Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-30
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Heinrich Morchel in DrrSve» ferner: Egidy, v, die Mitwirkung der Orts- u. Polizei behörden beim Militär-Ersatzwesen, wie bei der Kontrole der Wehrpflichtigen u. Mannschaften d. Beurlaubtenstandes. 2. Ausl. 8". (46 S.) '» —. 50 — der Offizier, Sanitätsoffizier u. Offizieraspirant d. Beurlaubtenstandes. Ein Rathgeber f. die in diesem, bez. im Dispositionsverhältnisse steh. Offiziere rc. bei Ersüllg. ihrer Militär. Dienst obliegenheiten. 3. Aufl. 8". (VIII, 219 S.) * 3. 50; kart. - 3. 75 A. Moser'sche Buchh. (Kranz Pietziker» in Tübingen. "s8vuel»»x, Ist., rur Kenntnis« der VVurstver- AittunA. Ar. 8°. (22 8.) — —. 70 z. Robicsek!» Bndapcst "-sBcrkcs, K, das Leben u. Treiben der Gauner. Deutsch bcarb. v. V. Erdelyi. 8°. (157 S) * 2. 80 B. Schmid'sche Bcrl.-Bnchh. in Augsburg. PKanckute. Katholisches Andachtsbuch zum Ge brauche beim öffentl. Gottesdienste im Bisth. Augsburg. 22. Ausl 16°. (IV, 580 S) * 1. 40; geb. in Chagrin-Ldr. m. Goldschn. * 3. 65; Rück- u. Eck-Ldr, m. Marmorschn. * 2. 40; in Leinw. m. Goldschn. * 3. —; m. Marmorschn. * 2. 60 Hcnrh Stapclmohr in «lens. Itulleti» de l'assooiatioo pour la protsetiou des xlautes. klr. 7. Ar. 8". (49 8.) * 1. — Joh. Thom Stcttner in Lindnu. Metz, sh., Beitrag zur Kriegsgeschichte v. Lindau. (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (15 S.) In Komm. » -. 50 Schriften d. Vereins f. Geschichte d. Bodensee's u. seiner Umgebung. 17. Hst. gr. 8". (IV. 154 u. 18 S. m. Jllustr.) In Komm. » 5. — Zcpplin, E Graf, Kaiser Wilhelm I. am Boden see. Ein Gedenkblatt, gr. 8°. (19 S.) In Komm. * —. 50 1 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oollevtion ok Lritisst antstors. Vol. 2573. 12°. ' 1. 60 Otto Wciscrt in Stuttgart. ^Bibliothek der gesamten Naturwissenschaften. Hrsg. v. O. Dämmer. 55. u. 56. Lsg. gr. 8". (a 2 Bog.) ä —. 50 fStcrnc, C., die alte u. die neue Weltanschauung. Studien üb. die Rätsel der Welt u. d. Lebens. 9. Lsg. gr. 8". (S. 353-384.) —. 50 C. F. Wintcr'Iche Bcrlagsh. in Leipzig. Ncclam, C., das Buch der vernünftigen Kranken pflege. Mit thcüweiscr Benutzg. v. hinterlasse- ncn Aufzeichngn. zu Ende geführt v. I. Ruff. 8". (VIII, 450 S. m. Jllustr.) * 5. — — das Buch der vernünftigen Lebensweise, l 3. Ausl. 8°. (VIII, 423 S.) » 5. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. «taertncr'S «erlag (H. HchsrIScr» in Berlin. Itiedler, 4., Diu KraktvsrsorAunA von Daris durok Druckluft. I. I. Heiners «erlag in Berlin. nos Freund, K., Kurzgefaßter Commentar des Gesetzes über die Alters- und Invaliditäts- Versicherung. Jnlinö Maier in Stuttgart. Seite 1704 Krebs, 4., LeiträAe rur Kenntnis und KrkläruvA der Oewittsr-KrsestsinuvAsn. «art Ulrich si 8o. in Berlin I70S Whitman, Sidnch, Das Kaiserliche Deutsch land. Autorisierte Ucbersetzung von O. Th. Alexander. Beruh. Ar. Boigt in Weimar. Seite 1704 IterASistokl, II., Der praktiscsts Tapsrisrsr und Dekorateur. 3. 4uü. Karl Winter'S llniv.-Buchhandlung i» Heidelberg. 1704 4ruo1»1, cknlius, Heber den Kampf des rnsnsebliobsn Körpers mit den kakteriev. 2. 4bdrnck. