X- 43, 20. Februar 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt I. d.DIIch».»uchh-nd«I. 861 k. §«kmslenbsck ^ kinsnLierungen I.Ssnü: ve,«iligungr-kinsnri«rungen. VW, Z72 8eiten, beinenb-uici MN 18.- 2. vanä: velsikungr kinsnri«rung«n. Lmckeillt im Sommer 1YZ2. VVegeu 6er aickalten6en Oberlastuoß 668 Verfa88er8 kommt 6ie 5- Auflage 6,6868 Kucke8 Xie6er ver8patet lrersu8, r»ack6em 6le 4. Auflage Iäri88t vergriLen i8t. - Die Z. Ausläße erfüllt em «It68 Ver8preckerr m8okerir, al8 ein ^t»86initt 6er k'inanriernnF mit kurrkr^tigen Kre6iten un6 6e8 I)grlekrn8kre6it8 ülrerlraupt. Oie8e IUveiterung lieü 8ick srr8e8ickt8 6er prakti8ckeu 6e8taltrurg nickt länger umxetren. T^lrer 8ie trat rur k'olge, 6sü 6as kuck in 2ukunü ln rvei t!än6en er8ckeinen muü, cke je6er kür 8ick käutlick 8e1n >ver6en. G 6. Lkvecir^kir, vcirt^6rsucnn^noi.un<r in kklpric rLt <Üe Ssös Ina Seidel 21/m 6oer/iL-/llöt7äu»r steht hoch über den Dichterinnen unserer Zeit, sie hak kaum eine neben sich. Neckar-Zeitung, Heilbronn Mit der ganzen Gewalt und Tiefe ihrer Kunst ver bindet Ina Seidel Naturschilderungen mit dem Schicksal der Menschen. Die deutsche Frau, Berlin /Vac/r /n/ra/t unck Ihre schöne Novelle /lumoriLÜscki-Ls^niLcch llnck ckoc/t r>n L/nterton kia/ernsk/ Die Fürstin reitet sollte in keiner Handlung fehlen. Geschenkband Z.zo Volksausgabe nur 2.zo Rembrandt-Verlag U> Berlin SW 11 «°uk-n. Nnn Pt>>il-i»i6rix° 6°->6°. vr°l°