47, 85. Februar 1S3L. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 941 kr muk sncierr utercteni veutrcke Rkirtr^sktrnot ikre Lründe u. ikre veksmpkung Von vr. ttsnr ttiemsnn i,> Ihll-I/cl.7- IV. 8cbluü«ort. keickr«,ekrminlrt«r a. v. De. LeKIer, <t«m <ti« kckrit« g«*ri«tmet irt, sckrcikt u. a. dem Verkrsscr: „Ick Kake Deine Qrundsatr 6er Lelkstkille stärlrer bekennen. ^i«NN v«in« Lckttt« aut vierem Vtege kükr«e u,är«, ,o u,ür« «tor «in groÜer Vsr<ti«nrt. Wenn Du mir Dein Lücklein widmen LesteUen 8ie deskalk reicklick von der ersten Auflage. Intrr«rrsnt«n sind die öckörden des Heickes, der Dänder und Oemeinden, klagistrate, Handels-, Handverlcs- und I-aud- S> vro.ckiert 1.- (A kinmoliger VorLugrangedot aut c>«m V«rIansLsrt«I k-vv§7-vkiri.^6 oerr^v Drama Von aXim ^ iese kartoniert I^/V 3.- Aese erhielt vor einem 7ahre kür sein Schauspiel „Oer 7sg I" clen Orsmatilcerpreis cles Lühnenvollcs- huncles. Oss Orsma wur^e in hlsmhurg von ?rokessor Oeopolcl Messner inszeniert, es hatte clort, wie überall, wo es rur -^ukkührung gelangte, einen außerordentlichen ^rlolg. „Nierenstein" ist ein modernes V/sterien spiel von einer Inbrunst uncl hinialt in cler 7ieke wie wir sie seit langem nicht mehr vernommen halsen. Illach clen Iheatererkshrungen cler ^alire nscli clem Kriege hatte man eine so glüclcliche Vereinigung von un verstellter hhrlichlceit, öühnenwirlcssmlceit uncl Kunst cler Vienschenclarstellung nicht mehr erwartet. In seinem Orsma „Oer lag I" gestaltete Aese clen Krieg, inclem er Oeutschlancl vom heincl aus sali. In cliesem Orsma heschwört er clie Oämonen, welche clurch «len Krieg entlesselt worden sincl, uncl «lie Oötter, clie nach ilinen lcommen, um ihren Ver nichtungen clas hncle tu hereiten. Uncl cliese aus cler notwencligen Zerstörung wsclisencie Oestslt er- heht sich am Schluß cles Oramss, rwsr lern aber lclsr.