X- 71, 24. März 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn Buchhandel. 1503 0^8 WIOLK8?LN8HOL k^LI8L» Dev /snrr§krvavt, Mrrrro/rerr.' ^c/rt-D/rv-^berrckb/ntt, ft-ev/rn.' Derrk^o/re ^ertrrnA Lofterrrrrr, . /'vrrAev -^berrckb/att: Günstiges Vvrzugsangebot! Prospekte kostenlos! „Drne öavbavrTo/re §eLrevrrrrA errre^ /.efterr.?, das doch die Gnade zum Auf wärts findet." „Schlichter schreckt vor nichts zurück, nicht vor einer gründlichen Selbstbezichtigung pathologischer Eigenheit, nicht vor der Wiedergabe zahlreicher Kindheitsepisodcn, die sonst im reifenden Lebensalter in ihr Pubertätsdunkel zurückgestoßen werden. Man ckav/ «V.ch. n/Ev DrrrLes/rerterr entrüsten — ckas a/.? 6anLes iväo/rzt a/.e ^srrvfte, erAerrrvrÄrAe, rn §rfto^/erff.«'/rev ^re//tt/trr-/cert vevbrrrrckerre /.erfftnn^ an/i" §mil Faktor „ /^nr von errrev an//'a//encken nnck nnL/ivnnA/ro/ren Le^abnnA. Man wird trotz der Kluft der Epochen manchmal an Schwads Volksbücher oder an Johann Peter Hebel erinnert, in seiner Fabulierlust, in der Inbrunst, mit der er die Dinge darstellt. Das ist es auch, was den Darstellungen der dunklen Wirrungen dieser Jugend den Charakter der Indiskretion nimmt. Dies, und der gewonnene feste religiöse Blickpunkt." Franz Joseph Schöningh „Dre ?s/eft»tackt ckeL /iHvverc/r§ rrr r/rvev Le§perr§tE/ren Dcke, 8/orvvr/rtttt rrrrck Dü^err/ra/trA^ers gibt für diesen finstern Entwicklungs- bcricht einen unheimlich paffenden Rahmen. Der uns vorliegende Band ist der erste einer Trilogie. Sein letzter Satz läßt vermuten, daß dieses Leben mindestens ebenso fürchterlich weitergehen wird, wie wir es nun beginnen sahen. Andererseits nähert es sich doch mit eifervoller Zähigkeit dem Licht der Gnade. Wir werden diesen schmerzensreichen, mühevollen Aufstieg mit unserer gespanntesten Aufmerksamkeit verfolgen." Klaus Mann „Er gibt Situationen mit überzeugender Prägnanz, schildert Landschaften mit Maler blick und literarischer Lebendigkeit der Form, vov a//enr överrns ckft-E>> Lno/r vov er/>rK^sev ff>rrc/rt ckev p^/o/ro/oAE/ren Je/ü^tLev/üerffc/rn,^, ckre /crrnLt/evE/r rn ckre sVä/re ckev Avo/serr ZekerrrrsrrrLbrro/rev a//ev werten vrro/cs." „Grandios ist das Dämonische in den Entwicklungsjahren wiedergegeben, atemraubend dann der Weg ins Verbrechen. Dr/ck tvot^ckerrr errr j^ftrrrckev /revv/rc/r arr^ a// ckenr 6 rv/n^r^err /errc/rterrck c DedenLÜe/a/rrrrrA, ch'tveften Lrrv Dö/re /rrrr, tvotv. a//ern errr o^trnrr^srTo/re^ /jrrc /r, ckr'e^e Ltavft/avdrAe, rrrrrckrrrr^esse, öeLrvrrrFerrcke, rrrrrrdevtveH^/rc/re, /ivrrc/rtvo// — e/rv/rc/re, vornan/ra/s ^crrrrrerrcke ckiroHrn^/rre ckeL bevrr/rrrrterr Ma/evckro/rsevL." Gerhard Schulze Dev /snrr^krvavt, Mrrrre/rerr.' ^c/rt-D/rv-^berrckb/ntt, Aev/rrr.' Derrk^v/re ^ertrrnA Lofterrrrrr, ^v«A. T'vnAev -^be/rckDatt: Günstiges Vvrzugsangebot! Prospekte kostenlos! LKIX8D KOMOHI„P VLK^O - 6LKL,IIX