Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-07
- Monat1862-07
- Jahr1862
-
1401
-
1402
-
1403
-
1404
-
1405
-
1406
-
1407
-
1408
-
1409
-
1410
-
1411
-
1412
-
1413
-
1414
-
1415
-
1416
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f12073.j Don den Herren Verlegern in Berlin gef. nicht zu übersehen. — Ein seit sieben Jahren dem Buchhandel angehören- der Gehilfe sucht bald oder später eine Stelle als erster Gehilfe oder als Geschäftsführer in einer Berliner Verlagshandlung. Derselbe ist 26 Jahre all, bekleidet seit drei Jahren die 2. Gehilfenstelle einer großen Verlagshandlung, nachdem er längere Zeit studirt, und 4 Jahre im Sortiment gearbeitet hat, und stehen ihm über seine Thätigkeit die besten Zeugnisse zur Seite. Auf Wunsch würde eine Caution von 500—1000 Thlrn. gezahlt, lieber aber diese Summe zum Geschäftsbetrieb gegen entsprechenden Antheil am Gewinn übergeben werden. Die Herren F. L. Herbig in Leipzig und M. Bahn (Trautwein'sche Buchh.) in Berlin werden die Güte haben, nähere Auskunft zu er- theilen, wie auch gef. Offerten sub 6. 8t. zu befördern. f12074.p Ein gut empfohlener Buchhandlungs- gehilfe von 32 Jahren sucht eine Stelle. Adr. Rein'sche Buchh. in Leipzig. s12075.j Ein junger Mann, welcher bereits! ül^: 6 Jahre im Buchhandel thätig und der frWdsischen und englischen Sprache ziemlich mächtig ist, sucht eine Stelle, am liebsten in einem Verlagsgeschäfte. Derselbe besitzt eine gute Handschrift und kann sogleich antreten. Gef. Offerten unter Chiffre >1- b' stf 4. befördert K. F. Köhler in Leipzig. f12076.j Für einen jungen Mann, der bei uns gelernt hat und seit Jahre als Gehilfe arbeitet, suchen wir zu Michaelis d. I. eine Stelle in einer lebhaften Sortimentshandlung. Derselbe ist der englischen und französischen Sprache mächtig und kann als fleißiger, zu verlässiger Arbeiter von uns bestens empfohlen werden; seine Ansprüche auf Salär sind be scheiden- Jur Ertheilung näherer Auskunft sind wir gern bereit. Breslau. Treivendt K Gramer. Vermischte Anzeigen. l-eipri^er KSederLuetioll. fI2077.j 8oeben erschien: Verreickniss 6er von den Herren ?rof. vr. jur. k. 3. ßlerkel, Hitler elo. in Halle, und I)r. med. Ii. Klunker in stirns nach gelassenen kibliolkeken, welche nebst andern Hückers,mmlungen aus allen Wis senschaften vom 13. August an versteigert werden. II. Ilrtrtung;, Oniversitäts-?roclsn>atvr in 1-eiprig. Frankfurter Micherversteigerung. l>2078.j ^ Zu meiner nächsten, Ende Oktober d. I. aattfindenden Bücherversteigerung werden Bei- "äge bis Ende August entgegengenommen. Frankfurt a/M. M. L. St. Goar. sl2079.j Dänisches Sortiment besorgt rasch und billig A. Mentzel in Altona- si208o.j ltLlieoKeliez 8oi'tiu»elit liefere ich schnell und billig. ?urin Ilerinuui» Liveselier. si208i.j Kalender-Anzeige von Trswitzsch K Sohn in Serlin. In diesen Tagen versandten wir: Placate und Subskriptionslisten zu unserm Ende August erscheinenden Volkskalender pro 1883, sowie zu allen übrigen bisher von uns verleg ten , pro 1863 gleichfalls wieder erscheinenden Kalendcrsorten. Handlungen, welche bei der Expedition übersehen und deshalb noch nicht im Besitz von Placaten und Sudscriptionslisten sein sollten, bitten wir, solche sofort zu ver langen. sIÄ82.j E. Krebs-Schmitt in Frankfurt am Main empfiehlt seine V u ch d r u ck e r e i den Herren Verlegern zur promptesten, elegan ten und billigsten Herstellung von Werken. Die Lieferung geschieht aus Verlangen franco Leipzig, Stuttgart, und wird die Verpackung an die