222 13, 16. Januar 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «ors-nblatt f. d.Dtlch».BuchSa»«-l. vsr sllluslls Seklsssr ist ersekiensn! VMmmulmIi V«IiIIsIirk>>IIr«>li'StlMii8 ««I. >>rslt1i8«lie MislverMenmg vor, vr. ^lolensar 76 Leiten, Oktav, gekettet unO begeknitten 85 kk^. lVIolenaar stsllt Osm verkuvokerteu uuO verbürokratisierten ölammutbau unserer Lo-ialversiekerun^en Oie iOeals Lo-ialrekorm ontAOAen. Biotit unkruektbare Kritik, sonOern positive VorsoklL^e! Diese 8rosokürs wirO bei Oer KrürterunA Oer Lo-ialrekorm im Mittelpunkte steden. VerlssrsnLtsIt vorm. 6. Z. ^snr / kesenrdurg <I In unserem Verlag sinO 8oeben ersckienen: Hamburger kecdlssluäiea, tier3U8§6A6ben von ^lilZlieOern 6er Keebls- un6 8tnnt8^vj88en8ekatt- lieken Kakullät 6er Hamburg. Oniver8i1ä1 ttett 9: OelllnKer, vr. krilr: Oie ^uleaLilleu in Oerar- deilsrecdllicden RecklspreckunZs nack Oem Kriege. Or.-8". 84 Leiten 8V4 4.50 Die Lckrikt ^ibt einen Oberblick über Oie LeOeu" tunA 0e8 Littende^rikks kür Oie KecktspreckunA -um neuen ^rbeitsreckt. Die 8i11Iicbe 6ewer1un^ Oer einzelnen ^laLnukmen 0e8 OrAunisstions- unO ^rbeitskumpkes Ourck Oie Oerickte unO Oie ^n- wenOunA 068 § 826 808. im ^eltenOen ^rbeits- reckt wirO unter Herun-iekunA von mebr als bunOert Urteilen bekanOelt. HekllO: Wo^sl-K^, vr. Hans: WanOIune unO Allo- Oerun^ de! einer Alekrdeit von Lankern oOer Verkäufern Or.-8°. XVIII unO 116 Leiten 8KI 6.— Die vorlie^enOe Arbeit 8leII1 Oen Ver8uck Our, uuk Oie -uklreicken kier suktuuckenOen Xweikels- kruden eine Antwort -u eeben unO Oumit eine küklbure 8ücke -u scklieoen. Lie unter8uckt in ikrer er8ten 6ülk1e Oie einscklü^ieen Oeset-es- vor8ckrikten (806 §§ 467, 356, 474) unk ikre Oe- 8ckickte, 6eOeutun8. 6erecktibune usw. unO ßibt Ounn in Oer -weiten Hüllte eine vurstellune Oer OewükrleistunA in ikrer gesamten ^.bwicklun^, wie 8ie 8ick spe-iell bei einer klekrkeit von Küu- kern oOer Verkäufern stallet, ^uck krükere unO^uslunOsreckte werOen kierbei berücksickti^t. ^dkanälunAen au8 6em Oebiel 6er ^U8lan68- Lun6e. 86. 36 (Keibe 6 66. 17). Ralkiens- v. Wiümanoscke LüOaradien-Lelse. Lsna 1: Lsdäiscke In8ckrtkten. 6esrbeitet von 3.8. ftlorOlmann unO Lueen Dkittwock. Ouurt. XVI u. 270 Leiten. Uit ^bdilO. u. Kurten. 8V4 20.— Der 6unO entkält Oie In8ckrikten. Oie im Winter 1927/28 von vr. Ourl Kutkjens unO l)r. 6ermunn v. Wikmsnn uuk einer seo^rupkiscken Keise im lemen gesammelt worOen 8in0. in ^bsckrikt. Kkoto^rupkie. Omsckrikt unO Oberset-unA nebst Kommentar. ^ukerOem Kuben Oie deiOen 6e- srbeiter Oie von 6. 6urckar01 eekunOenen In- sckrikten kier erstmalig kersus^eAeoen.Ou sie jene -^uknukmen kontrollieren unO vervollstünOixen. Kerner konnten Oie ^bsckrikten Ol«8er8 nuck Oem Oor^rus In8criptionum Lemitieurum IV, 1. 2. reproOu-iert unO Oen neuen Kopien -ur Leite eestellt werOen. Im ßan-en 8in0 174 In8ckrikten bekanOelt worOen. krieüericdskn, äe Orn^ter L Oo. m. d. U. T »amdurs 1 ^ Jahrgang 16. Nummer 1 des Buchhänblergilde - Blattes Aus dem Inhalt: In das Schicksalsjahr rgzs Jeder Verleger sein eigener Votverordner Der Unfall des Kunden Oie Leihbibliotheksseuche usw. Die Mitglieder der DDG erhalten das Blatt als Dereinöorgan von RM Z.8o oierteljährl. bei der Unterzeichneten Geschäftsstelle. Berlin. Mitte Januar igZ2 N 24. Friedrichstr. 108 III Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändlergilde Bezugsbedingungen können nur im Bestellzettel angebracht weröen. Kür üas Inserat empfiehlt sich öer Hinweis: ,VezugSbeüingungen stehe Bestellzettel'. (Vergl. dle Im Börsenblatt Vr. 98 vom 29. IV. 30 und Nr. 155 vom 8. VH. zo veröffentlichte Bekanntmachung VeS Gesamtoorstanveö VeS B.-D. vom 15. April 1930.) * 6L80ttXl^881'K6I.K 088 8v888XV888I^8 088 O801'80lI8^ 800IIIIL^V888 LO 88I8LIO