M 78, 2. April 1832. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. L.Dtschn.Buchhandel. 1601 L Vierteljahr des 88. Jahrgangs der „Fliegenden Lilatier" des ältesten humoristischen llnterhaltungsblattes der deutschen Familie, das nach Auf lage und Art seiner Verbreitung mit weitem Abstand an der Spitze der deutschen Witzblätter steht. So unwahrscheinlich es klingt: es gibt immer noch Firmen, die nur wenige oder überhaupt keine Exemplare regelmäßig beziehen. Ich bitte auch diese um nachdrückliche Verwendung, im besonderen gilt dies für Sorti- mente in Kur- und Äadeorten, denen gute Erfolge jetzt sicher sind. Als heitere Lektüre für die Reise- und Ferienzeit empfehlen sich die Vrobebände der Fliegenden Blätter stattliche Lände von so Seiten Umfang, mit zahlreichen farbigen und einfarbigen Äildern und einer ansehnlichen Reihe von humoristischen Erzählungen. Scherzgedichten usw. zu dem billigen Verkaufspreise von so Pfennig. <I Näheres in den Bestellzetteln lI Verlag „Fliegende Blätter" März 1932 München Z.I. Schreiber Sndustrlw-rlag Spaclh L Lind-, B-rNn » u> Achtung! -lene Greife! Wir tiefem ab 4. April unsere Verlagswerke nach Österreich zu den lt. Notverordnung ge senkten Inlandpreisen in Reichsmark unter der Bedingung, daß der Ausgleich in Reichs mark erfolgt. Soweit Zahlung in Reichsmark infolge be stehender Devisenbeschränkung nicht möglich ist, gilt als Umrechnungskurs zur Zeit NM l.— -- 8 2.-. Unsere Auslieferungsstelle: R. Lechner S Sohn Wien I, Seilerstätte 5, liefert zu Originalpreisen. Umrechnungsschlüssel: RM 1.— -- 8 2.— Berlin-Leipzig, 31. März 1932 Deutsches Verlagshaus Bong s Lo. Verlag von Rich. Bong Orania-Verlag S.m.b.H.