Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183701171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-01
- Tag1837-01-17
- Monat1837-01
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83 5 84 (157.) So eben ist erschienen und an alle Buchhandlungen ver sendet worden: Schnellpost für Moden. Magazin für die elegante Welt UNd alle Kunst- und Gewerbtreibende (besonders Putz- und Kleidermacher, Haarkünstler u. s. w.), welche für jene wirken. 6. Jahrgang. Die Schncllpost erscheint sehr pünktlich in wöchentlichen Lieferungen im größten Octav-Forniat, jede mit einem Kupfer Don 2 colorirtcn Figuren, und ist für den äußerst billigen Preis von 3,/-. jährlich oder 1/ 12-f. Halbjährlich Lurch jedes Post amt, jede Zeitungs-Expedition und Buchhandlung zu haben. Wir machen darauf aufmerksam, Laß die Schnellpost in keiner Art mit der Allgemeinen Modenzeitung concurrirt , son dern von dieser ganz verschiedenen Text und Kupfer bringt, beide Zeitschriften daher von jedem Abnehmer, besonders aber von Museen, Journal zirkeln, Sesecahinctken und Gesellschaften sehr wohl neben einander gehalten werden können. Leipzig, im Januar 1837. Industrie - Comptoir. (Baumgartner.) s158.j Ich habe versandt: Der Kirchenfreund für das nördliche Deutschland. Her ausgegeben von Jacobi, Köhler, Lührs und Möller, gr. 4. 1837. Nr. 1u. 2. Der Preis ist halbjährlich iz/., wovon ich bei einzelnen Exemplaren 25 pCt. Rabatt bewillige, bei einem Absatz von 12 Er. aber 33» pCt. Rabatt berechne- Ich mache besonders meine Herren Collcgen in Rheinland, Westxhalen, Hannover, Hessen, Hamburg, Bremen, und in den angrenzenden Provinzen darauf aufmerksam, Laß dies kirch liche Blatt nicht allein für Geistliche, sondern auch für gebildete Laien bestimmt ist und ersuche, die Ihnen gesandten Nrn. auch an solche zur Ansicht zu versenden. Die Fortsetzung liefere ich nur auf Verlangen und bitte da her Ihren Bedarf baldgefälligst angeben zu wollen. Rackhorst'sche Buchhandlung in Osnabrück. slLS.j So eben ist erschienen und Lurch meine Handlung zu be ziehen ; Heyde, v. d., Polizei-Strafgewalt in d. Preuß. Staaten. 1. Ahl. 8. 1/3^. netto, v). Hcinnchsbofcn in Magdeburg. HeiininAsen, ll.nn^sixii rvitlr lLiunnlavurregui. 2 Volk. 3 / 4 (Lngl. kreis 6/7 ^.) Lsoie.'« Lxxeclitlvn to tlis Kretie Helions. Ar. 8. 4,/. (Lngl. kreis 10/ 12.^.) 01,1 üatolxelors; a Ißovei. 2 Vols. 8. 3/ 8^. (Lngl. kreis 7/10 ^.) KocUvios, Nranslnsioo; a Aovel. 3 Vvls. 8. 5/. (k»Al. kreis 11/1 ^.) Alsegregor, AI)-»ote Looic. 3 Vvls. 8. 5/. (knul. kreis 11/1 §/) Unuclboak. lor Iravellsrs on tlre Oniitineut. 8. 2 / 12^. (KnAl- kreis 3 / 17 F.) Lveouiuxs nt Home. 4 Vois. 18. 2/. (LuZI. kreis 3/ 12^.) kkeaci l'onr ttironAlr tde mnnukaetnriiiA vistriets. 2 /. (ÜMgl. kreis 3/ 8 Genannte Werke liefert unser Commissionnair, Fr. L. Her big jn Leipzig, auf feste Rechnung verlangt, aus. London, im Deebr. 1836. Black u. Armstrong, Hofbuchhändler. sltil.j Bei der Unterzeichneten ist erschienen und versendet: die 13. L i e f e ru n g v on v. Kausler's Atlas der wichtigsten Schlachten, Treffen und Belagerungen der alten, Mittlern und neuern Zeit. Die 14. (letzte) Lieferung ist in Arbeit und erscheint bis Ostern 1837, womit alsdann dieser Atlas geschloffen ist. Fr ei bürg, Len 16. Nov. 1836. -ocrdcr'sche Verlagshandlung. s162.j Da von Fort, Lehrbuch der gesummten Buchhaltungskunde die zweite Lieferung erschienen ist, so bitte ich diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung dieses cmpfchlungswerthcn Werkes zu erhalten wünschen, und sie noch nicht verlangt ha ben, dies gefälligst zu thun. Auch gebe ich Liese zweite Liefe rung auf Verlangen noch a conll., indem der Inhalt und die Einrichtung des Werkes aus der ersten nicht hinlänglich zu ersehen sind, und bemerke zugleich hiermit wiederholt: daß die für voll ü Konto 1836 berechneten 6 Lieferungen bestimmt bis zur Ostcrmesse d. I. fertig werden. L. Fort in Leipzig. s163.s Nachfolgende Verlags-Artikel der Mauror'schen Buch handlung habe ich erkauft, und bitte solche künftig von mir zu verlangen. Berlin, den 6. Januar 1837. Carl Hcymann. Anton, vr., die Kunst des äußern Vortrags. 8. 1823. slkv.j AILuUncU, on tliv Lrilisli kniijnro. So eben ist erschienen : stcttlstlvsl Keconnt ok Ure Lxtertt, xirvsival Ospnpit)- koxulatlou, Alsuulaetures aucl koiniuepee, Inclnsti-)- klrll aucl reÜAions lustltutjons ol tlte Lritisl» lliopire 1>x 1. ei. Al'OuIIooir. 2 Vois. Ar. 8. kreis 11/. (Hngiiscirer kreis 12/ 15^-) Wir erlauben uns bei dieser Gelegenheit unsere Geschäfts freunde wiederholt darauf aufmerksam zu machen, daß mir, ver möge einer mit den Londoner Verlegern getroffenen Ueberein- kunft hinfort in den Stand gesetzt sind, vorzüglich wichtige und intercffante neue Werke, in Deutschlandzu oft bedeutend billigern, als dem englischen Original-Preise, zu liefern, und daß wir bereits folgende kürzlich erschienene Werke zu den bemerkten Preisen abtaffcn: geitriigs cl. cieotscNen Spracht,incke (v. <j. Ko„lAl. ävinie cl- Wissenseh. heruusZ.) kl. 8'atmal. Ar. 8. 1796. 1 / 4 . Benkowitz, merkwürd. Rechtfälle,, Revolutionsscenen, Wunder und gebrandmarkte Heldenrollen. Aus dem Altcrthume- 1799. 1/ 6 g^. Biographicen, kurze, der berühmtesten Römer;, Zeit d. Mon archie und Niepublik. 8. 1797. 1/. Catel, Louis, die Heizung mit Wafferdämpfen, darge- stellt, erklärt und erörtert, gr. 8. 1818. 16g^. Dürer, Alb-, einiger Unterricht v, d. Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken. Mit 13 lithogr. Tafeln, gr. 8. 1823. 1/12g^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder