536 X° 27, 2. Februar 1632. Fertige und Kunst! einem Geleitwort des Ge, 2?MR unter Mitarbeit dev obersten ^ Generaloberst von Ginemr Gene< General d. S. von Kutter; Generl von Mudrar Äldmiral von Gtbri General d. S. von Gtvantz erscheint als Veröffentlichung von historischer Bedeutung, als farbenj Bilderwerk, das auf Veranlassung der Obersten Heeresleitung Ernst geländes der Westfront von der Schweizer Grenze bis zum Kanal Das Getickt Gin Btriegsdokument Von Ernst Vallbehr, Kriegsmaler im Großen Hauptquartier. Hera^ Korses, Archivrat im Reichsarchiv. 26 Tafeln in Vierfarbendruck Interessenten: Alte Kriegsteilnehmer -er Westfront) alle Historik« Vertriebsmaterial: Lieferung L in Kommission; Prospekte in Vier Sei ckem kür sieb reibst spreebencken ksng ck< becksrk sie e,okI keiner beronckeren kmokeki»»i Zecker Sortiment bst etoki eine Ztnsski Vkestkrontki anaoc»»iLc«c vkni-aererrki.^ linende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 537 takkekdmariEatts von ZSindenvues tübrev im Wetten: ^ronvrinr tVilbelm; d.L. von Gbrrbardr Generalmaioe besser d.Äl. LkraM von Dellmenttnaenr General General d. L. Gixt von Älvniu,: stiges Gedenkwerk für jeden Kämpfer an der Westfront das große »ehr in den Jahren 494S-494S schuf: die Darstellung des Kampf- mstlerischer Form und topographischer Genauigkeit. er Westfront b Grinnerunssbuch rgeben unter Mitwirkung -er obengenannten Heerführer von Or. Otto Abb. im Text, z. T. in Vierfarbendruck. 2 Lieferungen a 4 — M. Id Bibliotheken; alle Schulen für den Geschichtsunterricht. mdruck unentgeltlich. ZZeuersekeinuns kür veutsekisnck unck ckss Ztusisnck kür devorsugten Vertrieb seitens ckes Sortiments. ^ker eis Xuncken, ckiv sieb kür ckss Vkerk interessieren. nari zvliknzion / oorroa««