Was sagt der Wrr dazu . . .? „Ein wunderliches Buch. Das Rätsel von Sesenheim scheint gelöst zu sein. Besser als diePsychoanalytiker können es doch die Dichter machen. In Dichtung und Wahrheit' zieht Goethe ganz zart und sanft und nicht zur Gänze den Schleier von seinem Sesenheimer Erlebnis reinster Frauenliebe. Llnd nun freut man sich darüber, wie scheu und fein Kadinain den Tagebuchblättern Friederike von ihrer Liebe sprechen läßt. Entzückend, wie überall Goethes schönste Liebeslieder eingeflochten sind. — Ich war im Zweifel, ob ich in meiner Bücherei dieses Buch zu den Romanen oder zu den Büchern über Goethe stellen sollte. Ich habe es zu den letzten gestellt; um gleich bei einer Liebhaberei Goethes zu bleiben: auch in eine Mineraliensammlung darf man geschliffene Edelsteine aufnehmen." Dr. L. XAnFner, Leoben — über.' Ein Tagebuch aus Sesenheim. 260 Seite». 6.Tsd. Leinen NM 5.40, brosch.RM 3.60 sIs L. Vtaackmann Verlag, Leipzig //? ck/SSS/- /)SVS/7 sr//- L/o- scbü/-s s/'/i ebs/TisZ/AS/- cks/; tv/s so i^/s/s S/?c/s/'S, 6/>?6 bssss/-s //? cks/' Lt/ebks. ck/sss //? >vsb/-s/? Sssts/t/ Was iek in rler K.p.o. erlebls Von ibi^ovObr //? t//?ss/-6/-/)o//'k/'scb bstvsA/sn ^s/'k ^v/>c/ ck/6L6 Swsc/rt//'s /scks/). §/6/'cb tvs/- /§/, bsso/?cks/'s />iks/-6L- S/S/-6/?. „////,/S/-/?0- ks/1 /<t///'sss/l" so//ts s/sts /m Fs/?sts/' //SA6/?/ UI vsiri.zs / veiri,ikß SW SS U 172*