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Buchhändler-Bcrband für das König reich Sachsen, die Herzogtümer Menbnrg und Anhalt. sI3594l Hauptversammlung: Sonntag, den 7. April a. e. vormittags 11 Uhr in Chemnitz, Carola-Hütel. Um 9 Uhr vorher Vorstands-Sitzung. Siehe den Schlußsatz des tz 9 der Satzungen. Tagesordnung: 1) Antrag a. von 17 Firmen, die Rabattfrage betreffend; 2) desgl. b. auf Wegfall der gewöhnlichen Haupt versammlung im Sommer; 3) falls Antrag b. angenommen wird, Ergänzungs wahl des Vorstandes; 4) Wahl des Ortes, an welchem die nächstjährige Hauptversammlung abgehalten werden soll; 5) eventuell Ergänzung der Stammrolle; 6) Delegiertcnwahl und Besprechung der Börsen- vereins-Wahlen; 7) Rechnungsablage. Der Vorstand. Carl Schmidt-Döbeln, d. Z. Vorsitzender. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s13406j Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich mit heutigem Tage in direkten Verkehr mit deni Buch- u. Kunsthandel trete u. Herrn Bern hard Hermann in Leipzig meine Kommission Anzeigeblatt. übertragen habe. Kataloge, Prospekte, Cirku- lare rc. bitte ich mir durch denselben zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll München, den 26. März 1889. Otto Hclbing, Kunsthandlung u. Antiquariat. 2u>' keaolilung! s12662s Wir teilen dem verestrlicsten Lueststandel stierduroli erAsbsnst mit, dass wir von Knde dieses Llomtts ab unser Aesnwtss 4uslie- köiuiiAsIaAsr von lrtzipLiKLuriloIrrüolioii. 8sndunA6n nrrost Deixriss ertolAsn tüA- iicst. 4uk IVunsest maosten wir Fern direkte DostsendnnASii, jsdoest nur unter 4nreest- nunx des veilen Dorto. Kirmsn, welebs kein offenes Konto bei uns baben, erstatten direkt nur Aexen vorstsrixe KinsendunA des ketraAss oder kostnaostnastms. Kili§e ile- stellnnFsn belieben 8is direkt naost Lerlin ru riesttsn. HoedaesttunAsvvII Lerlin 81V. 48, IVilstelmstr. 119/120, den 21. Llürr 1889. 4. klutloiiluA (D. Ooilin). An die Herren Verleger! sl 1707s Ich beabsichtige nur noch eine Papier-Groß handlung hierselbsi zu betreiben und aus diesem Grunde meine Buchhandlung zu verkaufen, event. aufzulösen. Ich bitte daher, außer Fortsetzungen bis auf weiteres keine Neuheiten, erste Liefe rungen rc. mir zuzusenden. Gleichzeitig frage ich die Herren Verleger hier an, welchen außer gewöhnlichen Extra-Rabatt mir dieselben ge währen würden, wenn ich ihre bei mir lagernden Kommissionsartikel, der Frachtersparnis halber, bei meinen Auktionen mit abzusetzen versuchen würde. Gef. direkte briefl. Mitteilung erbeten. Bromberg, im März 1889. R. Fischer. Verkaufsanlräge. s11816s Km ssbr AauAbares IVsrk, das seit dastreu einen stervorrLAsodsn UanA in der 6e- sebenklitteratur sinniinmt und ein 8tandard- 4rtikel des 8ortiuisuters ist, soll als viebt in dis Verla^sricsttunA passend, vsrkaukt werden. Rentabilität ist na ob weis bar. Kkir Herren, die sin VerlaASAescstäkt etablieren wollen, ein rorrüAlicstss Objekt, da ibnsv OeleAenstsit As- doten wird, einen vornsbinen 4rtiksl preiswert 2U erwerben. Krnstliobs Reüektenten wollen unter kl. bl. 11816 dnrob die Ossobätts- steils d. li.-V. antworten. s13609s Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer der schönstgelegenen Städte Süddeutschlands eine blühende, fort während steigenden Umsatzes sich er freuende Buch- und Kunsthandlung. Jour nallesezirkel. Gute Kontinuationen. Ge diegen e Kundschaft. Umsatz bis zu 36000V6. Garantierter Lager- und Jnventarwcrt 10000 Rabattverhältnisse sehr günstig. Kaufpreis 25V00 ./il. Stuttgart. G. Wildt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder