirzcl in Leipzig Lrnnne, IV., u. 0. kisvber, die kotatious- womsute der LsuAemusbolo am kilboAen- Aelen>! d. Llevseben. (8ep.-^bdr.) Ar. 8°. (68 8. m. 5 Tak u. 6 stolrsobn.) * 3. — Ilig, IV., die Aeuroblasten u. deren kotstskunA im ewbrz-onalsn Narir. (8ep.-äbdr.) Ar. 8". (62 8. w. 4 r-ik.) * 3. — Ernst Homa»» in Kiel. Nissen, A.. Bibelkunde. Kurzgefaßte Einleitg. in die heiligen Schriften Alten u. Neuen Testa ments. 2 Ausl 8°. (VI. >22 S.) * 1. — — Unterredungen üb. den kleinen Katechismus Luthers. 11. Ausl. 1. u. 2. Lsg. 8° (XIII. 320 S.) * 2. — Ernst Keils Rachsolgcr in Leipzig. HBock, C. E, das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 14. Ausl., Hrsg, von M v. Zimmer mann. 14. Lsg. gr. 8°. (S. 641—688 m. Jllustr.) * —. 50 H. Lanpp'sche Buchh. in Tübingen. Faust. Der Tragödie 3. Thl. Treu im Geiste d. 2. Tbls. d. Götheschcn Faust gedichtet v. Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mysti- fizinsky. 4. Aufl. 8°. (224 S.) * 3. —: geb. * 4. — Fehling, H, Lehrbuch der Geburtshilfe i. Heb ammen, auf Grund der 14. Aust v. F. K. Nägele's Lehrbuch völlig neu bearb 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 185 S. m. Jllustr.) * 4. — Miller, k., üb. RücicArats-VsrlerUmmunA. 8". (85 8.) * 1. - Heinrich Morchel in Dresden. Egidh, v-, Bestinimungcn üb. den einjährig-frei willigen Dienst. (Sep.-Abdr.) 8". (36 S.) " —. 50 234
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite