X: 43, 20. Februar 1932. Künftig erscheinende Bücher. BSkl-ndl-It s. d.DUchn.vuchhanbil. 863 Goethe und seine Welt/Nbersicht des Inhalts: 42 Goethe-Bildnisse, die als die besten und charakteristischsten gelten dürfen Z4 Handzeichnungen Goethes (u. a. das Pfarrhaus zu Sesenhcim, das Frankfurter Studierzimmer, Park und Gartenhaus, Thüringische Land schaften, Groß-Kochberg, Brocken im Schnee, Italienische Zeichnungen, Schillers Gartenhaus, Dorfbrand, Rekrutenaushebung, Zeichnungen zum Faust, Luise von Göchhausen, naturwissenschaftliche Zeichnungen) 27 Handschriften (u. a. Wanderers Sturmlied, An Belinden, Wanderers Nachtlied, Lied an den Mond, Gesang der Geister über den Wassern, Edel sey der Mensch, aus dem Epilog zur Glocke, Seelige Sehnsucht, Gottes ist der Orient, aus der Marienbader Elegie, aus dem Mahomet, der ersten Fassung des Goetz, der Iphigenie, dem Faust: ein Biatt aus der Walpurgisnacht, eins aus dem Helena-Akt und Chorus Mystikus, Anfang der Rede zum SchäkeSpierS-Tag, das einzig erhaltene Blatt aus dem Werther, Widmungen in eigene Bücher, Stammbuchblätter) 22 zeitgenössische Bilder zu Goethes Werken (meist nach den Ociginal- zeichnungcn) IZ Titel zu Goethe'scheu Werken 12 Theaterbilder 249 Bildnisse: 21 der Familie, 16 von Mitgliedern des Fürstenhauses, 47 des engeren Goethe-Kreises, z6 von Dichtern, so von Künstlern, 24 von Staatsmännern, 4Z von Gelehrten und Forschern, 12 von Schauspielern 10 Bilder von Goethestätten in Frankfurt und Weimar IZI Ansichten: 21 von Weimar, 17 von Frankfurt und Leipzig, 42 aus Italien und der Schweiz, 16 von Rhein, Main und Neckar, z; anderer Städte und Landschaften 40 Bilder verschiedener Art