1S38 idst 73, 30. März 1032. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Im Anschluß an das im Verlauf von nur 4 Jahren bereits in 14 Auflagen verbreitete Handbuch der Musikwissen schaft, herausgegeben von Prof. Or. Ernst Bücken-Köln, erscheint als moderne Folge von Einzeldarstellungen der Heroen der Tonkunst: > Die großen Meister der Musik Herausgegeben von Or. CvNsk BÜcktN, Professor an der Universität Köln in Verbindung mit Or. Han- Eschmann-KLln; l)r. Karl Geirinaer-Wien; Or. Herbert Gerigk-Berlin; Professor Or. Fritz Gysi-Zürich; Professor I)r. Robert Haas-Wien; Or. Erwin Kr oll-Königsberg; Professor Or. Jos. Müller-Blattau-König-berg; Privat dozent Or. Rudolf Stfglich-Crlangen; Professor Or. Fritz Stein-Kiel. 4°. Mir etwa 800 Abbildungen im Text, gegen 120 Tafeln z.T. in Vierfarbendruck; ca. 1500 Notenbeispielen. 80 Lieferungen zum ermäßigten Vorausbestellungspreis von RM 1.80 für die Lieferung; oder 12 Leinenbände zum ermäßigten VorausbestellungspreiS von je RM 12.50. Die Bestellung zum ermäßigten Preis verpflichtet zur Abnahme des ganzen Werkes. — Linzelbände leicht geb. RM 10.80; keinen RM 1Z.50 „Die Großen Meister der Musik" umfassen: Johann Sebastian Bach Ludwig van Beethoven Giuseppe Verdi Von Or.RudolfSteglich,Privat- Von Or. Ernst Bücken, Professor VonOr.HerbertGerigk-Berlin dozent an der Universität Erlangen an der Universität Köln Anton Bruckner Georg Friedrich Händel Von Or. Robert Haas, Prof, an der Universität Wien Von Or. Jos. Müller-Blattau, Prof, an der Universität Königsberg Don Or. Hans Eschmann-Köln Mar Reger Carl Maria von Weber Josef Haydn Von Or. Fritz Stein, Professor an der Universität Kiel Von Or. Erwin Kroll-Königs- berg Von Or. Karl Gciringer, Kustos amArchiv d.Gesellsch.f.Musikfr.,Wicn Wolfg. Amadeus Mozart Richard Strauß Richard Wagner Von Or. Fritz Gysi, Professor an der Universität Zürich Von Or. Robert Haas, Professor an der Universität Wien Von Or. Ernst Bücken, Professor an der Universität Köln Diese neue seriöse, preiswerte, herrlich ausgestattete, zeitgemäße Sammlung von Mn- sikerBiographien wirb ein ständiger Lagerartikel des Buch- u. Musiksortiments sein Beste Kräfte der heutigen Musikwissenschaft vereinigen sich hier zu der Aufgabe, in knapper Darstellung moderne Lebensbilder der großen Komponisten unter dem Gesichtspunkte der geisteswissenschaftlichen Forschung zu schaffen. Die Hauxtkräfte psychologischer uud kultureller Art, die Strömungen und Unterürömungcn jeder Epoche werden in ihrer Einwirkung auf den Einzelnen betrachtet und zu dem Werk des Meisters in Beziehung gesetzt. Auf diese Weise soll ebenso die Stellung des Komponisten zu den ewigen Grund fragen des Daseins wie zu den besonderen Problemen seiner Zeit und ihre Ausgestaltung in seinen Schöpfungen zur Darstellung kommen. Das „Handbuch der Musikwissenschaft", das in fast jedem musikfreundlichen Hause vertreten ist, wird demnächst vollendet vorliegen. „Die großen Meister der Musik" bilden dazu die Ergänzung in biographischem Sinne, und zahlreiche Bezieher des Hand buches der Musikwissenschaft werden anschließend diese wundervollen neuen Musikerbiographien zu besitzen wünschen. Das zeit gemäße Erscheinen in Lieferungen wird vielen den Entschluß zum Bezüge erleichtern. Bitte sammeln Eie Bezieher! Me Werbetätigkeit lohnt sich bei der Größe des Objekts Ansichtslieferungen und Prospekte stehen zur Verfügung Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m. b. H. / Potsdam