1490 71, 24. März 1932. Künftig erscheinende Bücher. ^^^e ein unheimlicher Schatten stellt der I^ame des englischen I^ordprotehtors Oliver Orom- fell üher (lern ^chichsalsweg Europas, der von der grohen englischen Revolution 16^2 üher die /ranrösische von 1/89 in die deutsche Revolution von lieute /ührt. I^ange ver/elimt von der öllentliclien ^^.einung, erst durcli die Forschungen der letrten fünf d^ahrrehnte in engen Fachkreisen gerechter gefürdigt, hleiht es unserer ^ert vorhehalten - ehen aus dem riehen der ^eit lieraus - den lieldiselien ^amp/ dieses Aromen nationalen Revolutionärs und Oihta- He/ verfurrelt im Olauhen an seinen unerhittlicli /ordernden Oott hriclit dieser /anatische Protestant und Puritaner rum heiligen ^ampl um die Freiheit des Oefissens au/. Gelier, dieser herfingenden ^^aelit des Heligiösen stellt die Idee des ?olitiLclien, die den /reihert- liehendeu Edelmann rum schonungslosen Kamp/ gegen einen despotischen ^lonarclien um die Freiheit des Bürgers trerht. ^^^>rt seinen gleich ihrem Führer von der Oröhe Oottes und der Nation entflammten I^anrer- reitern hraust dromfell im ^.Iter von vierrrg dalrren aus dem verhorgenen liehen des h,and-