816 ^1- 42, 19. Februar 1932. Fertige Bücher.. Börsenblatt f. d.Tlschn. Buchhandel. dlduli816ll: wertere snn/ies^e/Üe./) 2n5c/trr/'ten.- „Oie llucliliändler, die sicli kür .lelusielis ,Oaesar^ ein^esetLt lratten, lialien mit ,Oon .luan^ ein leielites ^Krlieiten. deder Xäuker, der ,0ae8ar* Zelesen lrat, nimmt oüne rn rö^ern den ,Onn duan^. Dabei kann man nocli rulÜA bekannten, dall ,Don duan^ ebenso ein Meisterwerk ist wie ,Oaesar'. 8o einen reinen Oe null batte icb noeb selten wie beim Desen dieser beiden Meister-klomane. Viele Kollegen müssen das Börsenblatt^ nur selir klücbtiA lesen, denn sonst müllten sie längst einen Versucli mit.lelnsieli ^emacbt baben und die VuklaAe/ikker wäre böber, als l>ei inanebem Durebscbnittsbucb, das 100 lausend erreielit! Lenden 8ie mir lütte weitere 11/10 ,Don duan^ in Deinen." „Icli werde micb immer melir kür dieses llucli verwenden. Icli lialie von limlireit in kurrer Leit 10 8tüek begossen und lün restlos begeistert." /Uartt/r/a«rü, „Oie Oegenwart liat kleinen bessern gesebiebtbeben Iloman auk/.uweisen als Mirko delusicbs Caesar"." /WaFo^-8c/-e IPÄr/e, 0s/eru--eat K/tl L.— m /.ei/re/r /?/41 8./S