Sortimentshandlungen nach anher ein gesandten Facturen sowie die sonstige Versen dung unter Garantie übernommen. KL" Zur Beachtung. f12083.j Als Beantwortung auf die vielen fort während einlaufenden Anfragen bezüglich mei nes lin. Notenpapiers, Schreibhefte, Jinnober- rc. Stifte u. s. w. erlaube mir zu bemerken, daß ich dieselben vor wie nach zu den bekannten billigen Preisen und ausgezeichneter Qualität liefere- Das seltenere Erscheinen meiner Anzeigen im Wahl- zcttel hat nur darin seinen Grund, daß obige Artikel bereits hinlänglich bekannt und überall eingeführt sind, so daß die stete kostspielige Wiederholung obiger Inserate nunmehr über flüssig geworden ist. Besonders aufmerksam machen möchte ich noch darauf, daß ich bei direkten Bezügen das Notenpapier zu 4 15 N/ pro Ries, frco. Leipzig dagegen nur zu b^proRies lie fere. Außerdem empfehle noch zu billigsten ; Fabrikpreisen und anerkannt guten Qualitäten: Bleistifte, Stahlfedern (engl), Halter, Reißzeugt, Briefcou verts, Schreib- u. Postpapiere, mit und ohne Firmastempel, lin. Papiere aller Art rc. Marburg, den I- Juli 1862. B. E. Sipmann. s12084.j Alle Handlungen, welche mich in dieser O.-M. mit der Zahlung des Saldo über gangen haben, werde ich bei der jetzigen Nova- Sendung nicht berücksichtigen und auch fest Verlangtes nur gegen baar liefern. Coblenz, im Juni 1862. I. Hölscher S Verlag- f12085.j In der G- Pücher'schen Concurs- sache zu Leobschütz ersuche ich Alle, welche von dem Pücher'schen Verlage in diesem Jahre et was erhalten, oder zur Ostermesse disponirt haben, das Nichtverkaufte mir durch meinen Commissionär,Herrn R-H artmann, schleunigst einzusendcn. Leobschütz, den 6. Juni 1862. Rudolf Bauer. Besonderer Verwalter der G- Pücher'schen Concursmaffe. fI2086.j Den Herren Verlegern illustrirter Werke und Zeitschriften empfehlen wir un sere x^lo§rsphiscko Anstalt rmKeekrten Auf trägen, künstlerisch vollendete Ausführung, prompte Mectuirung und solide Preise ver sickernd. Oirrl 8» II»nani» 8 Verlag in krag. s12087.j Alle Verleger von Abbildungen guß eiserner Grabdenkmale ersuche ich um Einsen dung eines Exemplars s cond. Mainz, den 1. Juli 1862. Bictor von Zabern. f12088.j Merzbach S» Polak in Warschau (nicht zu verwechseln mit S. H. Merzbach in Warschau) bitten um gef. unverlangte Zusendung von Placaten jeder Art, da sie für solche gute Verwendung haben. fI2089.j H. Eusek in Kremsicr bittet die Herren Verleger von Biencn-Literatur um Zu sendung in 2 Expl., da im Laufe August d. I. eine Versammlung der Bicnenfreunde Mährens hier ftattfindet- s 12090. j H. Bcchhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten- Zur Insertion populären Verlages f12091.j empfehle ich die in meinem Verlage erscheinenden: Volkskalendcr für 1863. Auflage: 27,500, pro durchlaufende Petitzeile 10 S-(. Hauskalen-cr für 1863. Auflage: 60,000, pro durchlaufende Petitzeile 15 S/- und bitte um gef. Einsendungen bis Mitte Juli. Breslau, den 25. Juni 1862. Eduard Trewcndt. fI2092.j Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinenden Kalender: Hannoversches Termin- «nd Geschäfts-No tizbuch für Verwaltungs- und Justizbe- amte, Anwälte rc. Auflage 5000; pro durchlaufende Petitzeile 3 N§f. Alinanach für hannoverscheAerzte und Apo theker. Auflage 1000; pro durchlaufende Petitzeile 2 N-f. Die obigen Kalender erscheinen Anfangs August; ich bitte deshalb, mir etwaige Inserate dis Ende Juli zukommen zu lassen. Stade, im Juni 1862. A. Pockwitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht